Ghost AMR 5500 08er Modell

Registriert
6. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Rastatt
Hi,

ich könnte ein neues Ghost AMR 5500 - o8er Modell für 1000€ bekommen.
Zuschlagen?
Wollte eigentlich ein Canyon Nerve AM 07, aber das kostet mal locker das doppelte. Fahre eigentlich Hardtail und würde das Teil nur für 2-3 Alpentouren und einigen Tagestouren im Jahr benötigen.
 

Anzeige

Re: Ghost AMR 5500 08er Modell
Hallo!

Wenn es für den Einsatz passt kannst Du das Bike ohne Vorbehalt kaufen!

Der Rahmen ist absolut spitze - zumindest was Festigkeit und Verarbeitung betrifft. Er hat in einem älteren Test (als ich mein Ghost gekauft habe) spitzen Werte bei der Stabilität und Verwindungssteifigkeit gehabt. Einzig das minimal höhere Gewicht wurde bemängelt. Der Dämpfer funktioniert wirklich sehr gut. Federgabel und Parts kann man sukzessive - falls was nicht passt irgendwann tauschen. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass die günstigen Gabeln zwar schwerer sind, vielleicht um einen Tick schlechter Ansprechen (das merkt ein Normalo aber überhaupt nicht) aber ganz einfach funktionieren. Wenn ich an die Probleme mit der Top Talas von Fox denke und im vergleich die "billige" Recon 351 U-Turn (Stahlfeder) des Ghost AMR 5700 hernehme möchte ich nicht tauschen (siehe unten).

Einziger Nachteil ist vielleicht das Gewicht, wobei ich mit meinen 90+ Kg da eher der Meinung bin, dass es günstiger ist, wenn ich selbst das eine oder andere Kg abnehme *gg*.

Ich fahre zur Zeit selbst ein AMR 5700 (2007) welches ich auch günstig gekauft habe. Bisher überhaupt keine Probleme und vor allem es funktioniert einfach.

Ich hatte zuvor ein Scott Genius MC-20 mit Carbonrahmen (2005), welches zwar sehr gut funktioniert hat aber der Klarlack ist vom Carbon abgeplatzt (vermutlich wegen meinem Gewicht und den schnellen Abwärtspassagen mit Schlägen) - hab ich dann verkauft.

Danach hatte ich ein Merida AM-5000 (2007) mit XTR und allem was gut und teuer ist - unter anderem auch mit einer Fox Talas. Da gibts hier im Forum einen Beitrag, weil sich die Gabel bei leichtem Gelände selbst absenkt (von 140 auf 100 mm). Das war extrem unangenehm, weil sich der Schwerpunkt auf der geraden auf die Hände verlagert hat. Ich hab das Bike dann zurück geben können und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen (Dank an den Händler) und mir dann eben das Ghost AMR 5700 gekauft.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die aber die Funktion nicht beeinträchtigen (günstige und schwere Kurbel etc.) bin ich vollstens zufrieden und freue mich jedes mal, dass ich über 1500,- gespart habe (gegenüber dem Merida und Scott).

Die Parts die im AMR 5500 verbaut wurden sind solide Massenware und werden funktionieren. Preis finde ich ok - also warum nicht - Kaufempfehlung!!
 
Zurück