Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Das ist ein spezieller Steuersatz den es nicht über Reset, sondern nur bei Nicolai gibt. Druckstrebe hab ich doch wieder auf 12er Mutator umgebaut. Mit den Daten komm ich jetzt klar:
Kettenstrebenlänge bei 443, Sitzwinkel bei 80, Lenkwinkel bei 64 und das wichtigste ist das Tretlager bei 340

Den bekommst Du auf Anfrage auch bei Reset direkt.
Ist kein Flatstack sondern ein Konan.(anderer Gabelkonus als Flatstack)

Originalzitat aus der Mail von Reset (11/2019):

Dieser Steuersatz war eine Sonderanfertigung für die Firma Nicolai, ist aber mittlerweile in unser Sortiment aufgenommen worden. Die Bezeichnung lautet Konan EC56/40 mit der Artikelnummer #8558. Auf unserer Website finden Sie ihn in der Konan Übersicht (http://reset-racing.de/product/konan/). Der Preis beträgt 75,00€ + Versand (DHL 5,90€).
Da dieser Steuersatz kein Flatstack Modell mit Schrägkugellager ist, sondern ein Konan mit Rillenkugellager, hat er einen anderen, massiveren Gabelkonus.


Hab den in meinem GPI verbaut damit ich es mit der neuen Trendreifengröße 26 Zoll nutzen kann. :)
Der Steuersatz bringt mit 13mm Aufbauhöhe 10.5mm mehr als der Flatstack, mit Einbeziehung des flachen Lenkwinkels bleiben davon 8mm 'real'. In Verbindung mit 26+ Reifen (+5mm Radius) wird der Gap zu 27.5er Laufrädern ausgeglichen.
Hinten habe ich den Dämpfer auf 'High', Tretlagerhöhe ist dann 335mm. (Entspricht -20mm Tretlagerhöhe zu Achse beim G1 mit 27.5 Zoll)

Lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Achse fahrt ihr im G16?
Ich habe meines aus der Testflotte von Mojo gekauft. Leider ist der Innensechskant rundgedreht und ich möchte nicht weiter mit einem 17er Maulschlüssel in der Hüfttasche meine Touren fahren.
Da die Achse von Nicolai direkt gar nicht so günstig ist, bin ich da für Alternativen offen.

Schnellverschluss muss nicht sein, Innensechskant reicht mir vollkommen.
 
Die Syntace X12 Achse wäre vielleicht ne Alternative. Ich weiß allerdings nicht ob es diese in 1,75er Steigung gibt. Finde 28€ aber in Ordnung für die Original Achse. Und frag mich bis heute wie manch einer den Innensechskant rund bekommt
 
Die Syntace X12 Achse wäre vielleicht ne Alternative. Ich weiß allerdings nicht ob es diese in 1,75er Steigung gibt. Finde 28€ aber in Ordnung für die Original Achse. Und frag mich bis heute wie manch einer den Innensechskant rund bekommt
Das mit dem Innensechskant kann ich mir auch nicht erklären, sie kam schon rundgedreht bei mir an. Hätte ich besser mal reklamiert, wollte aber nicht kleinlich sein.. Versand aus UK für eine Steckachse fand ich etwas übertrieben.

Die Maxle Achsen passen vom Standard her laut Nicolai, mit 35€ jedoch im Bikemarkt noch teurer als die originale Nicolai Variante.

Vielleicht beiße ich in den sauren Apfel und bestelle gleich noch ein Schaltauge mit.
 
Das mit dem Innensechskant kann ich mir auch nicht erklären, sie kam schon rundgedreht bei mir an. Hätte ich besser mal reklamiert, wollte aber nicht kleinlich sein.. Versand aus UK für eine Steckachse fand ich etwas übertrieben.

Die Maxle Achsen passen vom Standard her laut Nicolai, mit 35€ jedoch im Bikemarkt noch teurer als die originale Nicolai Variante.

Vielleicht beiße ich in den sauren Apfel und bestelle gleich noch ein Schaltauge mit.

Wenn es die RS maxle sein soll, schreib mir eine PN. Habe noch eine wenig gebrauchte mit leichten Gebrauchsspuren durch Shuttle etc rumliegen.
Können uns da sicher auf einen schmalen Taler unter N Fahrern einigen :bier:

Edit: Ansonsten: https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Steckachse-Maxle-Stealth-12x148-mm-Boost-Rahmen-180-mm
 
Langweile Tag 2: Die Bude 2 Stunden poliert. Keine Ahnung wie lang da manch einer dran hockt das das danach spiegelt :lol:

7E7ADF67-8313-4367-A2E7-E3E17DD5CD0A.jpeg
 

Ist der Nicolai Sticker käuflich erwerbbar oder Einzelanfertigung von/für dir/dich?
Mein Geometron auf dem Oberrohr löst sich nämlich leider ab, da ich das Rad am Oberrohr in den Ständer hänge.. selbst nur locker fixiert, so dass es nicht wackelt, reicht das schon aus um den Sticker vom Rahmen zu lösen weil die einzelnen Stücke teilweise sehr schmal sind..
 
Langweile Tag 2: Die Bude 2 Stunden poliert. Keine Ahnung wie lang da manch einer dran hockt das das danach spiegelt :lol:

Ich kann dir nur empfehlen das Ganze mit Liquide Glas (bzw. dem Nachfolgeprodukt) zu konservieren damit die jetzige Optik einigermaßen erhalten bleibt. Ich hab meine "Arbeit" im September damit behandelt und ich habs letzte Woche zum erstmal seitdem geputzt - das Zeug ist echt gut. Der Dreck geht viel leichter runter und das Alu wird lange nicht so angegriffen wie zuvor.
 
Ich hab danach Armorall Glanz zum versiegeln drauf gemacht. Hat aber wieder viel vom Glanz Effekt wet gemacht. Liquid Glass hab ich bisher nur beim Moped verwendet, beim Radl sollt ich das vielleicht mal ausprobieren
 
Zurück