Größe der Bremsscheibe berechnen

  • Ersteller Ersteller Deleted 273378
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 273378

Guest
Moin,

man liest ja eigentlich nur Erfahrungswerte, was die passende Größe der Bremsscheiben angeht. Gibt es da nicht auch eine Formel zur exakten berechnen (wie bei Speichenlängen)? Wird wahrscheinlich eher schwierig zu berechnen sein, weil ja je nach Einsatzbereich auch die Belastung der Bremsanlage variiert.
 
Es kommt da einfach auf zu viele Faktoren an, die man in eine realitätsnahe Berechnung sicherlich nicht oder kaum einfügen kann.
 
je kleiner, desto "robuster" (gegen Verbiegen)

je größer, desto Bremskraft und Hitzeableitung (dafür wieder höhere Verbiegungschance)


und daraus bastelt sich jeder die "Idealkombination"


PS: wieso 5 Größen?
ich hätte eher an drei gedacht: grob 160 - 180 - 200
 
Und jetzt die Frage aller Fragen : Wenn ich jetzt von 180 auf eine 183mm Scheibe wechsle und die Bremsbacken in der alten Position lasse , und ich Glück habe und die Scheibe nirgends streift und die Stege auch erst weit genug unter den Belägen beginnen , ist dann die Bremskraftzunahme u. Wärmeabfuhrverbesserung auf Grund der größeren Scheibe gegeben oder nicht ?
Wie berechnen wir das jetzt ?
 
Wer 160 und 165, bzw. 180/183/185, bzw. 200/205 eigens unterscheidet ... :rolleyes: also bitte
(und 140 gilt nimmer)

also doch drei Größen (wie eh gewusst),
klein / mittel / groß

einen echten Nachteil machen Dir die großen nicht, jetzt überlegst Dirs halt,
;)
 
Zurück