Garmin Edge 705 - GPX & TCX

Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
14
Ort
Crailsheim
Hallo Leute,

habe gestern mein Edge 705 bekommen, ... :daumen:

Jetzt jedoch eine schnelle Frage:

Muß man runtergeladene Routen und Tracks immer noch vom GPX Format ins TCX Format konvertieren um es auf das Edge zu bekommen?

Grüße
 
Routen funktionieren, bei Tracks bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber die sollten mit der Firmware 2.50 eigentlich auch gehen.
 
Routen funktionieren, bei Tracks bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber die sollten mit der Firmware 2.50 eigentlich auch gehen.

Routen funktionieren: Muß ich wenn es funzt die GPX Datei einfach via Trag & Drop in den Routen Ordner auf dem Garmin schieben?

Firmware 2.50 eigentlich auch gehen: Wie sehe ich welche Firmware mein Gerät hat?

DAAAAANKE für Deine Hife
 
(Mehrere) GPX Tracks kann man sich jetzt auf der Karte darstellen lassen. Das hat bei mir ganz gut geklappt.
Wenn man Tracks nachfahren will, kann man angeben, ob bei Abweichung von der Strecke neu geroutet werden, nachgefragt oder nicht neu geroutet werden soll.
Ausprobiert habe ich das aber nur mit einer Route (aber die haben ja schon vorher funktioniert). Theroretisch könnte es also klappen.
 
bzgl. Tracks im gpx klingt das ja sehr gut, danke euch.

@all: Jetzt habe ich aber nochmal eine Frage aus Interesse, da ihr ja anscheinend alle das Edge gleich mit Routen getestet habt, war das nur zu Testzwecken oder benutzt ihr die auch beim Biken?
Falls ja würde mich interessieren wie, denn ich habe noch nie eine Route beim Biken und nur sehr sehr selten beim Rennradfahren gebraucht bzw. brauchen können.
Bei meinem 60CSx ist es so, dass er ja auch vorher in MS angelegte Routen immer selber berechnet, also nicht zwangsläufig das gefahren wird was man in MS ausgesucht hat, wodurch Routen für mich doch ziemlich unbrauchbar sind (bzgl. Radfahren).

Lange Rede kurze Frage: Nutzt ihr Routen beim Biken und wenn ja, wie?
 
Mal ne Frage:

Wie geht der Edge eigentlich mit gpx Dateien um? Als Route? auch wenn mehr als 500 WPs existieren?

Hab nämlich einen Track ausm Netz heruntergeladen und in Mapsource als gpx-Track gespeichert und dann übertragen. Hat aber 1500 Trackpoints. Trotzdem zeigt ihn mir der Edge in der Vorführ-Funktion mit Abbiegehinweisen an, ist das dann eine Route oder ein Track??

Danke für eure Hilfe!
 
Mal ne Frage:

Wie geht der Edge eigentlich mit gpx Dateien um? Als Route? auch wenn mehr als 500 WPs existieren?

Hab nämlich einen Track ausm Netz heruntergeladen und in Mapsource als gpx-Track gespeichert und dann übertragen. Hat aber 1500 Trackpoints. Trotzdem zeigt ihn mir der Edge in der Vorführ-Funktion mit Abbiegehinweisen an, ist das dann eine Route oder ein Track??

Danke für eure Hilfe!

suche mal nach der unterscheidung trackpoint - waypoint ;-)
trackpunkte kann der edge über 10000 (in worten zehntausend).
wegpunkte!!! nur 100 (hundert)

wenn er abbiegehinweise ausspuckt, ist ne gpx-route
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er abbiegehinweise ausspuckt, ist ne gpx-route

Unter Zieleingabe -> Gespeicherte Strecke -> Strecke kannst du auswählen, ob du navigiert werden oder nur den Track auf der Karte angezeigt haben möchtest.

Wenn man Navigieren auswählt gibt es Abbiegehinweise, bei der Auswahl auf Karte anzeigen keine.

Ergo, es gibt auch bei GPX-Tracks Abbiegehinweise...

Gruss Martin
 
Ja, dat is soweit auch klar (hab mich etwas missverständlich bzgl. Tackpoints und WPs ausgedrückt)

Aber wenn das gpx dann als Route angegeben wird, wieso kann der Edge dann die ca. 1500 Waypoints verarbeiten, dachte er könne nur 500? Oder sind das dann doch noch Trackpoints - aber wiese kommen dann trotzdem Abbiegehinweise??

Hoffe das kann man verstehen....

Achso, und nochwas: Bedeutet das dann also, ich kann jede x-beliebige Strecke z.b. mit Mapsource als gpx speichern und bekomme dann immer Abbiegehinweise - auch wenn es vorher z.B. eine crs-Datei war (denn die kann man ja nicht mit Abbiegehinweisen fahren).

Ich wünschte, die Bedienungsanleitung wäre etwas umfangreicher und brauchbarer, dann müsste man nicht alles mühevoll selber rausbekommen....

Vielen Dank
 
Aber wenn das gpx dann als Route angegeben wird, wieso kann der Edge dann die ca. 1500 Waypoints verarbeiten, dachte er könne nur 500? Oder sind das dann doch noch Trackpoints - aber wiese kommen dann trotzdem Abbiegehinweise??

Es ist ja keine Route sondern ein Track, bei einer Route überläßt Du ja dem Edge die Navigation zwischen zwei Punkten...bei einem Track ist der Weg vorgegeben.

Falls Du den Track aber verläßt, fängt der Edge an zu navigieren (falls Du Neuberechnen aktiviert hast, falls nicht passiert gar nichts...)

Bedeutet das dann also, ich kann jede x-beliebige Strecke z.b. mit Mapsource als gpx speichern und bekomme dann immer Abbiegehinweise - auch wenn es vorher z.B. eine crs-Datei war (denn die kann man ja nicht mit Abbiegehinweisen fahren).

Ich denke schon...Habe z.B. irgendeine tcx-Datei mit gpsies in einen gpx-Track konvertiert, mit TC bearbeitet und mit Abbiegehinweisen abgefahren.

Habe aber auch die CN 2009 als Karte.


Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich muss an den Thread nochmal mit einer Frage anknüpfen:

Habe mir heute die GPS-Dateien von der Sturmvogel RTF Bonn (RR) runtergeladen um die Strecke nachzufahren ( war n bisserl zu spät dran....) und habe diese unter dem GPX-Verzeichnis beim Garmin abgelegt. Habe Europakarte 2009, autoroutingfähig.

Bin dann auf "Strecke navigieren" gegangen, um die Strecke mit Abbiegehinweisen nachzufahren. Das hat auch ganz gut geklappt ca. 30 km lang, danach wurd ich auf einmal umgeroutet und der Garmin wolte mich wieder zum Ziel führen, auf einer Strecke von ca. 20 km.
Die restliche Strecke dazwischen war plötzlich verschwunden und nur noch der Heimweg lila angezeigt

Frage:

Why does the Gerät do this??

Eine Theorie von mir ist, das das Gerät beim navigieren wegen der Begrenzung der WP beim Autorouting auf 100 nicht alle Wegpunkte anzeigen konnte und die Strecke abgekürzt hat.
Kann das sein?
Und wie kann ich es verhindern? Könnte mir die Strecke ja auch auf der Karte anzeigen lassen und müsste dann allerdings auf die Abbiegehinweise verzichten, was für mich nervig wäre weill ich ja nicht dauernd auf die Karte schauen will.

Oder soll ich die Datei mit GPSies als GPX-Track konvertieren und dann neu einlesen? Bringt das was?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,

Synergisto
 
Mal ne Frage:

Wie geht der Edge eigentlich mit gpx Dateien um? Als Route? auch wenn mehr als 500 WPs existieren?

Hab nämlich einen Track ausm Netz heruntergeladen und in Mapsource als gpx-Track gespeichert und dann übertragen. Hat aber 1500 Trackpoints. Trotzdem zeigt ihn mir der Edge in der Vorführ-Funktion mit Abbiegehinweisen an, ist das dann eine Route oder ein Track??

Danke für eure Hilfe!

meine Erfahrung ist, dass der Edge bei einer GPX-Route, welche du z.B. über GPSies runterlädtst, nicht funzt, wenn sie mehr als 50 Punkte hat!
da kommt bei mir die Fehlermeldung "... zur Navigation über Straßen können nur 50 Pkt verwendet werden..." (das mit OpenMTB und Firmware 2.6)

und die Umwandlung eines Tracks bei GPSies in eine Route reduziert ja nicht die Punkte! und soviele Punkte routen, da kann ich mir vorstellen, dass er da nimmer mitmacht... :rolleyes:
 
Zurück