Haarwurzelentzündung vermeiden

Und ich habe schon gestaunt, was, ein Beinrasierthread ganz ohne dumme Kommentare... Okay, auch ohne Wooly.

dubbel schrieb:
Ich sehe grade, dubbel feiert seinen 5000-ten Beitrag. Vor nem guten Jahr waren das erst 2000.

Ach ja, und für Witze ist ja inzwischen unser beliebter Sponsored Linx zuständig (der hier gleich wieder antworten wird).
 

Anhänge

  • sponsored-jokes.png
    sponsored-jokes.png
    1.003 Bytes · Aufrufe: 127
Ich habe mir auch schon Enthaarungsmousse gekauft, aber das Zeug bringt nun wirklich nichts bei mir. Liegt wahrscheinlich wirklich daran, dass die Haarwurzeln bei Männern tiefer liegen als bei Frauen. Aber hat jemand die Erfahrung gemacht, dass, nachdem er den Gilette Venus benutzt hat, die Haarwurzelentzündungen weggegangen sind. Dann werde ich mir nämlich auch so ein Ding zulegen.
 
Hallo

Ich hatte mal ein Problem mit dem Mach 3 Rasierer bei der normalen Gesichtsrasur. Da gab es auch ab und an ein paar hässliche Pickel. Seit ich wieder auf den normalen Gilette Excel umgestellt hab, ist das Problem vergangen. Ich hab mir das so erklärt: Der Mach 3 zieht die Stoppeln ja ein klein bisschen raus und schneidet die dann ab, nachdem Schnitt zogen sich die Stoppel wohl zuweit in die Haut zurück und neigten so zum einwachsen. Der normal Excel-Rasierer tut dies nicht. Versuch doch den mal, vielleicht hilfts bei dir auch.

Gruss

Ebrias
 
Hallo Ebrias,

vielen Dank für deinen Beitrag. Was ist denn genau der Unterschied zwischen dem Mach3 und dem Excel. Die haben doch beide ein Dreiklingen-Rasiersystem. Ich verstehe nicht ganz, warum der Mach3 die Haar herauszieht und dann schneidet und der Excel dies nicht tun sollte. Eine Lösung wäre höchstens ein Einklingenrasierer. Bitte erklär' mir das nochmal. Gruß! Lorenz
 
Hi LOLLe!

Bevor du Epilierer und Enthaarungswachs an deinen Beinen ausprobierst, empfehle ich dir diese Produkte zuerst mal an deinem Gesicht zu testen. :lol:
 
Also mein Excel hat nur 2 Klingen drin, der Mach hat deren 3. Evt. macht bei mir einfach die 3. Klinge den unterschied. Ausserdem hat doch der Mach noch so komische Lamellen die das Haar speziell aufrichten.

Gruss

Ebrias
 
Hallo zusammen!
Ich hab gerade Nachtschicht, mir ist langweilig, hab gelesen und bin hier hängen geblieben.
Mein Tip: Die Haare mit einem Langhaarschneider erstmal auf Millimeterlänge bringen. Danach duschen gehen und die Beine mit ph-neutraler Seife gut eischäumen. Temperatur eher bisschen heisser wählen.
Nach dem duschen dann das eigentliche Naßrasieren der Beine. Ich schwör auf den Mach3. Ganz wichtig Rasiergel sensitive,einschäumen und einwenig einwirken lassen. So, jetzt Zug für Zug rasieren ob mit oder gegen den Strich ist denke ich nach den Vorbereitungen egal. nach jedem Zug die Klinge unter heissem Wasser abspülen. Nach dem rasieren mit warmen Wasser die Beine abspülen. Danach creme ich meine Beine dick mit- und jetzt nicht lachen- Oil of Olaz sensitive ein.
Um das Ergebnis zukünftig zu erhalten nehme ich zum duschen den Mach3 mit und ziehe den dann ohne irgentwas, nur wärend das Wasser läuft über die Beine (blöd geschrieben- ich hoffe Du verstehst was ich meine). Wenn der blaue oder ggf. grüne Streifen oberhalb der Klinge verblasst- Klinge wechseln!
Puh! fertig!

Gutes geklingen :lol: <-Riesen Wortspiel um kurz vor vier!

n8 specialist
 
Hi! Ich habe mir den Wilkinson Lady Protector gekauft und jetzt so gut wie keine Probleme mehr. Danke für eure Hilfe! Reichelt
 
specialist schrieb:
Nach dem rasieren mit warmen Wasser die Beine abspülen.

jemand anders hat hier geschrieben, kaltes wasser wäre das beste. da verschließen sich ja die pohren.

Danach creme ich meine Beine dick mit- und jetzt nicht lachen- Oil of Olaz sensitive ein.

ist nicht besser, erstmal nix draufzu schmieren?
immerhin klebst du so die offenen und gereizten pohren mit creme zu. dadurch entsteht doch erst die entzündung, oder?
 
Das was ich da schreibe , basiert natürlich in erster Linie auf Selbsterfahrung. Aber ich habe empfindliche Haut und habe es so wie beschrieben in den Griff bekommen.
Oil of Olaz sens. ist dabei ein echter Geheimtip. Da verstopfen keine Poren oder so, das Zeugs zieht total ein. deswegen auch wichtig vorher warmes Wasser zu nehmen um die Poren zu öffnen.
Von Rasierwasser halte ich nichts, da dies die nach dem rasieren eh schon gereitzte Haut noch mehr erschreckt. Beine ist was anderes wie im Gesicht sich zu rasieren. Das Gesicht ist es gewöhnt rasiert zu werden- da ist so ein Wässerchen okay, an die Beine würde ich das nicht machen.

Ich denke das Wichtigste ist sich Zeit dabei zu lassen, der Schaum muss gut einwirken, sauberes Rasierzeug etc.

Gruß speci
 
Ok nach einigem zupfen mit Enthaarungswachs bin ich jetzt auf Epilieren umgestiegen. Es ist viiiiieeeeel besser!!!!

Epilierer kostete 29€, das Enthaaren dauerte gut eine Stunde, war oberhalb der Kniee recht schmerzhaft. Jetzt habe ich seit fast drei Wochen ruhe und keine Pickel! Dabei werde ich nun bleiben! :daumen:
 
ähm, weiß nicht, wie sehr noch hilfe gebraucht wird, kann aber für männlein und weiblein sprechen, da ich einen freund mit ziemlich starker und dicker beinbehaarung habe und von meinen beinen nun mal erwartet wird, glatt auszusehen...
ahalso:
epilieren: AUA!
rasieren: klappt am allerbesten, wenn man die haare mit nem langhaarschneider ( am gesichtsrasierer zb.) "vorrasiert" und dann schön dick mit seife einschäumt, damit man die haare weich bekommt. wenn man dann noch nen schön scharfen rasierer hat (bei stumpfen klingen ist es eher ein reißen als ein rasieren), kann man nach ein paar minuten loslegen. ganz wichtig ist, die beine sehr gut abzutrocknen, weil die oberste hautschicht mit flöten geht und auf wasser, das von allein trocknet, steht die da drunter nich so... also lieber bein für bein und brav abtrocknen. die besten erfahrungen hab ich danach mit ner parfümfreien fettcreme gemacht, die man dünn aufträg (melkfett kommt gut).
ein geheimtipp meines freundes ist ein elektrischer rasierer, der fürs gesicht zb, damit bekommt man die haare schön kurz, es tut nix weh, der aufwand ist minimalst und ziemlich unkompliziert... man muss nur dann ziemlich oft...
so, geh wieder. hoffe, konnte noch a bissl helfn. :)
 
OK, ich weiß der Artikel ist schon alt, aber bei der Suche nach etwas anderem komme ich immer wieder auf dieses Thema... und er wird auch bei Google leicht gefunden und deshalb für alle die das noch finden werden.

Die LÖSUNG für fast alle die Pickel nach der Rasur bekommen, (dürfte aber auch beim epilieren helfen)
Unmittelbar nach dem rasieren folgendes machen:

Rasierschaum abwaschen
mit kaltem Wasser die rasierten stellen spülen (die Poren ziehen sich zusammen)
und jetzt schön großzügig Franzbranntwein (meins ist mit Campher) auftragen,
das Desinfiziert und sorgt dafür das es keine Pickel gibt.
Bitte keine Aftershaves jeglicher Art oder Cremes direkt nach der Rasur auftragen, erst Franzbranntwein, alles trocknen lassen und dann Cremen.

Seit ich das mache habe ich weder Pickel im Intimbereich (dort brennt der Franzbranntwein wie bei Kevin allein Zuhaus:D) noch im Gesicht bzw. im Halsbereich.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück