- Registriert
- 22. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 5.653
gibts irgenwo eine Terminübersicht für 2020, ähnlich dem Faden für Endurorennen? Gibts sowas auch, wo Trails im Vordergrund stehen und nicht dieses Kilometerschruppen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr, sehr traillastig!Harzer Roller![]()
Nein, das gilt nur für den Lieserpfad Abschnitt von Manderscheid nach Wittlich, das ist maximal eine Tour für einen halben Tag. Kurz vor Gerolstein kam noch ein kurzer Trail mit ein paar Spitzkehren, und nach Gerolstein geht es um den Auberg. Das war es dann aber mit anspruchsvoll. Auf den letzten Kilometern, bevor es zurück an die Mosel und ins Ziel geht, gab es noch ein paar leichte Trails. Insgesamt, würde ich sagen, ist der Eifel Graveller nicht wirklich was in diese Richtung.Vom Hörensagen weiß ich, daß zumindest die 2019er Streckenführung auch sehr technisch und anspruchsvoll war.
Bei bikepacking.com gibt es eine recht umfangreiche Übersicht mit Veranstaltung: https://bikepacking.com/events/gibts irgenwo eine Terminübersicht für 2020, ähnlich dem Faden für Endurorennen? Gibts sowas auch, wo Trails im Vordergrund stehen und nicht dieses Kilometerschruppen?
Irgendwie ist das für mich auch der Sinn dieser Fortbewegungsart. Ich möchte Radreisen unternehmen wo ich nicht nur auf gute Wege angewiesen bin. Das lässt mir wesentlich mehr Freiheiten bei der Streckenwahl.Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Veranstaltungen fürs Kilometerschrubben überwiegen.
Das will ich dir ja auch gar nicht in Abrede stellen. Für mich sieht das halt anders aus. Ich fahre sehr gerne anspruchsvolles Gelände und wenn man das mit einer Mehrtagesreise zum Abenteuertrip gestalten kann, gefällt mir das besser als nur Schotter mit "Trails" (wenn mans mit einem Gravelrad noch fahren kann, ists zu lasch, es sei denn man heißt Akrigg)Irgendwie ist das für mich auch der Sinn dieser Fortbewegungsart. Ich möchte Radreisen unternehmen wo ich nicht nur auf gute Wege angewiesen bin. Das lässt mir wesentlich mehr Freiheiten bei der Streckenwahl.
Absichtlich nur über Trails und Wurzelwege schrubben nur weil ich mit einer Bikepackingausrüstung unterwegs bin, ist nicht dass, was ich darunter verstehe.
Ein Landschaftserlebnis wird nicht schlechter wenn man "nur" über eine Waldautobahn rollt - eher im Gegenteil.
Hier ist mal was anspruchsvollesDas will ich dir ja auch gar nicht in Abrede stellen. Für mich sieht das halt anders aus. Ich fahre sehr gerne anspruchsvolles Gelände und wenn man das mit einer Mehrtagesreise zum Abenteuertrip gestalten kann, gefällt mir das besser als nur Schotter mit "Trails" (wenn mans mit einem Gravelrad noch fahren kann, ists zu lasch, es sei denn man heißt Akrigg)
So hab ich das im Sommer gemacht: https://www.mtb-news.de/forum/t/fuerkelescharte.831834/#post-16202863
Stundenlange Kurbelei ist für mich sterbenslangweilig.
Ist ja echt ein super inspirierendes VideoHier ist mal was anspruchsvolles