Garmin Instinct 3 Serie: Multisport-Smartwatches mit AMOLED und Solar

Ich kenne einige Instinct Nutzer, aber von denen habe ich bisher noch nichts negatives über das Barometer gehört. Ich kannte nur einige die Probleme bei der Fenix 5 hatten. Naja Mal schauen, ich habe mir die 45mm Solar Version bestellt. Wenn ich die Zeit finde, werde ich Mal ne kleine Review nach ein paar Wochen machen.
Ich hatte die 1er die 2er und aktuell eben die 2x. Bei der 2er war das Barometer stabil und eigentlich sehr verlässlich. Bei meiner 2x ist es so das sich die Höhe ändert sobald ich die Uhr auch nur berühre oder an bzw ablege.

Abgesehen davon ist die zur ein Traum, leicht und Unauffällig zu tragen gut ablesbar und halt der enorme Akku
 
Als Nachfolger der Instinct 2 (nicht-solar) gibt es jetzt die Instinct E. Die kostet UVP genausoviel wie die Instinct 2. ABER hier wurde Funktionalität entfernt! Man kann keinen Smarttrainer mehr steuern, keinen Leistungsmesser oder Garmin Varia koppeln, ausserdem sind einige Radfahrfunktionen entfallen (FTP-Ermittlung, Grit/Flow).
Also lieber die Instinct 2 als Sparmodell kaufen, zumal es die auch zu Angebotspreisen deutlich unter UVP gibt.

Habe selber eine Instinct 2, da sind die Akku-Laufzeiten so gut, das ich auf den Solar-Aufpreis leicht verzichten kann. Das wurde bei Garmin wohl erkannt und dann das Nachfolgemodell technisch verkrüppelt, um die teureren Modelle im Verkauf zu pushen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nachfolger der Instinct 2 (nicht-solar) gibt es jetzt die Instinct E. Die kostet UVP genausoviel wie die Instinct 2. ABER hier wurde Funktionalität entfernt! Man kann keinen Smarttrainer mehr steuern, keinen Leistungsmesser oder Garmin Varia koppeln, ausserdem sind einige Radfahrfunktionen entfallen (FTP-Ermittlung, Grit/Flow).
Also lieber die Instinct 2 als Sparmodell kaufen, zumal es die auch zu Angebotspreisen deutlich unter UVP gibt.

Habe selber eine Instinct 2, da sind die Akku-Laufzeiten so gut, das ich auf den Solar-Aufpreis leicht verzichten kann. Das wurde bei Garmin wohl erkannt und dann das Nachfolgemodell technisch verkrüppelt, um die teureren Modelle im Verkauf zu pushen?
Habe selber über ein Jahrzehnt in einem der größten Tech Unternehmen gearbeitet und es kommt immer wieder der Punkt, an dem einer mit viel zu hohen Gehalt ankommt und eine "ganz tolle" Idee hat die jetzt umgesetzt werden muss. Und wenn dann, wie zu erwarten, die Zahlen für sich sprechen und die Idee alles andere als lukrativ war, dann wurde der entweder schon weg befördert oder hat schon die nächste revolutionäre Idee, im schlimmsten Fall beides.
 
Zurück