Garmin Instinct 3 Serie: Multisport-Smartwatches mit AMOLED und Solar

Leider eine Ziemliche Enttäuschung, Amoled macht an einer Outdoor Uhr auch nicht wirklich Sinn, vor allem wenn sie keine Karten unterstützt
 
"Gesundheit und Fitness im Fokus"
Venu, Forerunner, Vivoactive, dass sind Fitnessuhren. Die Instinct war seit ihrer Einführung eine reine und brachiale Outdoor-Watch. Extrem robust, lange Laufzeit und aufs nötigste reduziert. Was hier jetzt mit der Instinct 3 veröffentlicht wurde ist gelinde gesagt ein "early april fools day". Amoled ohne maps und dazu noch extrem rasierte Akkulaufzeit, dass ganze verpackt in ner schlechten Hippster Werbung. Bin arg enttäuscht. Colored mips inkl. maps und aktueller Sensoren wäre das passende Upgrade gewesen, so kann man bei der 2X bleiben.
 
Venu, Forerunner, Vivoactive, dass sind Fitnessuhren. Die Instinct war seit ihrer Einführung eine reine und brachiale Outdoor-Watch. Extrem robust, lange Laufzeit und aufs nötigste reduziert. Was hier jetzt mit der Instinct 3 veröffentlicht wurde ist gelinde gesagt ein "early april fools day". Amoled ohne maps und dazu noch extrem rasierte Akkulaufzeit, dass ganze verpackt in ner schlechten Hippster Werbung. Bin arg enttäuscht. Colored mips inkl. maps und aktueller Sensoren wäre das passende Upgrade gewesen, so kann man bei der 2X bleiben.
Sehe ich ganz genauso.
Selbst die instinct 3 in der MIPS Variante bietet kaum Vorteile gegenüber der I2X, maximal das Solar Panel.
Die abgebildeten "Sportler" auf der Produkt Seite sagen eigentlich alles
 
Hab mir im Oktober die Instinct 2 ohne Zusatz gekauft. Finde das Konzept einer eher toughen und robusten "Smartwatch" nach wie vor gut.

Wenn ich mir die Neuerungen bei der Instinct 3 so ansehe, bereue ich den Kauf der 2er nicht.
Ich habe auch erst vor kurzem eine Instinct 2x Solar gekauft. Hatte erst kurz einen Schock. Als ich das Display gesehen habe, war ich beruhigt und froh bei der 2er zugeschlagen zu haben.
 
Da können die Leute entspannt die 2er kaufen.

Ich bin sehr sehr zufrieden mit meiner Instinct 2x Solar. Absolut zuverlässig und top funktionen wie auch gps Empfang. Fürs Laufen reicht mir die Breadcrum navigation vollkommen aus.

Am genialsten ist einfach die Akkulaufzeit. 19 Tage ohne Solar input und ohne gps. Ich nehme in der Woche ca. 6 gps Aktivitäten auf und die Uhr hält locker 10 Tage.
 
Bis auf Satiq und nem geringfügig besseren Display hat du mit der Instinct 3 keinen Mehrwert.
Sehe ich auch so. SatIQ ist super und kann beim Akkuverbrauch echt einen Unterschied machen, aber das ist wohl ein Thema für die AMOLED Uhren, die I2 läuft auch ohne extrem ausdauernd.

Ich bin mit meiner Instinct 2X jedenfalls sehr zufrieden und sehe überhaupt keinen Grund zu wechseln. Schade eigentlich: Musik-Player, farbiges MIPS á la Fenix mit Navigation oder wenigstens die aktuellen Sensoren hätte ich schon gut gefunden.

Einziger Grund die Instinct 3 zu kaufen: Es gibt jetzt auch in den kleineren Größen eine eingebaute Taschenlampe. Und die ist wirklich, hätte ich selbst nicht erwartet, im Alltag so unfassbar praktisch und wäre mir einen Aufpreis wert.
 
Als Instinct 1 Solar Nutzer ist die 3 für mich schon sehr interessant und ich werde Sie mir vermutlich kaufen. Die Instinct 2 war für mich damals nicht Upgrade genug, wie jetzt für die 2er Nutzer die 3. Die 2X war da schon interessanter, ich wollte aber nicht unbedingt ne größere Uhr haben. Ich würde eigentlich sogar die Instinct 1 weiter nutzen, aber da ist der Höhenmesser / Barometer so blöd positioniert, das dieser viel zu schnell verdreckt und immer mal wieder Murks angezeigt hat. Außerdem finde ich die LED auch in der 45mm Version sehr attraktiv.
 
Als Instinct 1 Solar Nutzer ist die 3 für mich schon sehr interessant und ich werde Sie mir vermutlich kaufen. Die Instinct 2 war für mich damals nicht Upgrade genug, wie jetzt für die 2er Nutzer die 3. Die 2X war da schon interessanter, ich wollte aber nicht unbedingt ne größere Uhr haben. Ich würde eigentlich sogar die Instinct 1 weiter nutzen, aber da ist der Höhenmesser / Barometer so blöd positioniert, das dieser viel zu schnell verdreckt und immer mal wieder Murks angezeigt hat. Außerdem finde ich die LED auch in der 45mm Version sehr attraktiv.
Das Barometer bzw die Platzierung war bei der instinct 1 leider sehr schlecht wodurch das Barometer eigentlich fast unbrauchbar war. Bei der 2er war das viel besser, meine 2x hat jetzt zum zweiten Mal aber auch ein Problem mit dem Barometer. Es reagiert über empfindlich und driftet nahezu permanent, Garmin hat mir deswegen schon eine Ersatz Uhr geschickt, am Anfang war alles super nach einiger Zeit kam der gleiche Fehler wieder. Und wenn du die 45mm Variante möchtest würde ich zur 3er greifen, alleine wegen der Taschenlampe, das ist wirklich ein unglaublich nützliches Feature
 
Das Barometer bzw die Platzierung war bei der instinct 1 leider sehr schlecht wodurch das Barometer eigentlich fast unbrauchbar war. Bei der 2er war das viel besser, meine 2x hat jetzt zum zweiten Mal aber auch ein Problem mit dem Barometer. Es reagiert über empfindlich und driftet nahezu permanent, Garmin hat mir deswegen schon eine Ersatz Uhr geschickt, am Anfang war alles super nach einiger Zeit kam der gleiche Fehler wieder. Und wenn du die 45mm Variante möchtest würde ich zur 3er greifen, alleine wegen der Taschenlampe, das ist wirklich ein unglaublich nützliches Feature
Ich kenne einige Instinct Nutzer, aber von denen habe ich bisher noch nichts negatives über das Barometer gehört. Ich kannte nur einige die Probleme bei der Fenix 5 hatten. Naja Mal schauen, ich habe mir die 45mm Solar Version bestellt. Wenn ich die Zeit finde, werde ich Mal ne kleine Review nach ein paar Wochen machen.
 
Zurück