GHOST AMR 2009 (text und fotos)

So, hier mal die Bilder

wyjj3nn3.jpg


dxu9n5o6.jpg

Sehe ich das richtig, da machen die aus dem hübschen hydrogeformten Röhrchen einfach ein simples Blech, und dann ist der Rahmen darunter noch nicht mal richtig lackiert!?
Da scheint jemand bei Ghost kräftig den Rotstift angesetzt zu haben. Trotzdem viel Spaß mit dem Bike, beim Fahren sieht und merkt man´s ja nicht.
 

Anzeige

Re: GHOST AMR 2009 (text und fotos)
Ja, aber hallo! Mein Kollege hatte auch nen "MONTAGSRAHMEN" auch ne Delle im Oberrohr (und dann wurde noch bewusst mit einem Lackstift ein Punkt draufgesetzt, so nach dem Motto vielleicht merkt es ja keiner) und diverse andere kleine Mängel! Fotos folgen hier morgen....auch er bekommt nen neuen Rahmen.


So, hier mal die Bilder von den Schäden des Rahmens meines Kumples:

9sjvmzqu.jpg

umzrijzj.jpg

wluvxqmp.jpg

hux932uf.jpg

fw4r9u38.jpg

kf2fkzsh.jpg


Ja, es handelt sich hier um ein NEURAD :daumen:
 
Hab meins auch erhalten...und siehe da Kabel verlaufen auch unter dem Oberrohr :daumen:
 

Anhänge

  • Ghost2009.jpg
    Ghost2009.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 247
is schon ne geile flitsche dat teil!

WAS HABT IHR AN EUREM 7500 PLUS modifiziert? Schreibt mal was ihr so gemacht hab
 
Hab meins auch erhalten...und siehe da Kabel verlaufen auch unter dem Oberrohr :daumen:

Wie tief sitzt denn Deine Stütze im Sitzrohr? Hier habe ich gerade was zu dem Thema geschrieben.

Bei meinem neuen Rahmen laufen die Züge übrigens auch unter dem Oberrohr, die kleine Strebe am Sitzrohr ist zum Blech geworden, die Aufnahme der Wippe am Rahmen sieht anders aus, die Ausfallenden sind anders (beim 2008er war das kleine Ghost Logo noch nicht eingeprägt) und bei genauem Hinsehen fallen sogar noch andere Kleinigkeiten auf, wie z.B. geänderte Schweißnähte.

Weiß jemand, ob wir hier nun schon 2010er Rahmen haben, oder sind das Midseasonmodelle? Bei der Summe an Änderungen kann ich mir das kaum vorstellen...
 
Nö Nö ist ein 52er Rahmen...

Und ja ich habe die Sattelstuetze bis zur Unterkante vom Oberrohr eingeschoben (Bei der Foto Session war das noch nicht der Fall). Sitzt und passt...kann ja nicht dafuer dass Gott oder wer auch immer mich 1,91 gross gemacht hat. Trotzdem heute erste grosse Ausfahrt mit herumtoben an Rebound/Luftdruck von Gabel und Daempfer.
Und was soll ich sagen.... das Rad ist einfach ein Traum :love:
 
Mal was anderes, ich find das AMR+ auch echt ein geiles Bike, die perfekte Dämpfer Abstimmung habe ich jedoch noch nicht gefunden. Entweder es ist bergauf zu weich und wippig, oder es wird bergab bei weitem nicht der komplette Federweg genutzt.
Ich bin 183cm, 77kg und fahre den Dämpfer mit 10-11 bar, Gabel 5(?), AMR+ Lector 7700.
Wie siehts bei Euch aus???
 
moin,

hier mal ein "etwas" anderes AMR:



9,79kg mit Tacho

hab´ nur den Rahmen gekauft und das Teil individuell aufgebaut.
sind einige gepimpte Teile dran.

in Kürze kommt eine 2010er fox f120 FIT RLC, wird die schwere talas II (1875g) wohl ersetzen.
diese fahre ich eh fast nur in der 120er Stellung.
 
Servus Gemeinde,

bin neu hier und muß sagen dass es einfach ein klasse MTB-Forum ist. Lese schon etwas länger mit,aber jetzt endlich habe ich mich registriert, da ich zum Thema Ghost auch was mitteilen möchte.

-Ich habe mir das Ghost AMR 7600 Mitte April bei meinem Händler bestellt und habs dann so gegen Ende Mai auch bekommen.Die Freude war riesengroß,bin aber eine gewisse Zeit nicht zum Fahren gekommen.Habe in dieser Zeit schon hier mitgelesen wie gesagt und da bin ich auf das Thema mit den Alexrims gestoßen (zu der Zeit wo sich der erste Fall ereignete). Habe daraufhin meinen Händler angesprochen und der wusste davon gar nichts! Bei einem Telefonat mit Ghost selber wurde mir dann gesagt,dass sie noch nicht alle Händler benachrichtigt hatten.Ich hatte auch den Eindruck bei diesem Telefonat dass es die Leute bei Ghost mit dem Service nicht so genau nehmen(wurde immer wieder verbunden intern usw.). Als ich das Thema Garantieverlängerung angesprochen habe,die ich gleich nach Erhalt der Unterlagen zum Bike abgeschickt habe,wurde mir gesagt dass die Bestätigung über E-Mail kommen würde!!?Ist dann auch so erfolgt!Aber ich frage mich da schon,wenn man ein Bike in dieser Preisklasse(normalerweise eigentlich egal wie teuer) kauft und dann nicht einmal was Offizielleres zur Bestätigung zurückkommt.... Sowas finde ich hat nichts mit gutem Service zu tun. Zum Glück dass ich da noch nicht gefahren war! Habe dann vom Händler diese Mavic * Crossride bekommen,nachdem es sich herausstellte das meine Alexrims von diesem Materialfehler betroffen sind.
-Jetzt meine Fragen dazu:
1.Bekomm ich diese Alexrims wieder(natürlich neue)oder bleibt der Mavic * LRS weiter verbaut?Der Händler konnte mir dazu nichts sagen.
2.Ist der LRS von Mavic * gleichwertig wie der von Alexrims?
3.Hatte beim Fahren Geräusche (Knacken) im Kurbelbereich. Was könnte das sein? Ich vermute nen Verbindungsstift in der Kette, der am Umwerfer diese Geräusche verursachte. Beim letzten Mal waren die Geräusche weg.....
Danke für Eure Hilfe.
Allen noch viele sturzfreie Fahrten....

MfG
Geisterradl
 
Servus Gemeinde,


3.Hatte beim Fahren Geräusche (Knacken) im Kurbelbereich. Was könnte das sein? Ich vermute nen Verbindungsstift in der Kette, der am Umwerfer diese Geräusche verursachte. Beim letzten Mal waren die Geräusche weg.....


MfG
Geisterradl

Mach mal die Padale ab und schmier was fett an das Gewinde, dann dürfte das weg sein. War bei mir auch so.
 
Ich hab jetzt auch die Mavic *'s drauf ,nach dem sich meine Alexrims in voller Fahrt zerlegt haben .Die Mavic * felge ist ein Tick breiter ,19mm die Alex nur 17,5 und das ist für 2,25er Reifen * ein bisserl schmal.
Wenn du mit dem Mavic * LRS nicht zufrieden bist kannst du ja darauf bestehen , das sie gegen neue xt,Alexrims Felge LRS getaucht werden.
Gruß Oli
 
moin,

hier mal ein "etwas" anderes AMR:


9,79kg mit Tacho

hab´ nur den Rahmen gekauft und das Teil individuell aufgebaut.
sind einige gepimpte Teile dran.

in Kürze kommt eine 2010er fox f120 FIT RLC, wird die schwere talas II (1875g) wohl ersetzen.
diese fahre ich eh fast nur in der 120er Stellung.


Geil! Nicht nur leicht, sondern auch optisch sehr gelungen.
Möchtest Du nicht eine Teileliste einstellen? Vieles erkennt man ja, aber nicht alles (Die Laufräder z.B. würden mich interessieren.). Oder schwirrt die schon anderswo im Netz rum (Eure Leichtbauräder, Lightbikes etc...)? Dann reicht auch ein Link.
 
moin,

da ich grad im Urlaub bin (zum Windsurfen, nix biken) und nur das schlepptop meiner Holden hier ist aus´ Kopf:

Rahmen mit ein Paar Alu & Titan Schrauben: 2111g
Dämpfer: DT XR Carbon mit Buchsen: 170g
Steuersatz: cane creek AI-03 mit geänderter Kappe aus CFK ~ 92g
der spacer ist bei der Kappe integriert
Gabel: fox talas II 2007: 1875g
LRS: tune king kong ss, mavic * X717d, CX Ray, Alu Nippel: 1445g
Felgenband *: conti Gewebe 14g
Schläuche *: Michelin * C4 Latex: 124 & 126g
Reifen *: conti mountain king * 2.2 ss (ausgewogen): 899g (Neuzustand)
Spanner: VR tune DC16, HR control tech, zusammen ~ 32g
Bremse: magura * marta getuned VR 196,7g, HR 216,8g
Scheiben: hope floating pro 160/160mm 160,5g
Vorbau: Richtey WCS 31,8x100 mit Ti ~ 95g
Lenker: ratz fatz next SL 31,8x560 101,5g
Griffe *: exralite 15g
Sattelstütze: Schmolke SL 350mm mit geänderter Klemmung 120g
Stützenklemme: charliemike 5,2g
Sattel *: tune speedneedle marathon 112g
Kurbel FSA k-force light mit extralite Blättern, Alu Kurbelschraube &
reset racing hollowlite Innenlager: 686,5g
Pedale: eggbeater * getuned 148,1g (4-ti mit Ti Federn, Alu Hülse & Mutter)
Schalthebel: XTR SL-M 970 getuned 169,5g
Umwerfer: XTR FD-M 971 getuned 120g
Schaltwerk: XRR RD-M 970 getuned 130g
Schaltzüge: gore ultralite 69g
Kette: KMC X10 SL 225g
Tacho: VDO MC1.0 mit tune Magnet: 61g

das war´s glaub´ ich. einige Bilder sind in meinem Album hier oder bei light-bikes (grey hound)

noch ein Paar Bilder:









 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dankeschön! Wirklich ein schönes Rad. Racebike mit mehr Federweg.
Am äußeren Leitblech des Umwerfers ist aber nur eine Carbonfolie, oder?
Du hast das nicht komplett aus CfK nachgebaut?
 
vielen Dank !

das ist echtes Carbon am Leitblech.
das äussere Leitblech wurde ausgedünnt, so daß quasi nur ein Gerippe stehen blieb,
die Wulst, die die Kette schiebt, blieb unangetastet.
darüber habe ich ein zweiteiliges Teil aus memory Carbon gesetzt
und mit 2-K Kleber fixiert.
dient in 1. Linie der Optik, hat aber auch ca. 5g gespart.

was ich noch vergessen habe:

13g für 12 Ti Schrauben (disc)
ca. 30g für Neopren Strebenschutz & Lackschutzfolie.

da ich nur 67kg nackich habe konnte ich einige Komponenten verbauen,
die das Geamtgewicht niedrig gehalten habe (disc, Pedale, Stütze),
dennoch wird das bike seiner Bestimmung gemäß bewegt und nicht geschont.
deswegen auch "richtige" Reifen *, stabile Gabel und LRS (keine poser Felgen *)
 
Mal was anderes, ich find das AMR+ auch echt ein geiles Bike, die perfekte Dämpfer Abstimmung habe ich jedoch noch nicht gefunden. Entweder es ist bergauf zu weich und wippig, oder es wird bergab bei weitem nicht der komplette Federweg genutzt.
Ich bin 183cm, 77kg und fahre den Dämpfer mit 10-11 bar, Gabel 5(?), AMR+ Lector 7700.
Wie siehts bei Euch aus???

Schon mal was von der ProPedal funktion gehört? Dann wippt nix mehr...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück