Haibike Ride mit doppelbrückengabel möglich?

Registriert
14. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen
ich hätte die frage ob ich an mein Haibike Riede SE von 2008 eine Doppelbrückengabel reinmachen kann,
damit ich da im Bike Park besser fahren kann.Ich wollte das Rad als Downhiller umbauen, weil mir ein neues zu teuer ist und ein gebrauchtes zu viele Risiken beinhaltet.Die andere Sache ist wenn man eine Doppelbrückengabel einbauen kann, hält das der Rest des Rades stand?
lg und danke im voraus
hir ein foto:
hai_ride_se.jpg
 

Anhänge

  • hai_ride_se.jpg
    hai_ride_se.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 452
Wer setzt den Kiddies hier eigentlich immer den Floh ins Ohr, dass man aus jedem AllMountain Bike durch Einbau einer Doppelbrueckengabel ein DH Bike machen kann?

Mal im Ernst: Eahmen, welche fuer Doppelbrueckengabeln ausgelegt sind, sind im Steuerrohrbereich speziell verstaerkt. Außerdem bringt es relativ wenig, vorne ne Gabel mit 200mm Federweg einzubauen, wenn am Hinterbau nur schlecht genutzte 150mm zur Verfuegung stehen. Außerdem verändert sich bei deinem Rahmen die Geometrie total
 
ok danke an alle erstmal,
ich mache mir darum ab jetzt keinen Kopf mehr,
außerdem bin ich kein "kiddie" mit 17 jahren und der hinterbau hat 160 mm federweg
lg
 
[...]
Außerdem bringt es relativ wenig, vorne ne Gabel mit 200mm Federweg einzubauen, wenn am Hinterbau nur schlecht genutzte 150mm zur Verfuegung stehen [...]

Zuendegedacht bringt es also auch relativ wenig, vorne eine Gabel mit 50mm oder mehr Federweg einzubauen wenn man ein Hardtail fährt?
 
Zurück