günstige atmungsaktive Regenjacke bzw. wasserdichte Softshell?

waterproof, cheap, durable - choose two!


meine alp x shorts von gore sind auch die bombe. nur leider ist das paclite zeug so dünn. hab schon mehrere löcher drin weil ich mitm pedal hängen geblieben bin beim aufladen auf den heckträger.

Ich habe meine Jacke mal nach einem Sturzschaden (Rad und Jacke sind allein hingefallen, ICH stürze ja nicht !!! ;)) reparieren lassen. Perfekte Arbeit! Jacke ist nicht nur wasserdicht, die Reparatur ist noch nicht mal sichtbar. Ist vielleicht was für Dich.
http://www.weidner-sportmoden.de/reparatur-center.htm

gruss tom
 
Ich habe eine Jacke von Regatta, die kann ich voll und ganz empfehlen. Obwohl alle Schilder noch drin sind, kann ich kein Modell finden, tut mir leid. Auf dem Ärmel steht "X-Vert performance".
 
Ich habe mir heute beim Franz eine Endura Helium geschossen (80 Euro Schnäppchen).
[ame="http://www.amazon.de/ENDURA-Helium-Jacket-Windjacke-schwarz/dp/B0042XJQ8S"][/ame]
Super leicht und ein sehr kleines Packmaß. bin auf den ersten Praxistest gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei Mc Treck gekauft. Der Schnitt ist sehr ähnlich, aber ohne Daumenschlaufen, komplett in schwarz mit aufgedruckten Reflektorstreifen auf dem Rücken und einem eingenähtem an verschiedenen Stellen. Ist vielleicht ein Vorjahres- (oder Vorgänger-) modell. Genau so etwas solltest Du dir kaufen, komme ich bestens mit klar.
Und wie gesagt, einen Helmüberzieher nicht vergessen.
 
Die Sache mit den Belüftungsöffnungen stimmt. Als Regenpelle hab ich eine von Rab mit event Membran. Die Atmet zwar gut, ist Helmkompatibel etc. pp. aber irgendwann kommt die Membran mit dem Abtransport nicht mehr hinterher und du hast innen eine finnische Sauna.
Sie hält den ganzen Tag komplett dicht und wiegt fast nichts aber ist eben auch wirklich nur was wenns anständig regnet oder noch besser, schüttet wie aus Kübeln.
Aufm Kurs letztens hatte unser Trainer ne angeblich wasserdichte Softshell. Naja nach 2h war er in der Mittagspause schon durchnässt, soviel dazu :lol:


Ich hab nun ca 15 - 20 Jacken von verschiedensten Herstellern in Preislagen von 100,- bis 500,- Euro getestet und habe mich auch für eine Rab und zwar die LATOK entschieden, denn das eVENT Material ist bislang das Atmungsaktivste was ich in Händen und am Körper hatte

Ein kleiner Vergleich was eVENT im Gegensatz zu GORETEX kann, zeigt dieses Experiment das jeder zuhause nachmachen kann auch mit jedem anderen Atmungsaktiven Material....
:D



Das Saunaproblem kenne ich, doch das entseht meist wenn die unteren Lagen mit dem Schweißtransport nicht mehr Nachkommen oder wenn die Außentemperatur höher ist als die Temperaratur des Schweißes. Auch tritt das ein wenn die Imprägnierung dahin ist und sich ein Wasserfilm auf der Oberseite der Jacke bildet der die Membranporen verschließt, anstatt das das Wasser abperlt wie bei einer funktionierenden Imprägnierung.
eVENT gilt als leistungsstärkstes Material, bezüglich der Dampfdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Wasserdichtigkeit. In Vergleichsmessungen zeichnete sich eVENT gegenüber Gore-Tex durch einen ca. 3 bis 6 mal niedrigeren RET-Wert aus. (siehe die untenstehende WVT/WVR-Tabelle - Erklärung des RET Wertes hier : http://www.funktionstextilien.de/content/view/200/122/ )

WVRTabelle.jpg


Und diese Aussage stimmt leider gar nicht - denn es ist gerade anderes herum :
Eine Regenjacke ist meiner Erfahrung nach nur dann atmungsaktiv, wenn es nicht Regnet. Sonst ist sie von außen so nass, dann nix mehr durchkommt. Und noch etwas: Es geht nur Dampf duch die Klimamembranen. Ist es allerdings außerhalb der Jacke kälter als darin, kann die Feuchtigkeit auch an der Jacke kondensieren. Soll heißen: Nix atmungsaktiv.

Jede Membran funktioniert nur bei hinreichendem Dampfdruckgefälle, wenn es also Innen signifikant wärmer oder feuchter als Außen ist.

Unter den Gurten z. B. eines Rucksacks findet kein Feuchtigkeitstransport statt. Ist die Imprägnierung des Oberstoffs dahin, findet ebenfalls nahezu kein Feuchtigkeitstransport mehr statt, durch einen feuchten Lappen kann man keinen Dampf leiten.
Zum Regen siehe meine obigen Aussagen zur Imprägnierung.

Was ganz wichtig ist bei diesen Materialien ist das Waschen.
Viele meinen das das die Materialien schwächt - aber gerade das Gegenteil ist der Fall !

Zu wenig Waschen verstopft die Membranen mit Schmutz, Fetten und Dreck und sie können nicht mehr Funktionieren.
Deshalb steht bei den eVENT Membranen auch immer dabei:
PLEASE WASH ME OFTEN :eek:
Alerdings sollte man sich genauestens an die Waschanleitungen der Hersteller halten, dann hat man umso mehr + umso länger Freude an der Kleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück