Günstiges Werkzeug zum Entfernen der Top Cap bei Fox und RockShox

Registriert
19. August 2021
Reaktionspunkte
800
Hi,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand günstiges und gutes Werkzeug zum Entfernen der Top Caps von Fox und RockShox Federgabeln kennt (z. B. für 24 und 26 mm).

Ich glaube von RockShox gibt es etwa passende Zangen/Schlüssel, die aber sicher 30 EUR kosten. Die passende Nuss von Fox kostet auf jeden Fall über 30 EUR.

Dann gäbe es da noch die Schlüssel bei eBay oder Amazon, die allerdings auch ca. 13 bis 15 EUR aufwärts kosten (Angebot 1, und 2).

So einen Schlüssel würde ich aber vermutlich favorisieren, denke er hinterlässt den geringsten Abrieb. Kennt da jemand vielleicht ein kostengünstiges Angebot?

Viele Grüße
 

Anzeige

Re: Günstiges Werkzeug zum Entfernen der Top Cap bei Fox und RockShox
rollgabelschluessel-10.jpg

Sowohl ne selbst plangeschliffene Qualitätsnuss als auch das Originalzubehör hat bei meinen Gabeln Spuren hinterlassen, und dass auch ohne Abrutschen. In irgendeinem Video hat mal jemand ne stabile Plastikfolie zwischen Nuss und Top Cap gelegt - hab ich dann nicht mehr getestet.
Seitdem nur noch mit Rollgabelschlüssel und bissl Gefühl in der Hand.

Von den günstigen no-name-Dingern würde ich jetzt keine besondere Maßhaltigkeit erwarten...
 
Was spricht an der Stelle gegen eine herkömmliche Sechskantnuss? Hier für 10€ zzgl. Versand in bester Qualität für eine 1/2"-Ratsche, die man vllt. noch zuhause hat: https://www.contorion.de/p/hazet-st...76?wrench_drivesize_mm=24&simple_sku=79192499
Hab meine Nuss gerade spaßeshalber gemessen, sind 24,15 mm. Besser wird's mit "Originalwerkzeug" wahrscheinlich auch nicht.

In irgendeinem Video hat mal jemand ne stabile Plastikfolie zwischen Nuss und Top Cap gelegt
Ist ein super Tipp. Damit ließe sich die Top Cap schonen und evtl. Spiel zwischen Werkzeug und Cap eliminieren.
Rides of Japan hat das mal am Tretlager gemacht, ich finde das genaue Video aber auch nicht mehr.
 
Ist ein super Tipp. Damit ließe sich die Top Cap schonen und evtl. Spiel zwischen Werkzeug und Cap eliminieren.
Rides of Japan hat das mal am Tretlager gemacht, ich finde das genaue Video aber auch nicht mehr.

Guter Tipp. Beim großen Saint Lager zB. liegt ja kein Plastikadapter zwischen Schlüssel und Lager. Sieht dann natürlich, obwohl nur einmal montiert, nicht mehr so schön aus. Wahrscheinlich gibts auch da eine Non-Shimano Alternative die schonender zum Material ist ?! Stretchfolie/Frischhaltefolie dazwischen ist schonmal eine gute Idee.
 
einfach eine drehbank kaufen und 08/15 nüsse plandrehen.
War zwar nicht als Antwort auf meinen Post gedacht, aber jetzt erschließt sich mir, warum normale Nüsse evtl. nicht infrage kommen. Danke :D
(aber ja, eine billige Nuss ist für ein paar Euros in die Kaffeekasse wohl in fünf Minuten plangedreht)
 
Eine Plastikfolie kommt bei mir immer zwischen Schraube/Mutter und eloxierte Nuss bzw. Schlüssel, auch abseits vom Fahrrad.

Meine mehrfach gewarteten Fox-Gabeln haben allesamt Topcaps ohne Spuren. Gelöst werden sie bei mir mit den billigst verfügbaren Baumarktnüssen, welche plangedreht sind.

Plandrehen kann sie einem jeder Metaller mit Drehbank in wenigen Augenblicken. Kurz drüberschmirgeln, fertig.
 
So eine KNIPEX Zange schaut gar nicht verkehrt aus, kostet aber auch einiges und setzt ja dann auch nur von zwei Seiten an.

Eine Drehbank hat nicht unbedingt jeder zur Verfügung. Mein Gedanke war: wenn es kein großer Aufwand ist, hätte ich angenommen, dass sich irgendjemand die Mühe macht und die Teile daraufhin günstig - etwa per eBay Kleinanzeigen - weiterverkauft. Schließlich hätte doch sicher der eine oder andere Interesse daran. Insofern bin ich verwundert, dass ich so ein Angebot noch nicht gefunden habe (und hatte gehofft jemand kennt eines).

Oder dasselbe eben nur mit flachen, geschlossenen Schlüsseln (wie eingangs verlinkt).
 
War zwar nicht als Antwort auf meinen Post gedacht, aber jetzt erschließt sich mir, warum normale Nüsse evtl. nicht infrage kommen. Danke :D
(aber ja, eine billige Nuss ist für ein paar Euros in die Kaffeekasse wohl in fünf Minuten plangedreht)
du hast nie eine zb. f36 gewartet, oder?
 
sonst würdest halt ned so blöde fragen stellen.

weil normale nüsse eine fase haben, manche gabeln topcaps extrem wenig fleisch haben wo man die nuss ansetzen kann und sich das teilweise mit der fase schon ned ausgeht ohne die topcap zu beschädigen, kannst halt nicht vergleichen mit irgendeiner schraube oder mutter. chamfer-less sockets gibt es nicht nur von fox und rs, tendenziell aber immer mit gutem aufpreis.
edit:
zb: https://www.bike24.com/p2159849.html?sku=577054
hab aber keine Erfahrung mit denen, also keine kaufempfehlung oder sonstwas.


rollgabelschlüssel geht, aber mühsam weil man x-mal neu ansetzen muss, irgendwann rutscht da auch ab wenn der qualitativ "naja" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
'Ne Nuss kostet im Baumarkt in der Größe ne Hand voll Euro.
Die Fase davon bekommt man schon irgendwie weg. Drehbank, Fräse, Bandschleifer.
Nett gefragt macht einem das der Metallbauer aus'm Ort schnell fertig, ein Sixpack Bier könnte die Motivation dazu steigern.

Ist halt mehr Zeitaufwand als ne Fox-Nuss für 30€ zu bestellen und orange eloxiert ist sie dann auch nicht.

Vorteil Nuss zu Schlüssel jeglicher Art: man rutscht nicht so leicht ab und kann mit einem Drehmomentschlüssel arbeiten.
 
Ist halt mehr Zeitaufwand als ne Fox-Nuss für 30€ zu bestellen und orange eloxiert ist sie dann auch nicht.
Die Fox Nuss ist aus Alu und dadurch etwas schonender zur Topcap als es eine Baumarktnuss aus Stahl sein wird...

Hast Du schon mal persönlich ne Nuss abgedreht? U.U. muss die Arbeitsspindel ausgetauscht werden, Nuss mit Meßuhr ausrichten usw...

Sowas macht Dir vielleicht ein "Bekannter aus dem Dorf, in einer "Stadt" wird es u.U. schon schwierig als Fremder mit Bier in der Hand aufs Werksgelände zu kommen 🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️
 
Was spricht an der Stelle gegen eine herkömmliche Sechskantnuss? Hier für 10€ zzgl. Versand in bester Qualität für eine 1/2"-Ratsche, die man vllt. noch zuhause hat: https://www.contorion.de/p/hazet-st...76?wrench_drivesize_mm=24&simple_sku=79192499
Hab meine Nuss gerade spaßeshalber gemessen, sind 24,15 mm. Besser wird's mit "Originalwerkzeug" wahrscheinlich auch nicht.


Ist ein super Tipp. Damit ließe sich die Top Cap schonen und evtl. Spiel zwischen Werkzeug und Cap eliminieren.
Rides of Japan hat das mal am Tretlager gemacht, ich finde das genaue Video aber auch nicht mehr.
Die Betonung liegt hier auf wahrscheinlich, sprich du hast keine Ahnung.
Die original Nüsse von FOX sind aus Alu, sind fast exakt 24mm, haben kaum ausgerundete Ecken und liegen plan auf.
Wenn du das Werkzeug oft verwenden willst, dann nimm besser was Vernünftiges.
Wenn nicht eine handelsübliche 6- Kant Nuss welche du plan schleifst, eine Fase dran bringst und mit Folie verwendest.
 
Die Fox Nuss ist aus Alu und dadurch etwas schonender zur Topcap als es eine Baumarktnuss aus Stahl sein wird...

Hast Du schon mal persönlich ne Nuss abgedreht? U.U. muss die Arbeitsspindel ausgetauscht werden, Nuss mit Meßuhr ausrichten usw...

Sowas macht Dir vielleicht ein "Bekannter aus dem Dorf, in einer "Stadt" wird es u.U. schon schwierig als Fremder mit Bier in der Hand aufs Werksgelände zu kommen 🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️
Das ist doch sicher schmerzhaft?
 
Finde ich aber preislich sogar ok. Ne einfache Nuss kostet ja auch paar € und mat hat dazu Aufwand die abgeschliffen zu bekommen. Da ich niemanden zur Hand hätte der das for free macht, würde ich direkt zu solchen Nüssen greifen.
das ist auch die mir bekannte günstigste variante, andere (push, etc) sind exorbitant teuer, deshalb verlink ich das zeug gar ned.
 
Verstanden :daumen: Wollte Washi Tape nehmen, aber das sieht besser aus. Gleiches Problem, Anbringung Center Lock Ring mit Außenverzahnung. Jetzt "baue" ich noch ein "Werkzeug" zum Fixieren des "Steckschlüsselaufsatzes".
 
Zurück