Günstiges Rennrad, reicht Tiagra oder besser 105

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 185726
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 185726

Guest
Servus

spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zuzulegen, einfach um etwas Kondition aufzubauen. Hab vorerst nicht vor damit große Touren zu fahren.
Gefallen würde mir z.b.

http://www.droessiger.de/bikes-2010/racing/color-line/rra10-1c

Händler wäre in nähe. Allerdings rät er mir unbedingt dazu mindestens die 105er Gruppe zu nehmen. Ist der Unterschied so groß zur Tiagra ?
Hab noch ein Specialized Enduro, allerdings eignet es sich nicht wirklich für die Fahrt zur Arbeit oder einfach mal schnell eine kleine Runde zu fahren auf Radwegen oder Forstwegen. Nachdem mein HT vor kurzen geklaut wurde bin ich auf idee gekommen mir ein RR zuzulegen als Zweitrad.
Versenderbikes kommen für mich eher nicht in frage, wegen Größe usw. hab überhaupt keine Ahnung von RR :cool:
 

Anzeige

Re: Günstiges Rennrad, reicht Tiagra oder besser 105
Nimm ne 105 bei der ersten Fahrt merkst du unter Umständen keinen unterschied aber nach 1, 2 Monaten ist die Tiagra dann wirklich ausgelutscht. Also an die Schaltpräzision und Langlebigkeit einer 105 kommt sie bei weitem nicht ran. Für mich ist und bleibt die Tiagra eine Gruppe für Möchtegern RR die zwar ein RR besitzten aber kaum fahren alle anderen gleifen zur 105 oder Ultegra.
Außerdem ist meist die Ausstattung bei Tiagra Rädern echt mies. Vorallem die Laufräder sind sackschwer...
 
Servus

spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zuzulegen, einfach um etwas Kondition aufzubauen. Hab vorerst nicht vor damit große Touren zu fahren.
Gefallen würde mir z.b.

http://www.droessiger.de/bikes-2010/racing/color-line/rra10-1c

Händler wäre in nähe. Allerdings rät er mir unbedingt dazu mindestens die 105er Gruppe zu nehmen. Ist der Unterschied so groß zur Tiagra ?
Hab noch ein Specialized Enduro, allerdings eignet es sich nicht wirklich für die Fahrt zur Arbeit oder einfach mal schnell eine kleine Runde zu fahren auf Radwegen oder Forstwegen. Nachdem mein HT vor kurzen geklaut wurde bin ich auf idee gekommen mir ein RR zuzulegen als Zweitrad.
Versenderbikes kommen für mich eher nicht in frage, wegen Größe usw. hab überhaupt keine Ahnung von RR :cool:


Ja die paar Euro mehr lohnen auf jeden Fall.

Nimm, falls es eng wird mit deinem Budget, lieber einfachere Laufräder oder Anbauteile, aber das merkst du den Unterschied defintiv vorallem wenn das Rad für ein paar Jährchen halten soll.

Gruß

C.
 
Die aktuelle Tiagra reicht eigentlich. Für den Wiederverkaufswert (auch nach Jahren) ist aber die 105er Gruppe wesentlich besser geeignet. In den Köpfen sitzt leider noch die Erfahrung, dass Tiagra wirklich rotzig ist. Dabei ist die aktuelle Version durchaus gut fahrbar, auch wenn die 105 schon merklich besser ist. Das die Tiagra noch zu einem akzeptablem Ruf kommt kann man sich auch abschminken.

Tiagra hat eben mit etwas mehr Plastik und "nur" 2x9 Gängen eben eine ganz andere Aufmachung wobei in der 9fach Ära die aktuelle Tiagra wohl einen recht gute Testberichte bekommen hätte...

Wenn das Budget knapp ist, ist eine Tiagra durchaus kein rausgeschmissenes Geld, wenn aber das Budget wenn auch knapp für ein Rad mit 105er Gruppe reicht sollte man sich dieses Rad kaufen.
Wobei Räder mit kompletter 105er im Netz günstiger sind alf für eintausen Euro, dü müsstest eben selber schrauben können. Wobei auch bei Händlern gute Angebote haben können. Hier würde ich mal alle Radhändler in deiner Umgebung abklappern, ob die dir ein Rad mit 105er Gruppe anbieten können
 
Also ich fahre die Tiagra auch schon seit ca. einem Jahr an meinem "Arbeitsbike" (CD-Synapse-Flat bar) ohne Probleme. Funktioniert bei jeder Wetterlage einwandfrei, Tiagra reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Muss aber jeder selber herausfinden, was Ihm zusagt und was der Geldbeutel hergibt.

mfg
ft-hbm
 
Wenn die Paar Euro nicht wehtun dann die 105. Wenn du dann mal etwas suchst findest du auch noch was besseres, in dem Preissegment ist 105 eigentlich Standard ab 1000,- meist Ultegra.

Ich habe eins mit >Tigra und sogar Sora * Teilen :eek: und das fährt schon 2 Jahre problemlos, das einzige was wirklich mist ist sind die Griffe * in diesem bereich da ist die 105 schon eine andere Welt.
 
105 würde ich an deiner Stelle schon nehmen. Vllt. noch eine Ultegrakurbel, die 105er Kettenblätter sind nicht besonders haltbar (5000km gehen schon, dann fängt es aber an zu haken).
 
Tiagra hat eben mit etwas mehr Plastik und "nur" 2x9 Gängen eben eine ganz andere Aufmachung wobei in der 9fach Ära die aktuelle Tiagra wohl einen recht gute Testberichte bekommen hätte...

Das habe ich auch irgendwo aufgeschnappt. Praktisch soll die neuste Tiagra das Erbe der 9fach 105 angetreten haben. Wie es mit der Dauerhaltbarkeit und dem Qualitätsniveau in Bezug auf Serienstreuung aussieht (beim Preisdruck durch den geringen Erlös kann schon mal weniger genau in der Endkontrolle nachgeschaut werden) ist schwierig zu sagen.

Bei der Konkurenz Campa habe ich nacheinander jeweils eine "Mirage" Hebelei (schon ähnlich der Tiagra) und ein "Chorus" Paar verbraucht. Beide haben fast gleich lange gehalten, bis Sie ausgelutscht waren. Die Mechanik innen drin (einzel auswechselbar) war gleich. Als Ersatzteil gab es nur ein Modell!
 
Also der Unterschied bei dem Link was ich gepostet habe ist nur die Schaltgruppe , rest ist identisch. Bin mir noch unsicher was ich genau machen soll, die Meinungen was die Tiagra angeht gehen doch weit auseinander auch in anderen foren. Wollt halt nicht zuviel ausgeben und trotzdem Händlersupport, deswegen kein Versenderbike auch wenn ich dort die bessere Ausstattung bekomme.
Vielleicht weis jemand noch gute Angebote für ein RR so für max 800-900€. Bei den anderen großen Marken was ich so gesehen habe bei den Händler kosten manche RR mit Tiagra über 1000€. Es soll "nur" ein Zweitrad werden womit ich zur Arbeit fahren kann bzw regelmäsig vor oder nach der Arbeit mal eine Runde für 1 std. Für Tagestouren oder länger wollt ich beim MTB bleiben.
 
Also für nen Tausender sollte auch beim Händler ein Alurad mit 105er Gruppe drinnen sein, im Bereich 900-1000€ sollte sich was finden lassen. Erfolgreicher ist man da wohl bei Ghost, Cube und ähnlicher Massenware.

Wobei die Margen bei dem Drössiger Bike sehr ordentlich ist, da sollte der Händler auch bei 900€ VK noch gut Gewinn machen. Für 1000€ sollte er dir dann auch kostenlos den Vorbau tauschen damit du gleich einen in passender Länge hast!
 
Kannst dir ja mal dieses Rad anschauen, ich habe es mir gestern für 755€ ersteigert. Anscheinend stammt der Laden aus München, wäre ja sogar bei dir in der Nähe.
Preis-/Leistung auf jeden Fall top, werde in der nächsten Woche wissen, ob es auch qualitativ etwas bringt.

 *
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst dir ja mal dieses Rad anschauen, ich habe es mir gestern für 755€ ersteigert. Anscheinend stammt der Laden aus München, wäre ja sogar bei dir in der Nähe.
Preis-/Leistung auf jeden Fall top, werde in der nächsten Woche wissen, ob es auch qualitativ etwas bringt.
http://cgi.ebay.de/STR-BREEZE-28-AL...010-/110570346254?pt=Sport_Radsport_Fahrräder *

das hört sich nach Schnäppchen an. Wieg es mal bitte wenn du es hast.
gruß
Jörg
 
Also das Rad hat was, Ausstattung klingt schon verdammt gut, gefällt mir. Vorallem für den preis :daumen:
Halt uns mal auf den laufenden wie sich das RR macht.
 
Moin!
Ich habe gerade das selbe Problem. Will mir auch mal so ein günstiges Teil kaufen. Ich tendiere eher zu einem aus der 900-1000 Euro Klasse was gebraucht zu haben ist. Also sagen wir mal für die Hälfte. Ich schau schon seit ein paar Tagen aber ich finde irgendwie nichts.

Das Rad habe ich auch bei Ebay * gesehen aber wo ist der Haken??
 
Also gebraucht hab ich auch noch nichts wirklich gutes gefunden und wenn dann meist dann doch so teuer das man sich gleich was neues kaufen.
Der Haken könnte bei dem ebay * angebot wenn überhaupt der Rahmen sein, wo bei ich da meine das es wahrscheinlich einer sein wird wo die anderen hersteller auch nur ihre labels draufkleben. Für den preis mit den Gewicht ist das schon eine ansage. Wobei man immer wieder auf durchaus vergleichbare angebote stossen kann. Radon hat bis vor kurzen das R-1 Mallorca auf für 799€ verkauft mit Ultrega Ausstattung. Und bei dem ebay * verlangen die noch 45€ extra wenn man zu 99% vormontiert haben möchte, also nur noch Lenker gradstellen und Pedalen reinschrauben.
Kommt da sonst ein Bausatz den man erstmal komplett selber aufbauen muss ?:confused:
 
Ich denke auch, dass das Rad fertig deutlich über 8Kg wiegen wird, andererseits haben sie es auch im Sofortkauf für stolze 1400€, was ja auch irgendwie über die Leistung kalkuliert sein muss. Genaueres weiß ich kommende Woche, es steht ja auch nicht da, welche Rahmengröße für 7,8Kg verbaut wurde.

@Kesan: Die 45€ sind die Pauschale für den Versand mit der Spedition, dafür wird das Rad vormontiert und nach Erhalt müssen nur noch die genannten Einstellungen gemacht werden. ;)
 
der ebay * kauf war schon in ordnung.
Kennst du dich grob mit der Materie aus? Dann rate ich dir dazu, sich ein Rad aus gebrauchten/neuen Teilen aufzubauen.
Musste mal in der Börse vom Tour-Forum suchen. Dann bekommste nen Alu Rad mit der 6600er Ultegra und Aksiums für 400-500 euro, je nach dem was du so willst.
Dauert aber sicherlich eineinhalb Monate, bis du die Sachen zusammenhast...
 
Servus

spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zuzulegen, einfach um etwas Kondition aufzubauen. Hab vorerst nicht vor damit große Touren zu fahren.
Gefallen würde mir z.b.

http://www.droessiger.de/bikes-2010/racing/color-line/rra10-1c

Händler wäre in nähe. Allerdings rät er mir unbedingt dazu mindestens die 105er Gruppe zu nehmen. Ist der Unterschied so groß zur Tiagra ?
Hab noch ein Specialized Enduro, allerdings eignet es sich nicht wirklich für die Fahrt zur Arbeit oder einfach mal schnell eine kleine Runde zu fahren auf Radwegen oder Forstwegen. Nachdem mein HT vor kurzen geklaut wurde bin ich auf idee gekommen mir ein RR zuzulegen als Zweitrad.
Versenderbikes kommen für mich eher nicht in frage, wegen Größe usw. hab überhaupt keine Ahnung von RR :cool:

Beides ist kacke. Deshalb werden Tiagra und 105er auch so gerne an Baumarkt-Schrotträdern verbaut. Kauf dir lieber ein Rad mit einer Einsteigergruppe wie der Ultegra.
 
Also man kann es auch übertreiben. Wenn man wieder mit der Ultegra anfängt, dann ist man locker bei 1000 Euro. Also bei mir solls als Ausgleich zum MTB dienen und ich will nicht zum Rennradler mutieren. Ich denke das sieht mein Vorredner ähnlich.

Warum sollten dann die Teile totaler Schrott sein?!
 
Keine Ahnung warum Schrott, wenn er der Meinung ist das alles unter Ultrega Schrott soll es halt so sein. Sowas erinnert mich etwas an Stammtischgelaber wo man über Luxuskarossen lästert die aber am lautesten sich auslassen ein 12 jahre alten Opel Vectra nur haben :D
Kommt auch etwas auf den Einsatz drauf an. Mir ging es auch "nur" um ein Zweitrad. Hab seit gestern jetzt selber ein Drössiger RR mit 105er, Aksium usw für knapp 700€ bei ein anderen Händler bekommen. War genau was ich gesucht habe, passt mir gut und war günstig.
An den Ebay * Angebot störte mich nur das eine normale 2-fach Kurbel und eine 23er Kassette verbaut war. Wollte aber eine Compact Kurbel.
 
Beides ist kacke. Deshalb werden Tiagra und 105er auch so gerne an Baumarkt-Schrotträdern verbaut. Kauf dir lieber ein Rad mit einer Einsteigergruppe wie der Ultegra.

Willst Du nur produzieren oder hast Du wirklich noch nie ein Baumarkt RR mit dem Blechstanzteil Schaltwerk mit aufgepappten Shimano * Zeichen gesehen?

Also die 105er würde manchen Biergartenradler gut zu Gesicht stehen.
Mit Ultegra fahren A-Armatuere Siege ein.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück