Garmin Edge 830 - 530

Nein, tatsächlich vermisse ich die Karten NULL! Hatte mich eh nicht auf diese „Wasserstelle“ Angaben verlassen. Ob da Grünflächen sind, oder nicht sehe ich ja dann 😉.
Online/offline… die Frage kommt nur bei Garmins Unzuverlässigkeit Tracks zu migrieren auf… das läuft bei Wahoo so dermaßen tadellos und einfach, schnell, dass ich es nicht vermisse. Das Garmin ist tatsächlich an einen Kumpel verkauft. (Karoo hatte ich auch getestet, aber die Batterie ist n Witz, hatte noch das 1030, 1030plus, 830, explore, etrex 35… ne, wirklich nicht mehr)
Gestern bin ich mal mit nem Wahoo Bolt und meinem Garmin 1030 gleichzeitig gefahren. Definitiv gefehlt hat mir für MTB die Kartendarstellung und die Möglichkeit, per touch rein- und raus zu zoomen.
Da wirkt das Wahoo eher archaisch auf mich aber durchaus sicher funktionell, wenn man eher Strasse fährt.…die Schalter sind schön logisch angeordnet…grosse Pfeile find ich gut, kommt man schnell mit klar.
.
Aaaber….Richtig scheiccce find ich den mitgelieferten Mount des Wahoo am Vorbau…ist mir zu tief und weit weg. Da sind die Gaminhalter flexibler für Vorbau. Kann man sich sicher dazu kaufen, war bei mir aber schon inkl.
.
Offline Garmin und gpx als USB/MTP2 device ist für mich ein nützliches zusätzliches feature und hat nix mit Unzuverlässigkeit zu tun. Wahoo syncht schneller als Garmin mit Handy ..das stimmt. Garmin kann über die App und den Rechner. Bei Wahoo brauchste noch extra MTP software für n Mac, damit Du was transferieren kannst…steckt halt ein Android drin. Letzendlich wohl alles eine Frage des Anspruchs.;)
..
 
Gestern bin ich mal mit nem Wahoo Bolt und meinem Garmin 1030 gleichzeitig gefahren. Definitiv gefehlt hat mir für MTB die Kartendarstellung und die Möglichkeit, per touch rein- und raus zu zoomen.
Da wirkt das Wahoo eher archaisch auf mich aber durchaus sicher funktionell, wenn man eher Strasse fährt.…die Schalter sind schön logisch angeordnet…grosse Pfeile find ich gut, kommt man schnell mit klar.
.
Aaaber….Richtig scheiccce find ich den mitgelieferten Mount des Wahoo am Vorbau…ist mir zu tief und weit weg. Da sind die Gaminhalter flexibler für Vorbau. Kann man sich sicher dazu kaufen, war bei mir aber schon inkl.
.
Offline Garmin und gpx als USB/MTP2 device ist für mich ein nützliches zusätzliches feature und hat nix mit Unzuverlässigkeit zu tun. Wahoo syncht schneller als Garmin mit Handy ..das stimmt. Garmin kann über die App und den Rechner. Bei Wahoo brauchste noch extra MTP software für n Mac, damit Du was transferieren kannst…steckt halt ein Android drin. Letzendlich wohl alles eine Frage des Anspruchs.;)
..
Eine Frage: Hattest du bei beiden das Datenfeld Steigungsanzeige aktiviert? Falls ja, welche ist schneller und genauer? Danke...
 
Dass man während einer laufenden Aktivität keine neuen geplanten Routen aufrufen und entsprechend keine Änderungen der gerade laufenden Tour am Handy über Komoot vornehmen und direkt ins Edge einspielen kann, ist hier gut bekannt.

https://www.bikeradar.com/news/komoot-send-to-device/
Die Garmin-Uhren können das jetzt!
Mir ist kürzlich schon aufgefallen, dass ich nach Klicken auf "send to device" --> "Garmin" nach Starten des Edge sofort die neue Tour angezeigt bekommen habe. Wie ich nach Lesen dieses Artikels ausprobiert habe, ploppt dieses Fenster ("hier ist neue Tour, die du gerade von Komoot gesendet hast") sogar während einer laufenden Aktivität auf, aber die einzige "Option", die das Edge einem lässt, heißt "ignorieren". :heul:

Warum?? Warum??!! :heul::wut::heul:

Edit: Warten sie damit vielleicht bis zum Release von 540 und 840...?
 
Mir ist kürzlich schon aufgefallen, dass ich nach Klicken auf "send to device" --> "Garmin" nach Starten des Edge sofort die neue Tour angezeigt bekommen habe. Wie ich nach Lesen dieses Artikels ausprobiert habe, ploppt dieses Fenster ("hier ist neue Tour, die du gerade von Komoot gesendet hast") sogar während einer laufenden Aktivität auf, aber die einzige "Option", die das Edge einem lässt, heißt "ignorieren". :heul:

Warum?? Warum??!! :heul::wut::heul:

Edit: Warten sie damit vielleicht bis zum Release von 540 und 840...?
Ich glaube, du bist da etwas ganz großem auf der Spur! ☝🏼🤓
 
Ein großer Nachteil vom 540 und 840 finde ich, dass ab Erscheinen es wohl keine Updates bzw. Neuerungen dadurch beim 530 und 830 mehr geben wird. So war es zumindest beim 520,520plus und 820. Da kommt dann leider nichts mehr und man soll auf das neue Modell upgraden.
Ich hoffe, dass man beim 540 und 840 auch mehr Apps nutzen kann. Im Moment sind sie glaube ich auch auf 9St begrenzt und du kannst dann auch nicht mehr auswählen bei deinen Profilen. Oft kommt dann auch Fehler beim Updaten der Apps auf dem Garmin, dass nicht genug Speicher frei ist und man muß erst eine App deinstallieren damit das Update geht. Ich denke, das sollten sie auch geändert haben. Ansonsten bringt ja nur der größere Speicher für Karten was und da hat mir der Speicher vom 830er gelangt und ich habe da auch verschiedene Karten drauf (Original, Open Street MTB Map in verschiedenen Darstellungen).

Achja, man kann auch Wahoo Gerät an Edge Halter verwenden. Da gibt es einen Adapter dafür.
https://de-eu.wahoofitness.com/devices/bike-computers/quarter-turn-mount-adapter-elemnt
 
Karten was und da hat mir der Speicher vom 830er gelangt und ich habe da auch verschiedene Karten drauf (Original, Open Street MTB Map in verschiedenen Darstellungen).

Ja, man kriegt immer die Karten drauf, die man gerade benötigt.
Das bedeutet dann aber, Karten drauf und wieder runter zu schmeissen.
Und außer dem nervigen Aufwand ist das größte Problem dran zu denken.
Mit ist es schon passiert, dass ich dann plötzlich in Belgien ohne Karte dastand.
Navigieren geht dann noch, aber natürlich schlechter. Spontane Änderungen eher schwierig.
Ich fand die Speichergröße beim 830 schon unverschämt, beim 840 sehe ich das nicht anders.
Aber es sollte reichen meine bevorzugten Karten für komplett Europa drauf zu haben.
 
Dann hoffen wir mal, dass noch Updates kommen. Ich denke von der Rechenleistung wäre bestimmt noch das ein oder andere Update mit einer neuen Funktion möglich.
 
bin mal gespannt wann 530/540 bzw. 830/840 gegenüber gestellt werden.

Preislich war der 530 letztens bei 179€ was echt gut ist, der 540er ist fast doppelt so teuer, jetzt wären die Spezifikationen Interessant.

Längere Akku Laufzeit und USB C hat der neue, aber alles andere wird sich noch zeigen.
 
Trotzdem lachhaft hoch, wenn man auf grob ein Drittel als (Wunsch-)Preises schielt.
Der 530 kostete bei Amazon Ende 2021 keine 160€.
Für den Betrag hier würde vermeintlich jeder entweder ein größeres Modell oder gleich eine Fenix/Epix nehmen.
 
Der 840 wäre insofern interessant, da es quasi ein 540 mit Touch ist, damit beide Optionen und somit die Vorteile von beiden Varianten gegeben sind. Das wäre für mich DER Grund für ein Upgrade, wenn die Preise dann mal auf vernüntigem Nivau sind. Alternativ dann einfach 530 UND 830 und 100-200 Euro sparen:D
 
Der 840 wäre insofern interessant, da es quasi ein 540 mit Touch ist, damit beide Optionen und somit die Vorteile von beiden Varianten gegeben sind. Das wäre für mich DER Grund für ein Upgrade, wenn die Preise dann mal auf vernüntigem Nivau sind. Alternativ dann einfach 530 UND 830 und 100-200 Euro sparen:D
Für mich auch und USB C 😉
 
Zurück