Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf 2280 nicht 2880 stimmts.... Reifenumfang gemessen, auf Rad sitzend abgerollt 2280mm
Habe den Sensor nun auf manuell mit 2880mm umgestellt.
Auf 2280 nicht 2880 stimmts
Mein 57-622 hat übrigens 2288 wie ich in meiner Excel sehen konnte. Isn Race King mein ich und der Wert kommt aus ner VDO Anleitung. Is also wohl nicht so daneben
Am Besten sollte man sich ein RTK-System ans Rad basteln, eine längere Strecke unter freiem Himmel fahren und die Daten vom Geschwindigkeitssensor mitschneiden. Dann kann man gleich noch den Sensorfehler mit kalibrierenWissentschaftlich betrachtet...
... würde ich mir eine länger Strecke, z.B. 25m, markieren und diese abfahrn.
Dabei muss eine zweite Person ein Video von der Seite machen. Damit kann man dann die Umdrehungen der Reifen zählen. Im PC mit ner CAD Software sogar aufs Grad genau. Dann Mittelwert bilden und das dürfte an Genauigkeit schwer zu toppen sein.
Sogar Mittelwert über Vorder und Hinterrad ist möglich
Das wären bei 20km/h eine Abweichung von 0,3km/h. Ich würde sagen, da muss jeder für sich selber wissen, wie genau man es haben will.Habe es nachgemessen:
Ist das so? Angenommen ich fahre komplett ohne Luft. Dann habe ich ja effektiv nur noch den Umfang von der Felge.Beim selbst ausmessen ist es egal, ob belastet oder nicht. Auch der Luftdruck ist egal. Der Abrollumfang bleibt konstant.