Garmin Edge - 1050

steigt Ihr um auf den EDGE 1050 ?

  • Ja

  • Nein

  • Evtl.

  • Warten auf den 1060 etc.

  • Hatte noch nie einen GARMIN und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Eine Frage bzgl. Verriegelung des Garmins bei laufender Navigation: bei meinem 830er ist es so, daß ich bei laufender Navigation/Trackaufzeichnung weder über Bluetooth noch WLAN einen neuen Track z.B. von Komoot aufs Garmin schmeißen kann, wenn ich mal eben umplanen will. Das geht dann nur, wenn die Tracksufzeichnung abgeschlossen wird. Kann man das beim 1050, oder bereits beim 1040 machen? Beim Bolt meines Kumpels geht das ohne Probleme. Mich nervt das ein bisschen, wenn ich auf Mehrtagestouren a) mehrere Klicks machen muss, bis ich endlich die Tour auf dem Gerät habe, und b) ich an machen Tagen 3 bis 5 einzeln aufgezeichnete Tracks erzeugt habe.
Ich weiß, dass das mit Komoot-Premium geht, wenn man die Navigation entsprechend startet. Ich möchte aber kein Premium-Abo und ich finde auch die Darstellung und die Datenfeldern nicht ansprechend. Ansonsten bin ich mit dem 830er sehr zufrieden...
Vielen Dank schon mal!
 
Für mich absolut unverständlich, warum die Aufnahme nach oben gerutscht ist und damit viele alte Halter nicht mehr passen, insbesondere an Aero-Lenkern. Aber bestimmt übersehe ich was Entscheidendes und Garmin ist da schlauer als ich.
 
Für mich absolut unverständlich, warum die Aufnahme nach oben gerutscht ist und damit viele alte Halter nicht mehr passen, insbesondere an Aero-Lenkern. Aber bestimmt übersehe ich was Entscheidendes und Garmin ist da schlauer als ich.
Dann könnte man ja keine neuen Halter verkaufen
 
Bin gestern Abend gemütliche 4 Stunden Runde gedreht und das mit 15% Rest Akku , vergessen zu laden. und mit ca. 5% wieder nach Hause gekommen, sowas kannst mit dem 1050er vergessen, da ist wieder aufladen nach jeder Fahrt bzw. aller 2 Tage angesagt wie damals zu Wahoo Zeiten (hatte den ROAM V1 mal ein Jahr am probieren, war aber nie eine echte Alternative zum Garmin schon damals nicht! , ich gebe aber auch Rand Produkten eine Chance ab und zu)
 
Dann könnte man ja keine neuen Halter verkaufen
Für die Aero- (oder System-) Lenker war da bei mir bis jetzt noch nie was dabei und von Garmin kenne ich auch nichts, was man dazu kaufen könnte (?).
Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und die Dinger sind größer geworden, sah auf den Videos die ich kenne allerdings nicht so aus.

Edit: nee, im Video oben sieht man ja, dass die Aufnahme nicht mehr mittig sitzt. Echt innovativ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage bzgl. Verriegelung des Garmins bei laufender Navigation: bei meinem 830er ist es so, daß ich bei laufender Navigation/Trackaufzeichnung weder über Bluetooth noch WLAN einen neuen Track z.B. von Komoot aufs Garmin schmeißen kann, wenn ich mal eben umplanen will. Das geht dann nur, wenn die Tracksufzeichnung abgeschlossen wird. Kann man das beim 1050, oder bereits beim 1040 machen? Beim Bolt meines Kumpels geht das ohne Probleme. Mich nervt das ein bisschen, wenn ich auf Mehrtagestouren a) mehrere Klicks machen muss, bis ich endlich die Tour auf dem Gerät habe, und b) ich an machen Tagen 3 bis 5 einzeln aufgezeichnete Tracks erzeugt habe.
Ich weiß, dass das mit Komoot-Premium geht, wenn man die Navigation entsprechend startet. Ich möchte aber kein Premium-Abo und ich finde auch die Darstellung und die Datenfeldern nicht ansprechend. Ansonsten bin ich mit dem 830er sehr zufrieden...
Vielen Dank schon mal!
Wenn man mit Widgets arbeitet, muß man keine laufende Aufzeichnung beenden. Mache das ständig beim 530er und 1030er+, dann geht das sicher auch beim 830er.

Von oben unten unten wischen, dann kommen die schwarzen widgets.

Ich verwende meist gimporter-gexporter

https://www.navigation-professionell.de/gimporter-gexporter-garmin/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mit Widgets arbeitet, muß man keine laufende Aufzeichnung beenden. Mache das ständig beim 530er und 1050er+, dann geht das sicher auch beim 830er.

Von oben unten unten wischen, dann kommen die schwarzen widgets.

Ich verwende meist gimporter-gexporter

https://www.navigation-professionell.de/gimporter-gexporter-garmin/
Vielen Dank für deinen Tipp, das probiere ich am WE aus. Bin aber etwas verwundert, wenn der 1050 immer noch diesen Bug hat, was bei Wahoo Standard ist.
 
Bin gestern Abend gemütliche 4 Stunden Runde gedreht und das mit 15% Rest Akku , vergessen zu laden. und mit ca. 5% wieder nach Hause gekommen, sowas kannst mit dem 1050er vergessen, da ist wieder aufladen nach jeder Fahrt bzw. aller 2 Tage angesagt wie damals zu Wahoo Zeiten (hatte den ROAM V1 mal ein Jahr am probieren, war aber nie eine echte Alternative zum Garmin schon damals nicht! , ich gebe aber auch Rand Produkten eine Chance ab und zu)
Man kann es auch übertreiben mit alle 2 Tage laden. Ich bin mit meinem jetzt 14 Stunden unterwegs gewesen (2 Fahrten mit Navigation 4 und 6 Stunden + 2 x 2 Stunde Intervalltraining) und habe noch 35% Restladung damit mach ich jetzt noch eine 2 Stunden Runde. Eine Woche hält der bei uns Hobbyluschen schon aus. Mein alter SRM war da schlimmer.
 
Für mich absolut unverständlich, warum die Aufnahme nach oben gerutscht ist und damit viele alte Halter nicht mehr passen, insbesondere an Aero-Lenkern. Aber bestimmt übersehe ich was Entscheidendes und Garmin ist da schlauer als ich.
Ich hatte auch Sorge, dass es knapp werden könnte, glücklicherweise passt es an meine Canyon-Cockpits mit Aero-Halterung einigermaßen. Vielleicht kann ja jemand mit der Information was anfangen:
H31 (mit Canyon Cockpit Mount): Knapp, aber problemlos, untere Tasten lassen sich noch bedienen.
CO07 (mit Canyon Cockpit Mount): Sehr knapp, Lenker wird beim Befestigen touchiert, untere Tasten sind eher nicht mehr bedienbar.
CP0048 (mit Canyon GEAR GROOVE Computer Mount): Passt perfekt.
 
Hat inzwischen irgendjemand ein 9H Glas montiert?
Ich habe bis dato keins gefunden.
Eine 9H Bestellung bei Amazon stellte sich als Folie raus, Murks!
 
Hat inzwischen irgendjemand ein 9H Glas montiert?
Ich habe bis dato keins gefunden.
Eine 9H Bestellung bei Amazon stellte sich als Folie raus, Murks!
Von meinem Verständnis her wird es da wegen der gewölbten Seiten auch nie ein Glas geben, gibt es ja beim Smartphone auch nicht, bzw. wenn, dann nur für die plane Displayfläche.
 
Habe den 1050 seit Juli und bin mittlerweile zwei AlpenCrosse damit gefahren. Der Akku war nie ein Problem, teilweise hat sogar Laden nach zwei Tagen gereicht.
Allerdings habe ich Probleme beim Abspeichern der Tour am Ende. Nicht nach jeder Tour, doch mehrmals macht er da einfach einen Neustart. Dann drücke ich die Stop-Taste erneut, die Speicher-Möglichkeit erscheint und wieder Neustart ... teilweise sind so Etappen nicht auf Garmin-Connect gelandet, sondern nur im Protokoll auf dem Gerät vorhanden. Momentan ist der Support dran, habe ein Video davon an Sie geschickt.
Kennt jemand dieses Verhalten ?
 
Habe bei der Fenix 7 seit kurzem auch das Problem, dass die auf der Uhr gespeicherten Touren nicht immer ins Connect hochgeladen werden. Auf der Uhr sind sie hingegen gespeichert.
Habe den 1050 seit Juli und bin mittlerweile zwei AlpenCrosse damit gefahren. Der Akku war nie ein Problem, teilweise hat sogar Laden nach zwei Tagen gereicht.
Allerdings habe ich Probleme beim Abspeichern der Tour am Ende. Nicht nach jeder Tour, doch mehrmals macht er da einfach einen Neustart. Dann drücke ich die Stop-Taste erneut, die Speicher-Möglichkeit erscheint und wieder Neustart ... teilweise sind so Etappen nicht auf Garmin-Connect gelandet, sondern nur im Protokoll auf dem Gerät vorhanden. Momentan ist der Support dran, habe ein Video davon an Sie geschickt.
Kennt jemand dieses Verhalten ?
 
Von meinem Verständnis her wird es da wegen der gewölbten Seiten auch nie ein Glas geben, gibt es ja beim Smartphone auch nicht, bzw. wenn, dann nur für die plane Displayfläche.
Ich hatte lange ein Samsung S8, welches links und rechts am Glas abgerundet war. Ich hatte den 1050 zwar nicht in der Hand, schaut aber auf den Bildern vergleichbar aus. Für das S8 gab es eine große Auswahl an Herstellern, die Schutzgläser incl. Wölbung angeboten hatten. Das hat schon funktioniert. Das Handy schiebt man ja ständig in die Hosentasche rein und raus. Ich denke, dadurch wird die Klebestelle stark beansprucht und die Schitzgläser am S8 mussten dann immer mal erneuert werden. Beim 1050 wird das ja nicht der Fall sein, dass man diesen ständig in die Hosentasche schiebt. Könnte mir gut vorstellen, dass es da bald am Markt Hersteller gibt, die ein Schutzglas für die komplette Fläche anbieten werden.
 
@jer-biker
...und natürlich auch andere
Wie verhält sich denn das Display bei viel Licht? Kannst du einen Vergleich zum 1030/1040 ziehen?

Die Akku-Thematik stört mich nicht so sehr. Mein 1030 hielt auch nicht (mehr?) wesentlich länger. Aber das Display interessiert mich doch.
Ich finde die höhere Auflösung gut. Das hat mich am 1030 schon etwas gestört. Da ich das jetzt im Urlaub verloren habe, wäre jetzt eigentlich der passende Augenblick...
 
Hatte davor den 1030 und dann den 1030plus. Das Display vom 1050 ist um Welten besser und immer gut ablesbar.

Sehe ich auch so. Gerade bei der Kartenansicht habe ich früher immer mal Abzweige verpasst, wenn die (wechselnden) Lichtverhältnisse kaum etwas erkennen ließen, das ist mit dem besseren Kontrast und der höheren Auflösung beim 1050 deutlich besser. Nur der Auto-Kontrast regelt mir noch etwas zu langsam und oft auch unnötig hell. An die kürzere Laufzeit gewöhnt man sich und/oder hält sich einen 1040 als Backup.

Nur am Rande: In Verbindung mit Cashback (Shoop oder Topcashback) kann man übrigens bei Galaxus ganz gute Preise für den 1050 erzielen, es gibt derzeit immer mal wieder 10 % Cashback auf den Nettopreis bei den Anbietern, plus evtl. Gutscheine.
 
Zurück