gebrauchtes Specialized HardRock Sport kaufen?

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
149
Ort
Bensheim
hallo,

ich bräuchte mal etwas entscheidungshilfe von euch bei diesem bike:

Specialized HardRock Sport
Shimano Acera SChaltung
ca. 8 Jahre alt (laut Vorbesitzer)
Preis 55 €

Ich möchte mit dem Rad vor allem Cross-Country fahren, also leichtes bis mittleres Gelände und Straßen.
Allerdings würde ich das Rad nicht so fahren, sondern mir auf Basis des Rahmens nach und nach das Rad so aufbauen, wie ich es gerne hätte.
Also, zuschlagen oder nicht?

mfg

arnieboy91

 
Wenn der Rahmen von Größe und Geometrie passt, zuschlagen.

Aber falls du dir es doch anders überlegen solltest, kannst du das Rad auch weiterverkaufen, dürfte - trotz Acera Ausstattung - locker zwischen 70 bis 90 Euro einbringen, der Name "Specialized" zieht immer.
 
vielen dank für die schnelle antwort! ich habe auch sofort reagiert, und das rad steht bereits bei mir im schuppen!
nur bräuchte ich aber noch einige tipps, bzw. anregungen zur aufrüstung des rades (Schaltung, Federgabel, etc.), allerdings bitte nur halbwegs preiswerte Vorschläge, da ich als Schüler nur über begrenztes "Vermögen" verfüge...
 
Die beste Mischung aus Preis und Leistung für den Einsteigerbereich bietet meiner Meinung nach die Shimano Deore Gruppe. Neu gibt es diese schon für 159,- Euro in der 2007er Version bei Poison-Bikes: http://www.poison-bikes.de/shopart/Stueckliste_73-74.htm

Bei Thema Federgabel würde ich erst einmal die derzeitige Einbauhöhe nachmessen und mit aktuellen Gabel vergleichen. Wenn du Pech hast, ist der Rahmen noch nicht für die aktuellen Maße geeignet und die Geometrie wird sich selbst bei einer 85mm Gabel verändern, sprich träger werden.

Falls eine aktuelle Gabel passt, dann kann ich die Marzcchi MX Modelle empfehlen. Die sind günstig, haben eine simple Technik, welche schon seit Jahren verbaut wird und ausgereift ist. Die gibt es neu schon für 149,- Euro: http://www.bike-discount.de/shop/k277/a4620/mx_pro_85_mm.html
 
vielen dank für die schnelle antwort! ich habe auch sofort reagiert, und das rad steht bereits bei mir im schuppen!
nur bräuchte ich aber noch einige tipps, bzw. anregungen zur aufrüstung des rades (Schaltung, Federgabel, etc.), allerdings bitte nur halbwegs preiswerte Vorschläge, da ich als Schüler nur über begrenztes "Vermögen" verfüge...

Bei der Gael brauchste noch nen Steuersatz und nen Neuen Vorbau, denn was du da hast ist Gewinde un dkein Ahead

Oder du suchst dir ne alte Marzocchi Z2 Bam mit Gewindeschaft (gab es)

Schaltung : ne gebatuchte LX ist haltbar und günstig.. Laufräder und Bremsne würde ich lassen , Wenn das ne Acera Nabe ist ohen Gedichtete lager halt mal schauen ob das was taugt.. auf jeden Fall ne Fettpackung reinmachen...
 
Wenn die neue Gabel ein Schaftrohr aus Stahl hat, ist es möglich ein Gewinde einzuschneiden, wodurch Steuersatz und Vorbau weiterverwendet werden können.

Jedoch vergewissere dich vorher, wie groß der Durchmesser vom Gabelschaftrohr ist, falls dieser nur 1 Zoll beträgt, wird es schwer und teuer, eine passende neue Gabel zu finden.

Wie viele Gänge hat eigentlich die alte Acera Schaltung? 3x7 Gänge? Wenn ja, ist der Umstieg auf die aktuellen 3x9 Schaltungen nicht so einfach, da die Aufnahme der Kassette an der Hinterradnabe nicht breit genug ist für 8- oder 9-fach Kassetten.

Aber fahre das Rad erstmal, demontiere höchstens überflüssige Teile wie Gepäckträger und Seitenständer, bevor du in neue Teile investierst und tausche nur defekte Teile aus.
 
also das mit der federgabel hättest du besser ganz am anfang gefragt. eine passende für den rahmen zu finden könnte, wie schon angedeutet, schwierig werden.
ich würde die starrgabel drin lassen, für den einsatzzweck doch ausreichend bzw. fast passender.
 
mh...ich hatte wowas schon befürchtet, dass das probleme geben könnte mit der federgabel, aber wären es denn wenigstens theoretisch möglich eine einzubauen?

@ FloidAcroid: ja, die acera hat 21 gänge, aber das reicht egt auch, hier im flachen ammerland, wo das rad ja meistens bewegt werden wird

hab grad ma bei ebay geguckt, was wäre denn mit einer solchen mag21? wäre es möglich die in das bika zu bekommen?
http://cgi.ebay.de/Rock-Shox-Mag-21...yZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch wird der Einbau einer Federgabel möglich sein. Wie geschrieben, die Einbauhöhe der Gabel und der Durchmesser des Gabelschaftrohrs wird der entscheidende Knackpunkt sein - beides messen, dann kann mehr dazu gesagt und empfohlen werden.

Aber komplett starr zu fahren ist auch kein Fehler, trainiert die Fahrtechnik, da man sich die Fahrlinie besser wählen muss und aktiver auf dem Rad ist, weil die Schläge durch Arme und Beine abgefedert werden.
 
Zurück