Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offtopic: geil mit den Fritten in der RahmentascheGuck dir Lael Wilcox an, fährt ne Pearl Izumi Bib und obendrüber wahlweise so ein lockeres Merinoshirt (BLVD) und bei Kälte noch den Merino 1/4 Zip (BLVD) von denen. Geht alles, man muss nur wollen.
Guck dir Lael Wilcox an, fährt ne Pearl Izumi Bib und obendrüber wahlweise so ein lockeres Merinoshirt (BLVD) und bei Kälte noch den Merino 1/4 Zip (BLVD) von denen. Geht alles, man muss nur wollen.
Mal ne Frage: gehts euch eigentlich hier um coole, sinnvolle, hübsche, geruchtsresistente, praktische Klamotten oder vor allem um den Cheap-Trick, Early-Bird, Superrabatt, Geiz-ist-geil-Bonus, um das super P-L-Verhältnis oder den Top-Discounter? (Keine Empfehlung bisher ohne den Bezug zum super-billigen Preis)
Sind Klamotten heute nur noch legitim, wenn sie maximal billig erworben sind? Ist Rapha ohne Rabatte, Assos * regulär, Endura * ohne Angebot Teufelszeug?
Ich finde dieses Rangehen an Bekleidung seltsam. Ansonsten zeigt ihr hier die coolsten Bling-Bling-Teile oder total aufwendige Umbauten, höchstpreisige Gruppen oder handgelötetete Spezialrahmen - kein Problem. Aber bei Kleidung muss es unbedingt billig sein. Kauft ihr euren hier oft gezeigten Whiskey in der Vitrine nach Preis? Haut ihr auf eure teuren Weber-Grill billigstes Massentierhaltung-Kotlet? Ist Feilschen und um Preis bescheißen heute Ehrenmann?
Ich finde, gerade Bekleidung muss andere Qualitäten haben: Bequem sitzen, als Sportwäsche funktionieren, mich nicht wie ein Hackelschorsch aussehen lassen, hedonistischen Ansprüchen genügen, nicht nach 10 km wie eine Bärenhöhle zu stinken sondern auch nach drei Tagen graveln noch sozialverträglich sein – und nicht zuletzt vielleicht sogar fair produziert worden sein oder einem nachhaltigen Anspruch gerecht zu werden. Manchmal reicht auch eine coole Hipstergeschichte um ein Lieblingsstück oder die legendäre unkaputtbarkeit der Polster einer Schweizer Hosenmarke – oder der Spirit einer Marke wie Rapha, die Diversity höher wichtet als Ellenbogenqualität.
Wie seht ihr es?
Ich habe tatsächlich niemanden persönlich gemeint sonder mit Schrot breit geschossen. Und: wenn ich in meinen Schrank schaue, finde ich wahrscheinlich auch ein Rapha-Teil aus irgendeinem Sale. Darum ging es mir aber nicht, sondern um diese „nur billig ist ehrenwert“-Mentalität. Diskussion läuft, alles gut!Schön, da fühle ich mich nicht nur angesprochen sondern direkt ans Bein gepisst. In nur fünf Zeilen von Rapha-Kleidung im Sale kaufen zum Tierqualprodukt-Unterstützer abgestempelt werden. Chapeau. Danke dafür.
Wenn man nochmal hinschaut, wird man feststellen, dass ich die Rapha Sachen in höchsten Tönen gelobt habe, auch für den "kulturellen" Beitrag. Mir ging es mit dem Hinweis auf den Sale lediglich darum zu sagen, dass die Firma Rapha selber (!!!!!) gefühlt alle 14 Tage Emails mit Rabattcodes oder der Werbung für einen Sale verschickt. Man kann dann natürlich stattdessen die Sachen auch zum vollen Preis kaufen und sich danach wahlweise ärgern, dass das gleich Teil ne Woche später nur noch 60% davon kostet oder sich alternativ des guten Gefühls erfreuen den Besitzer von Rapha unterstützt zu haben. Die verkaufen die Sachen auch im Sale nicht unter dem Erzeugungspreis.
Edit: Abgesehen davon hat der Thread-Ersteller explizit nach Empfehlungen im Budget-Bereich zum Kennenlernen gefragt. Dann Assos * zu empfehlen kann man mit etwas bösem Willen auch als Verlust der finanziellen Bodenhaftung auslegen. Da finde ich den Hinweis auf Rabatte für "gute" Kleidung anstatt stumpf auf Discounterware zu verweisen eigentlich recht vernünftig.
Pearl Izumi BLVD Merinoshirt macht wirklich keinen Sinn, Polyester auf der Haut und Merino aussen?
https://drarmpit.com/
Rapha macht mit Abstand das beste Merino Baselayer, hauchdünn und kribbelt fast nicht (eigentlich bin ich allergisch gegen Wolle), trage es immer weil ich auf Dr. Armpit höre.
Und Rapha hat lange das Touring Short produziert, mein erstes aus 2012 trage ich immer noch, flattert nicht und zwei Taschen für Handy und Hausschlüssel so plaziert das die beim radeln nicht mehr bemerkbar sind.
So ist es.Das ist für die Schafe echt Kein Spass, daher gut das man das auch nicht unterstützt.
Bin grad noch eine Runde gefahren, hatte mein VanRysel Trikot von Decatlon an, das echt gut ist. Von mir gibts dafür auch ne Empfehlung. Leider sind mir die Dazugehörigen Hosen nichts vom Schnitt, ansonsten wäre das eine richtig gute und preiswerte Kombi.
Die Baggy sieht ja interessant aus aber ob das nicht zu warm ist wenn ich ne Baggy über der Bib trage?Castelli steigt jetzt auch mit der Unlimited Serie in den Gravelmarkt ein. Verstärkter Stoff an Oberschenkeln/Hüfte und Schultern/Armen falls man sich abmault, was beim Graveln ja durchaus vorkommen kann. Ausserdem diverse Taschen auch an den Bibs ähnlich Rapha...
Castelli steigt jetzt auch mit der Unlimited Serie in den Gravelmarkt ein. Verstärkter Stoff an Oberschenkeln/Hüfte und Schultern/Armen falls man sich abmault, was beim Graveln ja durchaus vorkommen kann. Ausserdem diverse Taschen auch an den Bibs ähnlich Rapha...
Die Baggy sieht ja interessant aus aber ob das nicht zu warm ist wenn ich ne Baggy über der Bib trage?
Ich gebe zu, dass ich die Rapha Klamotten mag, aber bisher entweder über Kleinanzeigen oder Rabattaktionen zugeschlagen habe. Habe gestern auf der 100km Tour erstmals die Core Cargo Bibs getragen und die waren fantastisch. Das Sitzpolster sitzt sehr gut und trägt dabei kaum auf - bei manchen entsteht ja ein regelrechter Windeleffekt. Die Sachen sind schon gut, aber eben auch kein Wunderwerk, das die teilweise heftigen Preise rechtfertigen würde. Ist ja auch keine kleine Bude mehr, die in geringen Stückzahlen produziert und ein großartiger Geheimtipp wäre.
Ausreißer in Sachen Funktionalität habe ich bisher gar keine, da spielts auch keine Rolle, ob es irgendwelche günstigen Baselayer waren oder eben doch relativ teure Markenware. Unzufrieden bin ich bisher nur mit einem Maloja-Trikot, bei dem schon nach einmal fahren eine Naht aufging und der Silikonstreifen anfing sich zu lösen.
Also die Castelli Unlimited Bibs machen nen guten Eindruck - sowohl die günstigere Herren mit dem KISS Polster als auch die Damen mit dem Progetto X² Air Polster. Leider passt die Herrenbib meinem Mann sogar in XXXL nicht, Träger zu eng usw. wo ihm sonst XXXL eigentlich immer passt bei Castelli.
Mir scheint dafür die L Damen zu passen wo ich sonst XL brauche.
Die Woche erste Testfahrt, trägt sich so schonmal super.
Empfehlt ihr eher eng anliegendere „RR“ Hosen oder MTB?
So ganz verstehe ich den Sinn nicht, jetzt Taschen in die Bibs zu integrieren. Erst macht man mit viel Aufwand zig Taschen und Täschchen ans Rad, jetzt steckt man sich wieder was in die Hosentasche?
So ganz verstehe ich den Sinn nicht, jetzt Taschen in die Bibs zu integrieren. Erst macht man mit viel Aufwand zig Taschen und Täschchen ans Rad, jetzt steckt man sich wieder was in die Hosentasche? Die Taschen am Rücken kollidieren mit denen im Trikot, einen Riegel oder so kann ich auch einfach unter jedes Hosenbein schieben, alles andere kommt in eine Tasche/Rucksack/Hüfttasche etc. Oder wann braucht man sowas?