Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Du weißt nicht zufällig, ob die in einen Storia passt?

Bzgl. der Vorbaulänge wollte ich irgendwann mal einen längeren als den jetzigen mit 35mm probieren. Auch, um wieder etwas weiter nach vorne zu kommen. Ganz zu Anfang hatte ich mal einen 50er verbaut. Fuhr sich entspannter als der kurze. Jedoch hat mir das verspielte Verhalten des kurzen besser gefallen. Mal schauen…

Fahre die Feder in 350 lbs in meinem Ersatzdämpfer Marzocchi Bomber CR, zuvor in RS Vivid und Fox DHX2. Da passt sie überall rein. In meinen Storia V3 passt sie überraschenderweise leider nicht. Der Innendurchmesser ist für den Federteller wenige Zehntel zu gering. Das bedeutet, dass man bei EXT auf EXT Federn angewiesen ist, da die Nukeproof Federn sonst eigentlich für alle Dämpfer als passend angegeben sind. Wusste ich bis vor wenigen Tagen auch nicht.
 
Fahre die Feder in 350 lbs in meinem Ersatzdämpfer Marzocchi Bomber CR, zuvor in RS Vivid und Fox DHX2. Da passt sie überall rein. In meinen Storia V3 passt sie überraschenderweise leider nicht. Der Innendurchmesser ist für den Federteller wenige Zehntel zu gering. Das bedeutet, dass man bei EXT auf EXT Federn angewiesen ist, da die Nukeproof Federn sonst eigentlich für alle Dämpfer als passend angegeben sind. Wusste ich bis vor wenigen Tagen auch nicht.
Die von SAR passen auch…

https://www.mrc-trading.de/Nach-Marke/Super-Alloy-Racing/Super-Alloy-Racing-Spring-Enduro-Lite.html
 
Fahre die Feder in 350 lbs in meinem Ersatzdämpfer Marzocchi Bomber CR, zuvor in RS Vivid und Fox DHX2. Da passt sie überall rein. In meinen Storia V3 passt sie überraschenderweise leider nicht. Der Innendurchmesser ist für den Federteller wenige Zehntel zu gering. Das bedeutet, dass man bei EXT auf EXT Federn angewiesen ist, da die Nukeproof Federn sonst eigentlich für alle Dämpfer als passend angegeben sind. Wusste ich bis vor wenigen Tagen auch nicht.
Ersatzdämpfer: warum? Erzähl mehr! ;)

Wie gefällt dir der Bomber im Vergleich zum Storia und DHX2?
 
Haben ist besser als brauchen. :D
Habe ihn eigentlich nur für Bikeurlaube etc, wenn ein Defekt super ärgerlich wäre (man weiß ja nie). Alles andere am Bike bekommt man so meist irgendwie wieder hin, aber Dämpfer mit der Druckbefüllung im AGB etc. ist mal nicht eben auf dem Parkplatz erledigt :D
Hätte ich damals geahnt, dass es so schnell wieder ein N wird mit den Dämpfermaßen, hätte ich den DHX2 einfach behalten.
Bin den CR noch nicht sehr ausführlich gefahren. Aber bisher begeistert, gerade für den Preis. Der Storia V3 ist nochmal feinfühliger und arbeitet effektiver mit dem Federweg. Aber: Einen Preisunterschied von 600€ spürt man da definitiv nicht. Wenn man auf die Plattform verzichten kann, ist der Bomber CR für jeden ambitionierten Hobbyfahrer was richtig feines. Set up and forget. Sage mal ganz ehrlich: Der Storia V3 ist es einfach für den Traumaufbau geworden. Mir reicht von der Performance auch der 20er DHX2 oder sogar der Bomber CR. Auf flowigen Trails und Jumpline merkt man zwischen allen definitiv kein signifikanten Unterschied, wenn erstmal das richtige Setup gefunden ist. Beim Setup ist der Cr etwas limitiert. Aber wenn das Gewicht, egal in welche Richtung, nicht völlig aus der Norm schlägt, sollte da jeder out of box ein passendes Setup finden. Wird es rumpeliger und verblockter punktet der Storia mit Feinfühligkeit auch im tieferen Federweg und mit super Federwegsrückgewinnung, gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Um mehr zu sagen, bin ich ihn bisher auch zu wenig gefahren. Noch dazu kommt, dass mir die Druckstufe minimal zu straff ist und der Dämpfer demnächst nochmal zur Anpassung geht (auch dann ist es entspannt, einen zweiten Dämpfer zu haben :) ).
Bin gespannt wie es kommendes Jahr auf Bikeparkstrecken und alpinen Trails ist. :daumen:
 
Hier sind ja auch viele Stahlfederdämpfer-Fahrer unterwegs. Daher:
Ich habe hier noch eine neue (nicht mal aus der Verpackung entnommene) Nukeproof Super Light Enduro Feder in 400 lbs für Dämpfer bis 65 mm Hub rumliegen. Kann die wer günstig unter N Fahrern gebrauchen? Ansonsten wandert sie zu einem angemessenen Preis in den Bikemarkt :bier:
Servus,
Mit den Adaptern für Rockshox?
 
Die 36er ist jetzt wieder mal bei Fox und danach wahrscheinlich zu haben.
Platzhalter zum testen ist eine Durolux sf21 geworden.
Und der Super Deluxe Ultimate Coil liegt wesentlich besser als der x2.
Die Gabel muss ich noch mehr fahren um da etwas zu zu sagen.
 

Anhänge

  • IMG_20201125_182218.jpg
    IMG_20201125_182218.jpg
    156 KB · Aufrufe: 99
Da ich heute wieder mal meine Lampe vergessen hatte, würd ich gerne ein kleine Rahmentasche fürs vordere Dreieck kaufen.
Hat da jemand schon etwas im Portfolio? Fahre ein G16.
Ich zitiere mich mal selbst..

Taugt mir sehr gut! Hätte für die größere Powerbank jedoch die 1.0l Variante sein sollen - so habe ich einen Grund mir eine neue kleinere zu kaufen :D

Foto im Ganzen kommt dann sicher die Tage.

tasche1.jpeg
 
@YZ-Rider Ich habe noch ein paar Fragen zu dem längeren Vorbau, da ich auch am überlegen bin mal einen 50mm Vorbau zu testen. Wie lang bist Du, welche Rahmengröße fährst Du und welchen Rise hat Dein Lenker (ich bin 1,80 und fahre das G16 EBOXX in L mit einem 35er Rise Lenker)?
Was sind für Dich die Vorteile des längeren Vorbaus?
 
@YZ-Rider Ich habe noch ein paar Fragen zu dem längeren Vorbau, da ich auch am überlegen bin mal einen 50mm Vorbau zu testen. Wie lang bist Du, welche Rahmengröße fährst Du und welchen Rise hat Dein Lenker (ich bin 1,80 und fahre das G16 EBOXX in L mit einem 35er Rise Lenker)?
Was sind für Dich die Vorteile des längeren Vorbaus?

Ich fahre bei 176 cm und sehr kurzen Beinen (Innenbeinlänge 78 cm) ein G15 in S. Davor ein G16 in M, was mir auf Dauer einfach etwas too much war und ich auch nur mit 35 mm Vorbauten fahren konnte.
Bin nun mit dem G15 und 50 mm Vorbau super happy. Der Geolution Effekt ist dank des langen Hinterbaus immer noch da (und 460 mm Reach sind ja auch nicht wenig). Ganz unabhängig vom Bike kann ich den langen Vorbau zum Kurzen also nicht vergleichen. Dank des längeren Vorbaus steht man nach meinem Empfinden bei den flachen Lenkwinkeln noch ausgeglichener im Bike, hat mehr Druck auf dem Vorderrad (der durch die mMn. notwendig hohe Front bei den G-Modellen schnell abnimmt) und ich habe nun nicht mehr das Gefühl, das Vorderrad bei stärkeren Lenkimpulsen und moderaten Geschwindigkeiten vor mir herzuschieben. Außerdem verhält sich der Lenker im Gerümpel ruhiger und kontrollierbarer. Man hat das Gefühl, dass sich das Bike schneller wieder gerade zieht und man seitliche Schläge besser ausgleichen kann. (Umstieg 650b auf 29" tut da sicherlich auch seins zu bei).
Aber Fahrstil und Wahrnehmung sind zum Glück verschieden. Das ist mein Bier als ambitionierter Hobbyfahrer zu dem Thema. :bier: Für mich war der Umstieg von G16 in M mit 35 mm Vorbau auf ein G15 in S mit 50 mm die absolut richtige Entscheidung. :daumen:

Edit: 30 mm Rise bei 760 mm Breite beim Lenker, 10 mm Sacer und 8 mm Steuersatzhöhe unter dem Vorbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich mal selbst..

Taugt mir sehr gut! Hätte für die größere Powerbank jedoch die 1.0l Variante sein sollen - so habe ich einen Grund mir eine neue kleinere zu kaufen :D

Foto im Ganzen kommt dann sicher die Tage.

Anhang anzeigen 1159511
Ich greif das Thema mal auf. Suche für den Chinalampen-Akku ein Case als Ersatz für diesen losen Stoffbeutel mit Klebeband. Gerne ein Hardcase mit Gummibändern o.ä. Jemand sowas mal gesehen?
 
Ich hätte noch nen 500er Nukeproof SLS liegen, inklusive Adaptern, sollte ohne Adapter auch auf ext passen. Mit den Adaptern auf Fox, Öhlins, RS...
 

Anhänge

  • 5486473-large.jpg
    5486473-large.jpg
    428,2 KB · Aufrufe: 67
Ich greif das Thema mal auf. Suche für den Chinalampen-Akku ein Case als Ersatz für diesen losen Stoffbeutel mit Klebeband. Gerne ein Hardcase mit Gummibändern o.ä. Jemand sowas mal gesehen?
Das Evoctäschchen ist definitiv kein Hardcase, die Seiten sind jedoch verstärkt, so dass die Form immer gegeben ist. Dem Material traue ich auch lange Zeit Regenabweisung zu, der Reißverschluss ist innen wie außen zusätzlich abgedichtet und macht einen sehr guten Eindruck.

Gibt es auch in 1l Variante, dann passt sicher auch Akku + ein bisschen was rein!
 
Okay. Na ja Adapter sind ja bei
Wenn ich es richtig im Kopf habe, haben die Nukeproof Federn 38mm Innendurchmesser und ein 38->36 Adapter liegt bei.

Der Federteller des EXT braucht aber eine 38,5mm Feder. Mit einem Adapter kriegt man den Innendurchmesser kleiner, aber nicht größer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste mal ein Foto der Bastellösung? Wo soll es denn installiert werden?
Foto der Bastellösung? Ich möchte was stabileres haben als das hier:
ll04000-07-thumbnail-1080x1080-70.jpg

Oder was genau wolltest du wissen?

Das Evoctäschchen ist definitiv kein Hardcase, die Seiten sind jedoch verstärkt, so dass die Form immer gegeben ist. Dem Material traue ich auch lange Zeit Regenabweisung zu, der Reißverschluss ist innen wie außen zusätzlich abgedichtet und macht einen sehr guten Eindruck.

Gibt es auch in 1l Variante, dann passt sicher auch Akku + ein bisschen was rein!
Dass es kein Hardcase ist, ist mir schon bewußt. Ich suche nur eine andere Aufbewahrungsart (Box?) für meinen Akku den man am Ober- oder Unterrohr befestigen kann. Eine Tasche wie du Sie hast ist mir too much. Der Akku ist sehr klein. Etwas wie der Stoffbeutel, nur als Hardcase und mit Gummibändern wäre top.
 
Danke für den Evoc Taschen-Tipp :daumen:

by the way: Kälte und die Fidlock Flasche mit Heavy-duty-Kit unterhalb des Oberrohrs scheinen sich nicht zu vertragen: ich habe am WE in zwei Tagen in Folge jeweils das Fidlock Bech der Flasche zerrissen und das Blech baumelte am Stahldämpfer rum.

Option 1: Flasche oberhalb des Oberrohrs montieren.
Option 2: Die Flasche unterhalb des Oberrohr zusätzlich mit Spanngurt fixieren :D
 
C2C7C958-8625-4197-90C8-EB61F3C2AC6B.jpeg


so der Aufbau ist im groben fertig!

mit der Federung bin ich super zufrieden, habe den Super Deluxe mit der MegMeg air can getunt mit einem luftkammer spacer und 2 negativ Bänder, die erste Probefahrt war super.
Ein Lenker mit mehr Rise und einen kurzen Vorbau hab ich mir bestellt, denke dann bin ich zu 100% zufrieden.
Danke an alle für die Hilfe meiner Fragen!
 
Zurück