subdiver
Caféracer
Wie ist denn die Haltbarkeit von Titanrahmen (im Vergleich zu Stahl, Alu, Carbon) einzuschätzen ?
Wenn ich die neue MTB lese, stelle ich fest, dass mit Carbon ein Rahmengewicht von ca. 1200 bis 1400 Gramm zu realisieren sind.
Mit Titan ist das wohl nicht zu schaffen, oder ?
Mein 96er Litespeed Ocoee-Rahmen (46cm) bringt ca. 1600 Gramm auf die Waage, trotz konifizierter Rohre !?
Gewicht dürfte also heutzutage nicht mehr das Kaufargument für einen
sauteuren Titanrahmen sein, oder ?
Wo liegen die Stärken von Titanrahmen ? Haltbarkeit ?
Ok, das kein Lack abplatzen kann, er nicht rostet, Fahrkomfort besser gegenüber Stahl ist, habe ich auch in der Praxis erfahren
Zudem fällt mir auf, dass, im Vergleich vor 10 Jahren, heutzutage so gut wie keine Titanrahmen mehr bei den Bike-Shops angeboten
bzw. ausgestellt werden !?
Ist der Grund vielleicht, dass das Gewichts-Preisverhältnis nicht mehr stimmt ?
Grüße, Subdiver
Wenn ich die neue MTB lese, stelle ich fest, dass mit Carbon ein Rahmengewicht von ca. 1200 bis 1400 Gramm zu realisieren sind.
Mit Titan ist das wohl nicht zu schaffen, oder ?
Mein 96er Litespeed Ocoee-Rahmen (46cm) bringt ca. 1600 Gramm auf die Waage, trotz konifizierter Rohre !?
Gewicht dürfte also heutzutage nicht mehr das Kaufargument für einen
sauteuren Titanrahmen sein, oder ?
Wo liegen die Stärken von Titanrahmen ? Haltbarkeit ?
Ok, das kein Lack abplatzen kann, er nicht rostet, Fahrkomfort besser gegenüber Stahl ist, habe ich auch in der Praxis erfahren

Zudem fällt mir auf, dass, im Vergleich vor 10 Jahren, heutzutage so gut wie keine Titanrahmen mehr bei den Bike-Shops angeboten
bzw. ausgestellt werden !?
Ist der Grund vielleicht, dass das Gewichts-Preisverhältnis nicht mehr stimmt ?
Grüße, Subdiver
