Giant Reign 2010 - oder lieber 2011?

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.076
hallo,

liebäugele mit einem 2010er reign 2. allerdings stellt sich mir die frage, ob ich nicht lieber bis zu einem 2011er warten sollte? ist zu denen schon was bekannt? gerüchte? bilder?

vor allem: wann ist mit den 2011ern zu rechnen in sachen verfügbarkeit? wie war das in den vorherigen jahren?

suche auch noch nach einer möglichst günstigen bezugsquelle. hat jemand tipps?

besten dank.

grüße
 
Also 2011 wird ziemlich sicher ein neuer Rahmen kommen, da Giant immer 3 Jahres Zyklen gefahren hat und es das jetzige ja schon seit 08 gibt. Details oder Gerüchte dazu hab ich aber noch nicht gesehen.
 
hi,

das ist ja schon mal ein ansatz. vielen dank. hatte, ohne nachgesehen zu haben, gedacht, dass 2011 erst das dritte rahmenjahr wäre und somit 2012 ein neuer kommt. aber wenn das so ist - danke für den tipp!

wann in etwa giant seine modelle auf den markt geworfen hat bisher, hast du nicht zufällig?
 
Denke das war immer so zur Eurobike rum, also September.
Wenns aufs Geld ankommt kannste ja auch mal schauen ob irgendwo noch günstig ein 09er rumsteht. Oder noch bis September abwarten und wenn dir das 11er dann nicht taugt ein 2010er als Auslaufmodell kaufen.
 
Hallo zusammen!

2011 wird es einen neuen Reign Rahmen geben.
Das Ziel von Giant ist es ein leichtes 150 mm Fully auf den Markt zu bringen.
Werde am August die 2011 Giant Modelle Probe fahren und anschliessen ein paar Pics und Erfahrungen hier reinstellen.:daumen:

Gruss aus dem Wallis!

http://www.bergrad.ch
 
danke für den link!

das reign sieht ganz in ordnung aus. die jeweiligen farbschemen sind natürlich noch eine ecke weit weg (eurobike?!)?

hoffe ja, dass das kleinste reign (2) eine ähnlich gute farb- u. preisgestaltung bekommt wie das 2010. schwarz und nich so'n buntes mistding.
 
http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/giant-2011-mountain-bikes-first-look-26977

- postmount hinten (mit verlängerter schweißnaht für bessere krafteinleitung)
- umwerfer ohne schelle
- pressfit innenlager

neue bilder:
1278914972589-1knvk3zgv2q1v-798-75.jpg

1278914972595-2vo4h0k0oe97-850-65.jpg

1278914972601-aapsr8q06oyq-850-65.jpg


dt swiss tricon:
1278914972606-146vxfhl7v195-850-65.jpg


also ich finde, dass das rad mit ein paar veränderungen (thomson und slr bspw., vorbau/lenker tiefer) sicher was hergibt. jetzt bin ich nur auf die preise gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
keinesfalls das 2! das hat in der diesjährigen ausstattung gerade mal eine deore-kurbel und eine weniger teure schaltung.

das wird das 1 sein, vielleicht auch das 0? keine ahnung.
 
Sieht gut aus. Direct Mount Umwerfer finde ich ok. Postmount mittlerweile nicht mehr so toll nachdems mir trotz Drehmomentschlüssel n Gabelgewinde zermurkst hat.
Steckachse hinten vermisse ich leider.
ISCG Aufnahme auch. kettenführung für Tretlager funktioniert vermutlich ja auch nicht mit Press-Fit Innenlager, oder?

Das Rad ist mit dem LRS sicherlich das Reign 0 für schweineviel Geld.
Wenns günstig wird könnte ich mir auch vorstellen mal upzudaten. Aber erst Ende 2011 wäre wohl n guter Zeitpunkt, wenns die dann im Ausverkauft gibt ;)

Hier noch ein Bild vom Trance X 2011 in anderer Lackierung mit 140er Gabel. So siehts ganz brauchbar aus:
1278896797849-ih8j84kac88z-798-75.jpg


Und hier der Artikel dazu: 2011 Giant Trance X – First ride review
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will glücklicherweise keine verstellbare sattelstütze und brauch auch keine laufräder mit irgendeinem halbgaren standard.

aber wenn das da oben das 0 ist.. mit xt-schaltung und fox rp? an den jetzigen gibts da ja schon dhx air und x.0 und sowas? vielleicht erweitern sie auch um eine version. 0-3.

ich bin gespannt.
 
ok, die ausstattung scheint ja einigermaßen gleich wie 2010 zu sein. allerdings bleibt das kleinste (reign 2) als einziges auf 9fach. aber wenns irgendwann mal so weit wäre, ist die kassette eh dran und schaltwerk und trigger kosten auch nicht unmengen.

jetzt fehlen nur noch bilder der anderen versionen sowie ungefähre preise.

werden die räder 2011 teurer oder bleiben sie gleich? ich glaube, giant girl ist auch im giant community-forum aktiv?
 
ui, dat is aber schoen! :love:

wie ist denn das mit dem press fit? hab ich was verpasst? ist das nich so n carbohnrahmen-ding?
und wie press-fit ist denn press-fit? ist das am ende genauso n geschiess mit den lagerschalen rein/raus, wie beim steuersatz? :mad: :confused:

thx!
 
Also die Ausstattung klingt gut. Dämpfer und Float Gabel passt ja. Und dann entweder das billigste Modell und den Rest tauschen oder das 1er. SLX Gruppe ist super und Elixir 5 bis auf die Scheiben auch gut.
Interessant ist noch das es eine Giant Remote stütze gibt.

BoomShakaLagga: Müsste man wohl mal bei den Lapierre Fahrern schauen, dort gabs das ja schon länger. interessanterweise nächstes Jahr dort nicht mehr. Obs an schlechten Erfahrungen liegt?
 
Aloha,
bräucht auch ein paar KAUF-tips von den Giantreitern.

Möchte mit dem bike gut bergauf und super-lustig runter kommen.
Muss kein leichtgewicht sein.(um die 15kg sind ok)
Strecken:40-50km und ca 1400hm schöckel etc...
Komm vom Trial und Motocross will aber kein reines bikepark Gerät haben.
also gute uphill eigenschaften!!bashguard und kettenfü.wären aber auch super.(X1)
Frage:
*Kann man mit dem Reign X1 gut bergauf fahren ohne absenk.Gabel.
*Das Spec.Enduro soll ja kletterfreudig sein! ist ja nur ca.1 kg leichter.(Test.....?)
*Wie gut geht das normale Reigen mit der 150 Talas?Bessere Wahl ?
*Das Maestro-system soll ja super funktionieren.Auch Bergauf oder?

Bin auch für ander gute Bikes offen.
Wäre sehr dankbar für viele rückmeldungen.
 
Das ist ja noch keine Mörderdistanz und sollte mit dem Reign X gut machbar sein. Wahrscheinlich sogar mit nem Faith.
Zum normalen Reign kann ich sagen, dass man dort keine Absenkung braucht, das geht auch so überall hoch solange man die nötige Kraft hat. Das X bin ich persönlich noch nicht gefahren, denke aber mal dort ists ähnlich.

Das Spec. Enduro ist geometriemäßig schon ziemlich anders. Versuche doch am besten mal die Dinger probezufahren oder wenigstens sitzen zu können.
 
ich habe bei all meinen uphill-passagen, egal wie lang oder steil sie waren, nie eine absenkbare gabel vermisst! ich war mit blockierbaren gabeln immer top zufrieden (fox float bspw.). von einigen leuten mit absenkbaren gabeln höre ich dagegen, dass sie ihre verstellung eher selten benutzen, weil sie dann das gefühl haben, "gegen den berg" zu fahren.

geschmackssache, absenkbarkeit würde ich aber keinsfalls als kaufentscheidendes kriterium heranziehen.
 
danke für die gute info.
hab mir am sonntag ein 09 er trek remedy 7(top zustand) gekauft.
liegt genau zw.Reign u.ReignX.
Vorne 160 mit meiner wunsch Gobl LYRIK u-turn Coil 115-160.
Hinten 150 mit RP 2(wird evt.getauscht)
noch ein wenig umbauen und dann is a super Radl!!!
Reifen Tip wäre noch super.Vorne blade Mary und hinten fat albert!!!!!!2.4 u.2.4????
mutschas
 
Warum ist das Unterrohr bei den Giant Bikes eigentlich geschwungen?
Ist das rein Optik oder hat das tatsächlich physikalische oder andere Vorteile?
 
Zurück