Gesamtgewicht überschritten

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Unna
Hallo zusammen. Ich habe mir letzte Woche Samstag ein Hardtail aus Carbon gekauft. Habe auch noch ein Enduro, aber brauche auch noch ein leichteres zum Strecke machen da mein Enduro schon älter und mit 16 kg nicht gerade leicht ist. Wollte ein Alu Hardtail kaufen. Als ich beim Händler war hatte er dort ein interessantes Carbonhardtail für einen guten Preis. Erst war ich skeptisch wegen dem Carbon. Er sagte mir wenn man gut damit umgehen würde wäre es kein Problem. Auf die Frage ob die Bremsen für mein Gewicht ausreichend wären, bejahte er dies. Ich möchte wie gesagt nur Touren damit fahren bisschen durch den Wald. Ich bin dann auch die erste Tour damit gefahren. Und ich bin absolut begeistert. Als ich gestern in einer ruhigen Minute mal im Handbuch las, sah ich, dass das Bike nur bis 115kg Gesamtgewicht zugelassen ist. Ich wiege allein schon 116kg, dann das Bike Gewicht und Klamotten da komm ich gut drüber. Kann ich das Bike bedenkenlos benutzen? Der Händler hätte mir ja auch mal was sagen können, oder? Ich wusste vorher garnicht das es solche Beschränkungen gibt. Was meint ihr?
 
Naja wg. der zwei oder drei Kilo wuerde ich mich jetzt nicht nass machen und wenn Du ab heute jeden Tag faehrst wirst Du ja bald ein paar Pfund verlieren :daumen:

(sagt der der schon weiss wieso er nie Handbuecher liest :lol: )
 
Touren fahren und ein bisschen durch den Wald? Das hält der Carbonrahmen doch locker aus. Ich würd mir da keine Sorgen machen.

Die Herstellervorgaben sind oft ein bisschen hasenfüßig, weil sie gewisse Sorgen umtreibt, dass ein XXL-Ami sie nach einem suizidalen Drop und rektaler Spontaneinführung der Sitzrohrsplitter vor den pangalaktischen Schiedsgerichtshof zerrt.

Fürs gute Gewissen würd ich hin und wieder nach den Laufrädern sehen (Speichenspannung), Schraubverbindungen prüfen und beim Frühjahrsputz den Rahmen auf Risse untersuchen.


P.S.: Tolle Arbeiten auf Deiner Website :anbet:
 
Beim Hersteller sitzt keiner der sich denkt "hihi, jetzt schreib ich da mal eine Zahl hin" und dann würfelt, daher würde ich mich an das Gesamtgewicht halten, im worst case stehst du ohne Garantie und ohne Gewährleistung im Regen. Natürlich muss nicht immer alles vor Gericht enden, aber spätestens dort wird das Thema aufkommen. Auch ist die Grenze mit viel Sicherheit gewählt. Ist am Ende alles eine Risikoabschätzung.

Ich seh das nicht so locker wie die anderen Jungs.
 
Ich würde da den Verkäufer noch mal drauf ansprechen was er dazu sagt. Wenn er sagt das dies kein Problem darstellt lass es dir Schriftlich geben. So hast dann wenigstens was auf der Hand haben falls es doch zu einem Problem mit dem Rahmen kommen sollte.
 
Danke für die Antworten. Ich habe auch nicht so ein gutes Gefühl dabei. Ich werde mal mit dem Händler reden. Mal sehen was er dazu sagt. Wenn es jetzt nur 5kg wären wäre es mir egal.
Danke Seltino für die Probs.
 
Ich bin noch nicht wirklich viel gefahren (ca. 40-50km). Wegen der Arbeit in der Woche nicht viel Zeit. Ich habe ein 29er und ich glaube ich hab hinten schon eine leichte 8 drin. Auf jeden Fall sieht es so aus, wenn ich beim fahren nach hinten schaue. Kann auch sein, dass der Mantel nicht richtig sitzt. Die Felgen sind red 66 von Fulcrum. Bin bis jetzt nur Straße und Schotterwege gefahren. Für richtig Action und Bikepark hab ich ja noch mein Enduro. Das hat schon einige Jahre auf dem Buckel und da hatte ich noch nie Probleme mit ner 8. Obwohl ivh nicht so leicht bin.
Ich werd jetzt erstmal morgen früh zu meinem Händler und das mit dem besprechen. Das Bike ist total Geil.

Du hast ein Cube Reaction 26"? Gibt es das?
 
@paderone, ich seh gerade, dass der Zwilling Deines Carbon-Reaction praktisch vor mir steht. Es ist nämlich das Schulrad meines Sohnes :D

Der Bub wiegt zwar nicht viel, dafür wird jede Bordsteinkante mitgenommen, die des Weges kommt. Die Laufräder haben 28 Speichen und sind nicht gerade High End. Da könntest Du locker was Stabileres finden. Das Rumgeeier kommt aber wahrscheinlich von der Reifen, die ollen Schwalbe-Schwarten haben so ihre Fertigungstoleranzen. Bei Juniors Rad sind die auch nicht so dolle. Ansonsten ist die Ausstattung aber bulletproof, kannst unbesorgt rumheizen m. M.
 
Ja das rumgeeiere kommt echt von den Reifen. Hab das Bike jetzt am Wochenende mal ein bisschen Antesten können. Hab zwar keine Sprünge gemacht aber war gut im Wald unterwegs. Fährt sich echt geil der Hobel und habe jetzt keine Zweifel mehr. Das hält schon. Ein Hardtail ist echt noch was anderes als ein Fully. Man hat das ein Vortrieb. Und Bergab macht es auch echt Spaß. Zum Toren fahren und bissel Gelände ist es genau richtig.
 
Hatte zu meiner besten Zeit ein Systemgewicht von 150 kg. 29er Cube AMS 120, kein Problem! Wen du nicht gerade aus 1 Meter ins flache springst dürfte der Rahmen kein Problem machen. Die Räder nachzentrieren ist jedoch Pflicht. Problematisch sind nur die Federelemente, da kannst du dir auch einen Stock reinschrauben, da ist nix mehr mit Funktion. Bei deinen läppischen Kilos Zuviel passiert wahrscheinlich gar nix. Aber keine Frage, die man hier stellt wir nicht spätestens nach der dritten Antwort kontrovers! Also fahr unbesorgt und warte ab was passiert! Cube ist zwar von der Stange aber ich hab mittlerweile das 4. hier im Keller und noch nie Probleme mit der Verarbeitung oder Haltbarkeit gehabt. Lass dich nicht bekloppt machen!!
Gruß Friedhelm
 
Unabhängig vom Fahrergewicht sieht mein Cube Händler nach den ersten paar Wochen eine kostenlose Nachsorge vor, wo eben solche Dinge wie Speichen, Schaltung etc. nachgestellt werden, weils sich eben nochmal bißchen setzt durchs fahren.
Würd mich jetzt auch nicht verrückt machen, aber schon nochmal ansprechen und sowas ggf. in Anspriuch nehmen. Schrubb noch paar km drauf, stells ihn zum nachstellen hin dann seh ich auch keine Probleme.
 
Zurück