Haibike power rc 29 ( Einsteiger )

Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir fest vorgenommen in den nächsten Wochen mir ein Mountainbike zu zulegen, da ich endlich Sportlich aktiv werden möchte. Vorrangig erstmal um einige Kilos abzunehmen ( derzeit knapp 97 kilo bei 1,82m körpergröße ) und um kondition aufzubauen.
Geplant habe ich ca. 3x die Woche für 2 Std. auf dem bike aktiv zu sein und 1-2x die Woche schwimmen zu gehen + auf meine Ernährung zu achten.
Da mich die Strasse nicht reizt, kommen für mich nur ungeteerte Wald und Feldwege in Frage ( sehr hügelig meine Umgebung ), daher ein Mountainbike.

Mein derzeitiges Budget liegt bei max. 500 Euro... und ich wollte wissen ob ich für den Preis der ja nicht gerade hoch ist mit einem Haibike power rc29 für den Anfang gut bedient bin ? Zwar könnte ich noch etwas sparen und in 2 Monaten mit Anfangen, möchte aber nicht viel Zeit verlieren, da es mich irgendwie nach draussen zieht :)

Oder sollte ich mich im Gebrauchtmarkt umschauen ?
Hinzu kommt allerdings, dass ich noch keine Ahnung von der Materie habe und worauf ich da zu achten habe.
Falls jemand gute links hat, wo man sich einlesen könnte wäre ich auch sehr dankbar :)

MfG
Woody

Nachtrag: Welche Grundaustattung wäre noch zu empfehlen, ausser natürlich einen gescheiten Helm ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Haibike power rc 29 ( Einsteiger )
Für 500 € bekommt man wahrscheinlich kein MTB, das einen auf Dauer glücklich macht. Das Rad ist bestimmt relativ schwer, die Komponenten sind nicht die haltbarsten usw. Solltest Du feststellen, dass Biken Deine neue große Liebe ist, wirst Du eh was anderes haben wollen. Von daher passt das Haibike schon, insbesondere, wenn Du bereits probegefahren bist.
Beim Gebrauchtmarkt ist es schwierig, die richtige Wahl zu treffen, wenn man mit der Materie nicht so vertraut ist...
Als ergänzende Ausrüstung zum Helm (der möglichst rutschfrei passt), empfehlen sich evtl noch einige Kleidungsstücke:
Radhose mit Polstereinsatz, Trikot, Wind- /Regenjacke, Rad-Handschuhe, Radschuhe (ggf. mit Klickpedale),
Luftpumpe, Ersatzschlauch, Flickzeug, Reifenheber, Kettenöl, Schloss...
Zur Motivationssteigerung evtl. noch ein Tacho.
Viel Spaß...
 
Das denke ich auch, falls es mich wirklich packt ( was ich irgendwie hoffe *g* ) würde dann nächstes Jahr eh was neues bzw. besseres anstehen.

Wegen dem Gewicht hmm ja... ich hatte gestern mal schnell in einem Bike Shop vorbei guguckt was die da so stehen haben ( ua. das Haibike ). Ich denke ich werde es nächste Woche mal Probefahren und dann mal schauen.

Das Gebrauchte aus dem Bikemarkt klingt auch ganz gut.. müsste ich aber noch einen lackierer aufsuchen ;)
 
Das brauchst du nicht Probe fahren, nichtmal anschauen.

Das Rad hat eine unterirdisch-schlechte Ausstattung, taugt bestenfalls für die Fahrt zur Eisdiele oder zum Biergarten.

Für Radsport, und sei es auch nur für den Anfang, taugt es absolut nicht.

Da sind die 500 EUR zum Fenster rausgeworfen.

Ein Bike mit dem du was anfangen kannst muss mindestens Deore-Ausstattung haben.
Und nicht nur das Schaltwerk, sondern durchgängig.

Das bekommst du aber nicht für 500 EUR.

Daher war die Empfehlung mit dem Bikemarkt schon die richtige.
 
Hm ok, dann schaue ich da weiter. Notfalls spar ich halt doch nochmal nen Monat mehr.
Gibt es irgendwo ein Kompendium über verschiedene Anbauteile ? Weil so als unerfahrener sagt mir das alles nix... was jetzt besser oder schlechter ist.

Wie würde es denn mit einem Ghost SE 2000 aussehen ? Da wäre eins im Vergleich zum Neupreis, günstig im Markt.

Danke schonmal für die ganzen Antworten.
 
Du kannst aber auch zu Plan B greifen und versuchen ein Bike aus 2012 oder auch 2011 zu erwischen!

Mit etwas Glück kannste ein 700-800 € Bike für 500 oder etwas mehr ergattern. Das ist dann ordentlich ausgestattet, hast Garantie und ist neu!

Häufig sind Vorjahresmodelle auch noch besser von den Komponenten, weil die Hersteller gewisse VK-Schwellen nicht unterschreiten dürfen und dann die Bikes halt schlechter ausrüsten. Ist wie mit anderen Produkten .z.B. bei Lebensmitteln, Preis bleibt gleich - nur der Inhalt (Menge) verändert sich nach unten.

Um wirklich an ein Schnäppchen zu gelangen, musst Du aber ein wenig suchen, weil die großen Händler - oft nur auf den ersten Blick günstig, auch hier im Netz die kleinen verdrängen.

Und Vorsicht bei UVP'S....

Sieh Dir auch mal dies Bike hier an...

http://www.rockmachine-germany.de/p.../Kreidler-Dice-Big-60-Mountain-Bike-2012.html

Ist zumindest besser als das Hai... - vielleicht geht da sogar noch was mit dem Preis...

Ist aber ein 26er - was suchst Du eigentlich, weil RC 29...???
 
Das Haibike wie oben beschrieben hat 29"... muss aber nicht sein. Das 2012ér Kreidler sieht sehr interessant aus und hat soweit ich das so sehe auch die " Deore " komponenten wie schoeppi schon drauf hingewiesen hat.

Wie ist das bei den Versandhäusern ? Da bekomme ich ja bestimmt nen halben Bausatz. Ist es als unerfahrener wie mich möglich das ding ordentlich zusammen zu basteln und einzustellen ? Ich meine 2 linke hände hab ich nicht gerade, aber noch keine Ahnung von MTB :(


Nachtrag: Ah ok, für 25 eur extra gäbe es eine Endmontage und somit auch die Garantie... ist schonmal gespeichert, das Bike
 
sorry - sollte eigentlich VK-Schwelle nicht "überschreiten" heißen...

Bei Versandhäusern musst Du in der Regel noch selber ran... wobei bei einem anständigen MTB gehört auch eine gewisse Wartung (Bremsen, Gabel usw.) dazu - ggf. kannst Du so etwas dann aber auch gegen Bezahlung bei einem Händler vor Ort machen lassen. Egal ob das Bike von Ihm ist oder nicht. Ein seriöser Händler wird Dich immer gern aufnehmen..

Bei dem Kreidler steckt glaube ich ein ganz normaler Fahrrad-Händler dahinter, welcher auch Online Bikes verkauft. Scheint also Fachbetrieb zu sein...

Einfach mal ANrufen und dann wirst Du sehen...
 
Das Ghost ist auch nicht nennenswert besser, noch immer untauglich.

Das Kreidler schon eher, damit kann man einsteigen.
Der Anbieter, Bad Bikes, ist ein realitiv grosser Fachhänder.
Dort hatte ich auch mal ein Bike bestellt.
Ein Bausatz kommt da nicht, da muss man nicht viel können.
Ein paar Kleinigkeiten wie Pedale dran oder Lenker gerade stellen maximal.

Zu der Frage mit den Anbauteilen.

Es gibt eine Reihe von Gruppen bei Shimano wie auch bei SRAM
Bei Shimano heissen die (von unten nach oben):
Alivio
Deore
SLX
XT
XTR

Daneben gibt es noch alte bzw. billig Komponenten wie Altus, Acera, oder die Sachen mit irgendwelchen Buchstaben-Zahlenkombinationen, bei dem Hai z.Bsp. ST-EF51.
Das kannst du alles nicht brauchen.
Wie gesagt, nichts unter Deore.
Einzige Ausnahme: bei der Kurbel ist eine FC-M552 völlig ok.

Bei Sram sind die Gruppen X3, X5, X7, X9, X0, XX, XX1
Hier gilt: mind. X5
 
Das Ghost ist auch nicht nennenswert besser, noch immer untauglich.

Das Kreidler schon eher, damit kann man einsteigen.
Der Anbieter, Bad Bikes, ist ein realitiv grosser Fachhänder.
Dort hatte ich auch mal ein Bike bestellt.
Ein Bausatz kommt da nicht, da muss man nicht viel können.
Ein paar Kleinigkeiten wie Pedale dran oder Lenker gerade stellen maximal.

Zu der Frage mit den Anbauteilen.

Es gibt eine Reihe von Gruppen bei Shimano wie auch bei SRAM
Bei Shimano heissen die (von unten nach oben):
Alivio
Deore
SLX
XT
XTR

Daneben gibt es noch alte bzw. billig Komponenten wie Altus, Acera, oder die Sachen mit irgendwelchen Buchstaben-Zahlenkombinationen, bei dem Hai z.Bsp. ST-EF51.
Das kannst du alles nicht brauchen.
Wie gesagt, nichts unter Deore.
Einzige Ausnahme: bei der Kurbel ist eine FC-M552 völlig ok.

Bei Sram sind die Gruppen X3, X5, X7, X9, X0, XX, XX1
Hier gilt: mind. X5

Ah danke für die auflistung. so langsam find ich etwas rein :) nächste wollte ich mal ein paar Läden abklappern ua. auch im Schwarzwald bei offenburg ( vllt. hat ja jemand eine shop empfehlung ). wenn ich da nichts finde wird es das kreidler big 6.0 per bestellung. Soweit ich das sehe ist das Big 5.0 baugleich bis auf die deore xt schaltung. Ist die xt schaltung empfehlensert bzw. die 80 eur mehr es wert ?
mfg
woody
 
Soweit ich das sehe haben bei ein XT Schaltwerk.
Allerdings hat das 6.0 eine andere Kurbel.
Nicht laut Beschreibung, aber laut Bild.

Das dürfte, da sonst wirklich identisch, auch die 200gr. Gewichtsunterschied ausmachen.

Wenn dich die 80 EUR nicht drücken dann nimm das 6.0.

Damit bist du gut gerüstet und brauchst so schnell nichts neues.
 
Ich darf auch noch eins in´s Rennen werfen?

http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=373&osCsid=acedb6e6a5f847eca3c0d98ffbb91815

Naben, Tretlager, Kurbel, alles Deore, Schaltwerk sogar XT, ne bessere Federgabel als das Kreidler (schwere, aber robuste RS Tora Coil), leicht bessere Bremsen.

Hab ich mir vor schon vor mehr als 2 Jahren gekauft und bin immernoch zufrieden und oft damit unterwegs.
ABER: Das war eben vor 2 Jahren, die Teile sind noch dieselben, evt. stehen die auch schon ewig rum. Und der Laden scheint wirklich nur Fahrräder so wie sie sind zu verkaufen, Zubehör hab ich kein´s gefunden. Bild vom Rad ist nicht aktuell, sieht inzwischen leicht anders aus. Und das "Sondermodell Lite Edition" gibt´s wohl sonst auch nirgends. Kommt mir heute bissl komisch vor und inzwischen würde ich in der Preisklasse wohl eher zu Canyon oder Radon tendieren, die dann wohl auch up-to-date sind.

Oder ist es doch immer noch gut für den Preis?
 
sieht auch sehr interessant aus, gefällt mir sogar optisch etwas besser. Aber leider passt der Rahmen nicht. Nach eigener Messung und Einschätzung aus nem Bikeshop sollte ich mind. ein 46cm Rahmen und maximal einen 51cm Rahmen nehmen. Leider hat dieses Bike nur ein 44ér und 56ér zur Auswahl :(
Von den Teilen her siehts wie du schon geschrieben hast, auch sehr gut aus. Da die Pedale fehlen, würden diese noch hinzukommen und 600 Eur inkl. Versand und Endmontage ist die absolute Schmerzgrenze bei mir, da ich auch noch Zubehör benötige.
Aber Danke für den Tip :)

Achja, eigentlich ist es ja auch möglich nach und nach bessere Komponente zu verbauen oder ?

Gruß,
Woody
 
Pedale waren bei mir dann doch welche dabei, den Rahmen gab´s auf Nachfrage auch in anderen Größen.

Klar kannst du nach und nach höherwertige Teile verbauen, deshalb ist ein guter Rahmen als Grundlage wichtig. Gute Gabel von Anfang an macht auch Sinn, Tausch ist teuer. Aber in der Klasse geben sich die Rahmen eh nicht soo viel.
Teile verschleissen auch mit der Zeit, dann muss eh getauscht werden.
Aber wenn von Anfang an nur Murks dran ist, dann verschleisst auch weniger - weil der Besitzer keine Lust zum fahren hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
sooo nachdem ich nichts in diversen Geschäften gefunden habe, ist es nun das Kreidler Big dice 5.0 geworden ( endmontiert ), was eben eingetroffen ist :lol:
Also ich bin erstmal begeistert... sieht toll aus und die Komponente stimmen auch :) Der Sattel ist nur verdammt hart :D zum Glück hab ich schon ein gepolstertes höschen ^^
Auf mich eingestellt hab ich es soweit... und nun muss ich in ner Stunde auf die Arbeit :mad:... und bei meinem Glück, regnet es morgen in strömen.

Aber ich bin erstmal froh, dass es unbeschadet angekommen ist :daumen:

Danke nochmal an alle für die Tips.
 
Da kann man nur hoffen dass bei einem solchen Blindkauf die Rahmengrösse und Geometrie zu den körperlichen Gegebenheiten passt.

Aber hier wird ja wie in vielen Threads lieber sinnfrei über paar Gramm Übergewicht am Bike diskutiert obwohl der Fahrer 20 kg zuviel mit sich rumschleppt ... :wut:
 
Zurück