HAC4 Pro Plus

Genuss Biker schrieb:
Bringt das Update auf 1.35 etwas gegen die Meßfehler ?
Nein, denn wie ich geschrieben habe habe ich 1.35. Jetzt wo einigermaßen klar ist wo die Fehler herkommen müsste jemand "mit Connections" zu CicloSport denen nahelegen die Firmware diesbezüglich upzudaten (also diesen Fall zu filtern), wenn unsereins sich beschwert landet die Mail höchstwahrscheinlich im Papierkorb (das haben ja schon andere im Forum beschrieben).
Na ich schreib mal ne Mail an die, vielleicht hilfts ja...
 
Genuss Biker schrieb:
Ich behelfe mir bisher damit das ich die Aufzeichnung erst im Lenkerhalter starte, und bei Entnahme (dann macht man ja eh meist eine Pause) vorher stoppe. Am Ende füge ich dann verschiedene Aufzeichnung über HACtronic zu meiner eigentlichen Tour zusammen.

mir war noch gar net aufgefallen das es daran liegt.
starte und ende meine aufzeichnung für gewöhnlich immer im lenkerhalter.
 
Mahlzeit,

jetzt ist es soweit, habe mir 2. Rad gekauft und möchte gern den HAC4pro nutzen.
Gibt es jetzt einen Kit mit Lenkerhalter, Speichenmagnet und Geschwindigkeitssender zu kaufen? Habe auf der Homepage von Ciclosport und auf Torstens Homepage nichts gefunden.

Gruß
Danny
 
Hallo Rerun,

danke für die schnelle Antwort.
Das Komplettset mit Sender und Magnet Kostet 49,99€. Dafür verkaufen andere Hersteller Ihre Funktachos.

Gruß Danny
 
Hallo,
bei Aldi gab es einen Funktacho mit "optisch" identischem Sender und Magnet wie bei meinem HAC4 pro. Da hab ich mir gedacht, für die 7€ einfach mal testen. Und siehe da, funktioniert einwandfrei mit dem HAC. Der Lenkradhalter fehlt natürlich. Aber immerhin schon mal etwas. :daumen:

Gruß

Tom
 
Hurraaaa, habe gerade einen HAC4 Pro Plus bei ibäh geschossen :D Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht und muss hier nichts Negatives berichten ;)
 
hallo,

ich wollt heute bei meinem hac4 die aufzeichnung starten und nun mach er gar nix mehr. das display zeigt an den seiten alle symbole gelichzeiitg an und wo die geschwindigkeit anzeigt wird, sind nur noch 3 senkrechte striche.

er reagiert auf kein tastendruck mehr und es ertönt auch kein piepen.

was kann ich machen?
 
muchacho schrieb:
hallo,

ich wollt heute bei meinem hac4 die aufzeichnung starten und nun mach er gar nix mehr. das display zeigt an den seiten alle symbole gelichzeiitg an und wo die geschwindigkeit anzeigt wird, sind nur noch 3 senkrechte striche.

er reagiert auf kein tastendruck mehr und es ertönt auch kein piepen.

was kann ich machen?

Hardwarereset und ggb eine neue Batterie.

Gruß Torsten
 
Hallo zusammen,
ich habe meinen HAC4Pro jetzt Mitte Januar. Bin leider nicht sehr zufrieden mit dem Gerät - kurzes Statement dazu:

Positiv sei zu bemerken, dass jetzt die Aufzeichnung invers gestartet wird, er nicht mehr so klobig und der Speicherintervall einstellbar ist.
Negativ sind folgende Punkte:
#1: der Bajonettverschluss am Lenkerhalter ist Deckel- und Kontaktmordend. Der HAC sitzt zwar bombenfest im Halter, aber das ist schon alles - mega schlecht. Außerdem ist der ganze Halter einfach nur ein Witz. Der wackelt und man muss aufpassen, dass wenn man den HAC "abdrehen" will, nicht den ganzen Halter mit vom Lenker reißt. Nur weil der Halter auch auf einem Vorbau passen soll (sicherlich die Minderheit der Fahrer), müssen die restlichen die ihn konventionell montieren, sich mit solch einer Konstruktion rumärgern - da müssen sich die CICLOSPORT - Leute mal hinsetzten und was vernüftiges kontruieren!!
Ich denke, dass eines der beiden Teile, Lenkerhalter oder HAC, den Winter nicht überstehen wird !!
#2: ständig Probleme mit der Geschwindigkeit - gestern waren es 370,8 km/h !! - am Anfang extra darauf geachtet, dass die Geschwindigkeitsanzeige auf dem Display angezeigt wird danach Aufzeichnung gestartet - beim Auswerten bis ca. zur 23ten Minute keine Geschwindigkeit (in der Aufzeichnung wird aber der Bike1 Modus angezeigt - also war der HAC auch auf dem Lenkerhalter korrekt "aufgedreht")!!
Komisch ist auch, dass der max. Speicher "nur" 191,3 km/h anzeigt. Die Auswertung (5 sec. Modus) zeigt aber die 370,8 km/h an!
#3: Geduldspiel bei der Datenübertragung - habe die akuellsten USB-Port Trieber installiert und die Datenübertragungsgeschwindigkeit auf 2400 reduziert - es klappt. Aber - bis die Aufzeichnung überhaupt losläuft (am PC) vergehen manchmal 5 Versuche. Die Kontakte hinten am HAC sind für das etwas aus der Toleranz gefertigte Interface zu klein. Da muss man den HAC raufschieben, zur Seite drücken, hin und her wackeln, usw. bis dann endlich der OL -UL Tastendruck die Datenübertragung anstösst.

Außerdem hätte ich mir endlich mal eine etwas schnellere Komunikation zwischen PC und HAC gewünscht. Die zwei Minuten dauern, wenn man darauf wartet, eine Ewigkeit. Ein Punkt der mir auch sehr gefallen würde ist, wenn man wie ich den Vergleichsmodus oft nutzt, eine Tour zurm HAC "hochladen" könnte.

Zur Info: ich habe die Firmware 1.35 geladen!

******** specter *********
 

Anhänge

  • hac4pro.jpg
    hac4pro.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 135
specter schrieb:
Außerdem hätte ich mir endlich mal eine etwas schnellere Komunikation zwischen PC und HAC gewünscht. Die zwei Minuten dauern, wenn man darauf wartet, eine Ewigkeit. Ein Punkt der mir auch sehr gefallen würde ist, wenn man wie ich den Vergleichsmodus oft nutzt, eine Tour zurm HAC "hochladen" könnte.

Das stimmt! Wie bekomme ich meine "Topzeit" wieder auf den HAC wenn sie erstmal rausgeschnissen wurde? Echt ärgerlich!
 
Übrigens:
Heute früh geh ich am Rad vorbei und merke dass ich grad mit ca. 100km/h unterwegs bin und in der Nacht schon 160km geschafft habe!
Wie kann denn das passieren?
Der Magnet war überhaupt nicht in der Nähe des Sensors! Eine Aufzeichnung ist nicht gelaufen, aber einmal hab ich vergessen eine Aufzeichnung zu stoppen und musste hinterher am Rechner den nicht gefahrenen Rest abschneiden, aber find mal das Ende der Tour, wenn deein HAC trotzdem weiterfährt. Super ärgerlich!
 
Das Christkind hat mir nun auch einen Hac4 Pro Plus beschert. Noch ohne großartig getestet zu haben, gleich mal zwei Fragen:

- Hat denn jemand Erfahrungen mit Linux und dem Datenaustausch gemacht? Ich habe Bikeexperience und hac4linux gefunden. Nach meinen Recherchen funktioniert bei Be die Übertragung nicht und hac4linux ist nicht kompatibel mit dem Hac4 Pro. Kann das jemand bestätigen?
Hat jemand die Programme am laufen? Evt. Tips, Probleme beim installieren?
Ich benutze übrigens Suse 10.1.

- Wie Wasserdicht ist den der Hac? Muss ich mit bie Regenfahrten sorgen machen?

Danke schonmal für eure Antworten...
 
Hallo zusammen,
weiss eigentlich jemand, was die Firmware 1.35 überhaupt bewerkstelligt? Ich möchte auch gern auf die neueste Version updaten (von Version 1.13), hätte aber vorher gern gewusst, was sich dann ändert.
Ausserdem bin ich leider nur im Besitz eines Hac 4 pro ohne PC Interface. Muss ich meinen Hac zu Ciclo einschicken oder gibts ne andere Möglichkeit?

Gruß, Roland
 
Beim Montagematerial ist ein Gummiring dabei, mit dem du den Halter auf dem Vorbau fixieren kannst. Das Ganze ist aber nicht besonders zu empfehlen, es ist einfach zu wackelig. Besser ist du nimmst zwei Kabelbinder und fixierst den Halter damit an den dafür vorgesehenen Löchern. Dann sitzt das Ding Bombenfest !!! :D
 
Ja, sind 2 Halterungen für Vorbau und Lenker dabei. Diese sind selbstklebend, und verschiedene Gummi-O-Ringe werden auch noch dazu geliefert. Habe meinen HAC4Pro plus auch am Vorbau befestigt, hält ohne Probleme. :daumen:

Ups, da war doch einer schneller :)
 
Ich habe den Hac4Pro seit Kurzem und bin bisher sehr zufrieden damit.

Ein Problem habe ich allerdings: Ich betreibe den HAC im 5-Sekunden-Modus und stelle fest, dass insbesondere die Werte für km/h sehr stark "springen". Dabei treten bestimmte diskrete Werte auf, die ziemlich weit auseinander liegen und auch nicht mit den zur Fahrzeit angezeigten Geschwindigkeiten korrespondieren.

Ich war z.B. mit dem RR unterwegs und bin auf einem längeren flachen Stück immer knapp über 30 km/h gefahren. Im Hactronic wird aber eine ausgeprägte Zickzack-Kurve für die Geschwindigkeit angezeigt. In der Tabelle springen die Werte immer von 28,8 zu 32,4 km/h und zurück.

Ooops! Ich habe die Antwort gerade auf Torstens Webseite gefunden. Irgendwie ist das mit den Intervallen < 20s wohl ein großer Beschiss! Ich hatte mir davon eigentlich eine bessere Auflösung gewünscht und das Gegenteil ist der Fall. Weiß jemand, ob das per zukünftigem SW-Update grundsätzlich gelöst werden kann?
 
Zurück