GHOST AMR 2009 (text und fotos)

Anzeige

Re: GHOST AMR 2009 (text und fotos)
so Leute, hab nach langer Wartezeit mein AMR Square bekommen.......ich sag nur Hammer das Teil. Weis jemand wieso Ghost dieses Jahr keine Hammerschmidt mehr verbaut?
 
Hast du schon was rausgefunden???

Sodele, mal eine Rückmeldung geb.

Ich hab meine beiden Laufräder ausgebaut und zu meinem Händler gebracht - Reifen * runter, Schlauch * raus und dann war am Hinterrad deutlich erkennbar wie die Felge innen in Längsrichtung gebrochen war. Mein Händler hat beide Laufräder an Ghost eingeschickt - und die haben beide Laufräder komplett durch neue ersetzt auf Garantie - muss wohl ein weiterer Materialfehler gewesen sein der mit dem ursrpünglichen Testgerät nicht zu erkennen war. Mein Händler hat mittlerweile die Zusage von Ghost, dass alle seine Kunden mit den gleichen Felgen * (Alex Rims 900SL Bj. 2009) neue Laufräder bekommen.

Bin mit den neuen am Sonntag gleich auf Tour - bissl mulmiges Gefühl bleibt aber bislang waren keine Ausfallerscheinungen feststellbar.

In diesem Sinne - let´s rock n roll.
 
Also ich hatte nun nach all diesen Horrormeldungen Ghost angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Ich habe den Laufradsatz wohlgemerkt nach dem Kauf aus Angst noch garnicht verwendet sondern meinen Fulcrum montiert. Er ist also noch nagelneu. Ich habe denen mitgeteilt dass ich kein Vertrauen mehr in diese Felgen * habe. Es hat ein paar Tage gedauert aber dann habe ich eine Antwort erhalten. Ich bekomme nun einen Ersatzlaufradsatz (wahrscheinlich mit DT Swiss * Felgen *). Das ganze muss über den Händler abgewickelt werden. Zumindest bin ich das Teil dann los.
Würde mich damit ehrlich gesagt nicht in den Wald trauen.
 
Was für Felgen * sind jetzt verbaut? Immer noch das selbe Modell?

Wieder die 900SL - allerdings aus einer anderen Produktionsserie.

Ich hoffe mal, dass das kein generelles Problem der Felgen * war sondern nur ein Produktionsfehler beschränkt auf eine kleine Anzahl der Felgen *.

Wenn es mich legt wegen den Felgen * - dann gibt es ne kräftige Schmerzensgeldklage *g* (vielleicht reicht es dann für noch ein neues Bike *g*)
 
Wenn es mich legt wegen den Felgen * - dann gibt es ne kräftige Schmerzensgeldklage *g* (vielleicht reicht es dann für noch ein neues Bike *g*)[/quote]

Na dann . Werd mich wegen den Felgen * nun doch unters Messer legen dürfen. Da kann man gut drauf verzichten
Gruß Oli
 


mein geist überrascht mich seit 2 monaten jeden tag mit spass pur auf wie natürlich auch ab :lol:
da ich mir überlege das 2010er modell zuzulegen
:confused:
Was kann das 10 besser/anders als das 09er Modell?
Vor allem das sich das auszahlt?
(außer 150 statt 140mm FW bei der Fox Gabel)

Noch dazu ist das 10er, imho, um einiges schaircher:

 
Ghost AMR Plus Lector 9000 - 2009er Modell

Modell: AMR Plus Lector 9000
Rahmen: 3-K Carbon T2T OTP SCL
Vorbau: Ritchey WCS OS
Gabel: FOX Forx 32 Talas RLC 15mm thru axl
Steuersatz: Ritchey
Lenker: Ritchey WCS 660 mm
Pedale: Exustar E-PM 81-SL-4
Sattelstuetze: Ritchey WCS 31.6 mm
Sattel *: GHOST VL 1133-2
Schaltwerk: SRAM * X.0
Umwerfer: Shimano * XT
Schalthebel: SRAM * X.O Trigger
Bremshebel: Formula The One Disc 180 mm
Innenlager: Race Face * Next Carbon
Kurbelsatz: Race Face * Next Carbon
Bremsen *: Formula The One Disc 180 mm
Reifen * v.: Schwalbe * Fat Albert Front 2.25
Reifen * h.: Schwalbe * Fat Albert Rear 2.25
Felgen *: Mavic * CrossMax ST Disc
Speichen: Mavic * CrossMax ST Disc
Naben: Mavic * CrossMax ST Disc
Kassette: Shimano * XT
Federelement: FOX Float RP23
Federweg v.: 100-120-140 mm
Federweg h.: 140 mm
Rahmenhoehen: 44/48/52 cm
Farben: white/3K/white

Gewicht, selbst (nach-)gewogen: 11.850 kg ohne Pedale :eek: :D

Mein optischer Eindruck:
Die Ritchey Parts sind einfach nur geil :love:
Dieses wet black schaut sehr gut aus. Ich dachte am Anfang sogar, es wäre Carbon. Außerdem hat dieses wet black den Vorteil, dass es sich sehr warm angreift, im Gegensatz zu Alu natur oder gepulvert.

Die SRAM * Schaltung mit Carbondeckel sieht auch sehr gut aus.
Leider ist das SRAM * X der Daumenschaltung in rot gehalten (2008?), wohingegen beim Schaltwerk ein goldenes X zu sehen ist.
Das Gold (Braun) ist ein bestimmendes Designelement und zieht sich über den ganzen Rahmen. Auch die Formula The One ist mit Gold geschmückt. Allerdings ein kräftigeres als auf dem Rahmen.

An der weiß-silberfarbigen Fox kann ich mich einfach nicht satt sehen :)
Sehr edel.
Auch die Race Face * Kettenblätter in schwarz-silber wissen zu gefallen.
Und zum weißen Sattel * braucht man wohl eh nichts sagen :daumen:
(außer das er sehr hart ist)

Auch sehr schön ist die Carbonwippe.
Der Rahmen selbst aber entäuscht ein bischen.
Das kleinkarierte Carbonmuster war vor Jahren in bzw. aktuell, heutzutage sind großflächigere, verlaufende Muster schicker (siehe RF Kurbel).

Zum Abschluß noch das Sahnestück: Die Race Face * Carbon Kurbel :love: :daumen: . Ich kann gar nicht aufhören, dort hin (runter) zu schauen. Einfach nur geil, geil geil.
Was sie aushält wird man erst sehen.
Zumindestens hat sie mal 3 1/2 Tage Gardasee überlebt (wobei die Fotos vorher geschossen wurden ;))
Ehrlich gesagt hätte ich mir nie eine Carbonkurbel gekauft, aber wenn's schon dabei ist :-).

Kosta Quanta: An und für sich 4200€ :(, gekauft Anfang September beim bikestore.cc (at) um 2700€ :daumen:
Da musste ich zuschlagen; und dafür mussten zwei andere Bikes weichen.
Denn das Ghost ersetzt das CC/XC Cube AMS 100 Fully (12,6 KG) und das FR Kraftstoff F2 (17KG)...
 
Auf der letzten Ausfahrt muss das Ghost Logo vom Steuerrohr abgefallen sein. Als ich das Rad putzen wollte fehlte es bereits. Immerhin sind keine Rückstände zu sehen. :D
 
Hab jetzt auch mein AMR Plus Lector 9000 erhalten; kam im Karton von S-Tec, sprich: ich mußte noch das eine oder andere Teilchen selber dranschrauben. Nun weiß ich nicht, ob bei meinem Bike an der Zugführung am Oberrohr zwischen rechtem und mittlerem Zug eine Abdeckung fehlt, oder ob sich das so gehört (siehe angehängtes Bild). Bitte um Hilfe bzw. Auskunft ;).
 
Das passt so mit der Halterung ohne Abdeckung :)

Was ganz anderes. Der Weisse Ghost Sattel * ist eher für ein CC Bike als ein All Mountain.
Mein AMR Plus fährt sich mit einem hinten mehr hochgebogenen All Mountain/Enduro Specialized Format SL Sattel * viel angenehmer.

lg

vscope
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Bei einem Preisunterschied von 300 - 400 Euro zwischen Ghost AMR Plus Lector 7700 und 9000. Wie soll man sich da entscheiden? Ist das 9000er den Aufpreis wert?

Die Unterschiede sind ca. 300 Gramm und die schicken Carbonteilchen. Hab ich was vergessen?

Danke für Eure Hilfe.

Ciao

Roland
 
Auf jeden Fall das 9000er wenn nur 300€ Unterschied :)

Bessere Gabel RLC statt RL.
Beste Bremse 2009 - Formular The One. (Geht als Downhillbremse durch!)
Bessere Felgen *

Die 3 Komponenten allein rechtfertigen schon den Mehrpreis meiner Meinung nach.

lg

vscope
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab mich für das 9000er entschieden. Ich denke, daß die höherwertigen Komponenten den Aufpreis auf jeden Fall wert sind. Ausschlaggebende Gründe für mich waren
-die Mavic * Crossmax ST-Tubeless Laufräder gegenüber den Alex-Felgen * (fühl mich mit den Mavics einfach sicherer, wenn ich mir so die Stories hier im Thread von den Alex-Felgen * durchlese)
-wie schon von vscope erwähnt, die RLC-Gabel statt der RL
-wie schon von vscope erwähnt, die Formula The One
-die Race Face * Next Carbonkurbel gegenüber der XT-Kurbel am 7700er (ist halt reiner Luxus, nix, was man bräuchte... aber das Auge isst eben auch mit)
-Trigger und Schaltwerk SRAM * X.0 gegenüber XT am 7700er (wieder: schöner Luxus)
-Ritchey WCS-Parts am 9000er gegenüber den Ritchey Pro-Parts am 7700er (und wieder: schöner Luxus)

Wenn man sich die Listenpreise anschaut, dann hat das 9000er lt. Liste 4199 Euro gekostet, das 7700er 2799 Euro - macht eine Differenz von 1400 Euro. Rein vom funktionellen Standpunkt aus betrachtet ist das 7700er, mal abgesehen von den schwächeren Bremsen *, sicherlich absolut auf Augenhöhe mit dem 9000er. Wer sein Bike also lediglich als "Werkzeug *" sieht oder auf den Pfennig achten muß, der ist mit dem 7700er bestens bedient. Bei nur 300 Euro Aufpreis hab ich allerdings keinen Gedanken mehr an das 7700er verschwendet... das 9000er hat einfach soooo viele "nice-to-have"-Parts, und bei mir ist der Bikekauf nicht nur eine Kopf-, sondern vor allem auch eine Gefühlssache.
 
Vielen Dank für die Tipps.
Habe mich für "nice to have" entschieden...

Ich fürchte ich gehe damit unter die "NCTbK"s, wie man früher gesagt hätte...

(No condition and time but a Klein) :)
 
Hab jetzt auch mein AMR Plus Lector 9000 erhalten; kam im Karton von S-Tec, sprich: ich mußte noch das eine oder andere Teilchen selber dranschrauben. Nun weiß ich nicht, ob bei meinem Bike an der Zugführung am Oberrohr zwischen rechtem und mittlerem Zug eine Abdeckung fehlt, oder ob sich das so gehört (siehe angehängtes Bild). Bitte um Hilfe bzw. Auskunft ;).


Das ist bei meinem 7700er auch...sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, da hätte man (wenn schon keine Schraube drinne ist) wenigstens so ne Art Plastiknippel oder ähnliches einsetzen können.
 
Hab mir auch zuerst gedacht, daß da doch was fehlen muß... nur gut, daß es dieses Forum gibt;).

@Sun on tour: Gratuliere! Habs mir auch so gedacht: wenn du schon Torte nimmst, dann leistest du dir noch das extra Sahnehäubchen obendrauf ;). Sind aber beides sehr schöne Bikes, das 7700er und das 9000er. Macht sogar Spaß, es im Wohnzimmer zu betrachten :D.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück