Günstige Gravel-Alternative

Registriert
2. November 2024
Reaktionspunkte
0
Juten Tag Community!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Straßengefährten. Ich bin 18 Jahre, sportlich und habe Power in den Beinen. Bis vor 1-2 Jahren bin ich viel Rad gefahren, wobei ich nach 2-3 Platten keine Lust mehr hatte.

Nach etwas Recherche bin ich auf Gravel-Bikes gestoßen, wobei diese sogar auf dem Gebrauchtmarkt teuer sind.

Ich habe folgende Anforderungen:

Muss:
  • Günstig!(Bis ca. 500 eur auf Kleinanzeigen.)
  • Mit guter Geschwindigkeit(ca. 25 km/h) meist über Asphalt, wobei teilweise auch leicht steiniger, erdiger Boden befahren wird(Typische Berliner Wege)
  • Etwas Effizienz. Ich würde bei möglichkeit eher einen Gravel statt MTB bevorzugen.

Welche Klasse an Rädern würdet ihr mir empfehlen? Ich suche nicht nach einem spezifischen Modell.

Welche optionalen Eigenschaften würdet ihr mir empfehlen(bsp: Scheibenbremsen)?
Worauf muss ich bei einem Modell achten geben?

Danke im Vorraus!
 
Welche Klasse an Rädern würdet ihr mir empfehlen? Ich suche nicht nach einem spezifischen Modell.
Schau dir doch mal die Kategorie Crossrad/Fitnessbike an. Ist im Grunde ein sportliches Trekkingrad ohne Anbauteile und "Gravelreifen".
Wenn es noch sportlicher sein soll ein Cyclocross-Rad oder auch ein Rennrad mit großer Reifenfreiheit.

Welche optionalen Eigenschaften würdet ihr mir empfehlen(bsp: Scheibenbremsen)?
Auf hydraulische Scheibenbremsen solltest du heutzutage nicht mehr verzichten. Nimm irgendwas aus dem mittleren Segment (Tiagra, 105, Deore bei Shimano). Ansonsten entscheidet bei Gebrauchträdern primär der Zustand.
Wenn dich die Platten genervt haben und die sportiv unterwegs sein möchtest, könnte tubeless für dich interessant sein. Dann müsstest du darauf achten, dass die Felge tubeless ready ist.

Worauf muss ich bei einem Modell achten geben?
Dass es dir passt und der Zustand gut ist.
 
Ich habe folgende Anforderungen:

Muss:
  • Günstig!(Bis ca. 500 eur auf Kleinanzeigen.)
  • Mit guter Geschwindigkeit(ca. 25 km/h) meist über Asphalt, wobei teilweise auch leicht steiniger, erdiger Boden befahren wird(Typische Berliner Wege)
  • Etwas Effizienz. Ich würde bei möglichkeit eher einen Gravel statt MTB bevorzugen.
Gravel-Bikes sind schon ne Weile angesagt, weil man damit relativ schnell unterwegs sein kann. Die sind mit den etwas breiteren und profilierten Reifen eben auch nicht so empfindlich wie Rennräder, die rein für Schnellfahren auf möglichst guter Strasse gut geeignet sind.

Mit nem Gravel kann man auch mal neben der Strasse noch gut fahren. Zudem haben Gravel-Bikes oft auch Anschraubösen für einen kleinen Gepäckträger, zusätzliche Wasserflaschen, ... für Radreisen z.B.
Nur eben richtiges Gelände wird damit sehr hart und grenzwertig sicher.

Für 500 € musst du halt mal sehen, was es auf dem Gebrauchtmarkt so gibt. Aber immer den Kaufbeleg zeigen lassen ... damit du nicht auf ein Diebes-Rad hereinfällst.
 
Gravel-Bikes sind schon ne Weile angesagt, weil man damit relativ schnell unterwegs sein kann. Die sind mit den etwas breiteren und profilierten Reifen eben auch nicht so empfindlich wie Rennräder, die rein für Schnellfahren auf möglichst guter Strasse gut geeignet sind.

Mit nem Gravel kann man auch mal neben der Strasse noch gut fahren. Zudem haben Gravel-Bikes oft auch Anschraubösen für einen kleinen Gepäckträger, zusätzliche Wasserflaschen, ... für Radreisen z.B.
Nur eben richtiges Gelände wird damit sehr hart und grenzwertig sicher.

Für 500 € musst du halt mal sehen, was es auf dem Gebrauchtmarkt so gibt. Aber immer den Kaufbeleg zeigen lassen ... damit du nicht auf ein Diebes-Rad hereinfällst.
Danke. Deine Nachricht hat mich keinen Stück weitergebracht. Der Titel lautet "Gravel-Alternative?"...
 
Ich würde bei möglichkeit eher einen Gravel statt MTB bevorzugen.
???

Ich bin 18 Jahre, sportlich und habe Power in den Beinen.
Du kannst auch einfach ein MTB-Hardtail nehmen und schnelle, leichte 2,25er Reifen montieren. Damit schaffst du 'mit Power in den Beinen' spielend deine 25 km/h, eher noch viel mehr.

Für besseren Pannenschutz schlauchlos mit Dichtmilch fahren. Aber auch mit schlauchlos kannst du dir Platten einfahren, wenn durch eine Glasscherbe fährst. Das bringt nur etwas gegen kleine Dornen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Deine Nachricht hat mich keinen Stück weitergebracht. Der Titel lautet "Gravel-Alternative?"...
Entspann dich. Immerhin bist du es, der in einem MTB Forum nach einem Straßengefährten fragt.
Du brauchst ein Fahrrad. Am besten eines, das deiner Schrittlänge/ Körpergröße passt.
Lern Platten flicken und Antrieb/ Bremse instand halten, dann hast du mit jedem Fahrrad Spaß.
 
Was die Geschwindigkeit angeht:

als ich 18 Jahre alt und noch viel leichter war, bin ich mit nem 'Wasserrohr'-Tourenfahrrad eigentlich immer mit so mit 30 km/h + unterwegs gewesen. Das hatte mir mein damaliger Fahrrad-Tacho verraten, der noch mit nem Wellenantrieb am VR die Geschwindigkeit gemessen hatte.

Und auch heute fahre ich noch so um 27 km/h mit nem MTB-Fully herum, wenn es über bessere Wege/Strassen geht, im Gelände ist es natürlich etwas anderes. Und ich würde mich jetzt auch nur als Normalbiker ansehen, bin kein Racer.
Die fahren dann ganz sicher noch mal ganz anders. :D

Natürlich musst du dir ne höhere Trittfrequenz (um 80 - 90 Upm) angewöhnen, so wie man das auch bei MTB macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück