Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

... aber seit dem dürfen da glaub ich keine Radfahrer mehr hin
giphy (1) (9).gif
 
Gestern morgen das Radl ins Auto, nen halben Tag geschafft und dann hin und her überlegt 🤔 das bin ich doch erst gefahren, soviel Forstweg :( hab ich keine Lust aber dann :hüpf: bin ich mitm Auto noch 4 km zum Startpunkt der 3 Weitwanderwege gefahren, da war ich schon lang nicht mehr.

Zuerst aufn Berg zum Touri und Wanderspot der Stadt. Über 4 km Pfad 180 hm, der Anfang ist zwar irgendwann mal geteert worden, hat aber soviel Löcher und Wellen und loses Zeugs, ein Spazierweg ists nicht mehr.


Zum hochfahren wirklich schön, vor allem keiner unterwegs, erst ein paar 100m vorm See.


See umrundet und nicht eingekehrt


Wieder ein kurzes Stück zurück auf gleichem Weg, abgebogen und runter ins Tal. Wieder nur 1 Person aufm querenden Forstweg gesehen.


Auf die andere Talseite gewechselt und auf einem der Weitwanderwege am Bach entlang zurück Richtung Parkplatz

Ein paar Leute waren hier auf dem parallel verlaufenden Rad- und Spazierweg unterwegs, so hatte ich die nassen, glitschigen Steine für mich allein ☺️

Nach nem km kurze Kehrtwendung und auf Forstweg hoch, aufi aufn Berg. Jetzt wollte ich auch endlich mal in die Sonne, schwitzen war ja schon die ganze Zeit. Oben kurz aufm Panoramweg in der Sonne 😁 ein paar 100m bis ich wieder in den Wald bin, abwechselnd Pfad und Forst bis zu einer Pfalzkreuzung 😉mehrere Pfade treffen sich wie ein Stern und:hüpf:von da abwärts
endlich Kehren und diesmal hab ich sie alle geschafft 😊


Ab und zu und auch mal mehr und mal in den Kehren ein bißchen nasses Gestein


Dann schon wieder unten, nochmal einen Pfad hoch und einen quer und runter und unten scharf abgebogen wieder auf den Weitwanderweg

bis ich gemerkt hab, das ich schon lang am Parkplatz vorbei war :D dann bin ich halt noch ein paar 100m auf Teer wieder zurück zum Auto.

Ja, das war gut, auch wenn Komoot überwiegend S0 sagt :spinner: es war überall nass wie Sau auch auf der eigentlichen Sonnenseite. Mein Pfadanteil war knappe 77 %, das war cool 8-)
 
AX oder so in 2025

Unsere Chefplanerin hat den AX 2025 tourmäßig ausgearbeitet. Nun geht es um die Übernachtungen. Es wird immer schwieriger adäquate Unterkünfte für eine Tour dieser Art mit immer nur einer Übernachtung zu finden.
Unsere beiden Damen suchen sich schon einen Wolf.
Da brauche ich ein wenig Hilfe und den Erfahrungsschatz der Experten hier im Forum.
Ich hoffe ihr habt da ein paar Tips für uns.
Hier die Eckdaten:

1. Tag
Sattelbergalm (die ist soweit klar, aber sehr zäh)

dann geht's weiter mit:
Freienfeld
Brixen
St. Andrä
Corvara
Moena
Truden

Danke schonmal vorab.
Ich glaube ihr seid zu früh dran mit buchen.
Alle wollen 1 oder mehr Wochen vermieten. Beim Wochenendskifahren kann man fast nur noch ganz kurzfristig buchen. Unsere diesjährige FeWo-Vermieterin sagte, zuerst kommen die Stammgäste, wenn dann noch was frei ist...
Hütten buchen geht meist auch erst ab Frühjahr 25 wieder.

Ich hab vielleicht noch ein paar Unterkünfte, aber heute nicht mehr.
 
Zurück aus Österreich. Schee war´s. Die Trails waren teilweise ordentlich schlammig, zum Glück ist an fast jedem Lift eine Bike-Waschstation.
Den Bikepark ausgiebig genutzt, aber natürlich auch die freie Wildbahn frequentiert. Das Appartment war super mit toller Terrasse.
Abendstimmung:
IMG_20241018_174523542.jpg

Und Terrassenbesuch.
IMG_20241018_174534814.jpg


Nee, da nicht, das ist für die Skifahrer....
IMG_20241017_111242204.jpg


Aber da schon. Frommes-Trail ist Pflichtprogramm.
IMG_20241017_112351342.jpg

An dem Tag hatte es ordentlich Föhn. Wenn der von der Seite kam, bin ich an meine Grenzen gekommen. Der Trail ist hin und wieder etwas ausgesetzt.
IMG_20241017_113952930.jpg

Runterwärts alles fahrbar, die insgesamt 100 Hömmes am Anfang und kurz vor den Speicherseen habe ich gepflegt geschoben. Fahrbar wäre es gewesen, aber zu Fuß war es weniger anstrengend. Kettenschaltung macht mich schaltfaul, weil ich beim schalten padalieren muss und nicht bequem während des runterschraddelns schon mal runterschalten kann, damit es an der kommenden Steigung dann passt. Also ist bergauf dann schieben angesagt.

Fazit: muss nochmal hin und brauche ne 170er bis 180er Gabel mit Stahlfeder. Der 175er Stahlfederdämpfer ist ne Wucht, da kommt die Luftgabel nicht mit, obwohl sie wirklich gut eingestellt ist.
 
Genau.
Erst Ratt an den Träger wuchten und hoch fahren.
original_5f5a8240-dc8c-44fb-a9c7-5f1a45a6ce21_20241015_115259.jpg

Dann runterfahren.
original_7fcdd692-c800-4a44-8d21-c33a3d17790e_20241015_112328.jpg

Alpkopf- und Högtrail sind schee, nur momentan im unteren Bereich Siff de Luxe, also unten waschen.
original_993207af-c9b0-4578-9e38-cdd7250e14fb_20241015_141900.jpg

Dann darf das Bike auch in die Gondel, weil sauber. Und wieder hoch....
original_1dd7e998-f675-41b5-9f43-0ea52d1227b7_20241015_124657.jpg

Und weil man Kraft und Masse für erneutes runnerwärts braucht, gibbet nach dem zweiten mal Alpkopftrail erst mal Futter für den Hög.
original_9de3648b-4b6f-4989-a144-9de954d9bf7e_20241015_133630.jpg
 
Am Ruhetag waren wir in Ladis. Schönes Örtchen, dem aber die eigenen Trails fehlen ...
20241018_130249.jpg


Immerhin gab es dort noch offene Lokalitäten. Das größte Problem, außerhalb der Almen ...

20241018_132835.jpg


Der ikonische Frommestrail schmeisst einen oberhalb von Ladis raus. Auf und um den Frommes, ne Menge Landschaft ...
20241017_112140.jpg

20241017_113857.jpg

20241017_115523.jpg


Aber wie sie auch schon erwähnte, manche Trails Schlamm ohne Ende, man bringt unweigerlich "Trail" mit runter.

Traileinstieg (saubere Räder) ...
original_9eb9ebe3-0c3d-460a-9838-c42cb922a0dc_20241015_120139.jpg


Trailausstieg (Dreck deluxe) ...
original_726b900a-d7c7-4856-84a0-e49d9932ea23_20241015_141854.jpg

original_f8a60601-9843-4eec-856c-4ce92f743f60_20241015_141836.jpg


So "eingestuhlt", lässt einen die Bahn stehen. Demensprechend noch NIE soviel Rad gewaschen, wie in dieser Woche (teils 4x am Tag :spinner:)

Aber ja, schee war's :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehst halt an deine Reserven. Hast ja genug.
So kurz vor dem Winter wage ich das nicht.
Stell Dir vor ich gerate auf der rauen Alb bei einer Tour in einen Schneebruch!
Dann dauert es womöglich Stunden, bis ich gerettet werde.
Wenn Du da keine Reserven hast, bist du ruckzuck verhungert!
Muss man wissen ☝️
 
Genau.
Erst Ratt an den Träger wuchten und hoch fahren.
Anhang anzeigen 2029056
Dann runterfahren.
Anhang anzeigen 2029055
Alpkopf- und Högtrail sind schee, nur momentan im unteren Bereich Siff de Luxe, also unten waschen.
Alpkopf ist auch ne wunderschöne Skiabfahrt, aber auch die anderen.
Ich war schon einige Male im Kölner Haus, so ist man immer bei den ersten Tiefschneeabfahrten oder auf den frisch präparierten Pisten dabei :love:

Und weil man Kraft und Masse für erneutes runnerwärts braucht, gibbet nach dem zweiten mal Alpkopftrail erst mal Futter für den Hög.
Anhang anzeigen 2029058
Die Almen sind alle super.
Kommt man mitm Bike auch nach hinten in Richtung zum Maser (oder wie das heißt)?


Habt ihr lang vorher gebucht, war´s schwierig?
 
Stunden finde ich jetzt etwas geschönt :o
Dafür gibt es dann dieses buffet als nachtischauswahl.

1729549190378.jpeg



Die fünf gänge menüs habe ich nicht fotografiert. Die entscheidung zwischen entenbraten und schwertfisch fiel mir schon schwer genug. Aber es gab reichlich kraft und ausdauer für die Hm und ruhige nerven für die steinigen holperabfahrten mit boshaft eingestreutem wurzelwerk.

1729549919487.jpeg


Einen neuen helm durfte ich mir auch leisten. Ich hatte meinen zu haus gelassen. Zufällig mussten wir zu beginn bei einem bikeladen vorbei sehen, da einem mitfahrer eine speiche gerissen war. Der ein mann betrieb ist super. Ein griff, einen helm präsentiert und der passte perfekt, die farbe gefiel mir auch. Alle spätere auswahl passte schlechter. Der laden ist die bike world in Klausen. Sehr zu empfehlen, nicht nur der espresso!

Unterwegs gab es wasser reichlich von oben und von unten, nur kein stilles.

1729551346292.jpeg


Und ich bin wieder stellen gefahren, die ich gar nicht fahren kann. Aber ich hatte keine zeit zum überlegen.
Ich habe noch nie so oft einen bach gequert, wie auf diesen trails.
Das ganze war in Südtirol um Brixen herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück