Garmin defekt - Kann jemand helfen?

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
8
Ort
Im dunklen Walde
Hallo Leutz,

leider hat sich der Garmin meines Freundes am Wochenende "verabschiedet". Das Gerät lässt sich zwar noch anschalten, aber in seinen Funktionen nicht mehr starten, es scheint ein Softwarefehler zu sein.

Alle Tipps, Tricks und Resets aus dem Internet (Foren) wurden probiert, aber der Fehler besteht weiterhin. :(

Er möchte es nicht bei Garmin einsenden, weil die Garantie längst abgelaufen ist und er auch eine längere Bearbeitungszeit fürchtet. Dann wäre der Sommer rum...

Letzte Alternative wäre, ein neues Gerät zu kaufen, aber vielleicht liest hier ein Experte mit, der ihm helfen könnte, der gerne schraubt oder der ein ähnliches Problem auch schon einmal hatte.

Gerne auch per PN - dann auch Näheres. Ansonsten: Einfach fragen.

Danke!

Gruss Binerl
 
Niemand wird Dir helfen, weil keiner weiß um welches Modell es sich handelt :D Desweiteren fehlen Details. Wurde die Firmware nochmals neu installiert ? Kommt er in den Massenspeichermodus ? usw.

Desweiteren ist Garmin sehr schnell. Wenn Du ein Gerät außerhalb der Garantie einschickst, dann bekommt man in der Regel 2 Angebote. Eines für die Reparatur und eines für ein Neugerät im Tausch zu seinem defekten plus Aufpreis. Das Ganze dauert insgesamt 1 Woche bis man es wieder in den Händen hält. Zu behaupten das würde mehrere Wochen dauern ist falsch und erfunden.
 
Gut, filiale, merci. :)

Genaueres und Daten zum Gerät folgen später bzw. heute Abend.

Wir gingen davon aus, dass es bei Garmin Wochen dauert, wenn die Garantie abgelaufen ist.

Vielleicht kann man uns hier doch helfen, we will see.

Ciao
 
hier kannst du sehen was eine Reparatur pauschal kostet: http://www8.garmin.com/support/outofwarranty.html (nur für USA, aber ist übertragbar auf DE)

Oder/und hier ein Formular ausfüllen, du bekommst dann ein Angebot: http://garminservice.de/form/rma/

Wichtig ist, da sich eine Reparatur im Normalfall nicht rechnet bekommt man ein neues Gerät, dann auch wieder mit Garantie (für 90 Tage). Es kann sich also durchaus lohnen etwas mehr auszugeben.
 
Ein 1:1 Austauschgerät war noch nie teurer als im Netz. Ein upgrade ebenfalls nicht. Hab ich noch nie erlebt.
 
Hi,

mein Dakota 20 hat auch mal rum gezickt, es ließ sich noch einschalten aber es hat keine Eingaben angenommen.

Es hatte sich ein sehr kleines Steinchen zwischen Gehäuse und Touchscreen geklemmt.....Das kann man kontrollieren in dem man mit nem Stück Papier den Spalt "abtastet" diesen habe ich vorsichtig raus gepopelt und tataaa das gute stück war wieder IO.
 
Das lustige ist doch, dass das einschicken angeblich zu lange dauern würde, wenn das hier aber so weiter geht ist auch bald der Sommer rum :D
 
Er hat ein Oregon 300.

Das Ding ist wirklich nicht mehr reparabel. Schon die USB-Erkennung auf dem PC hat ja nimmer geklappt, so dass keinerlei Reset mehr möglich war. Da hat es die Firmware wohl von jetzt auf gleich total zerschossen...

Er hat ihn auseinandergebaut, konnte aber weder Steinchen noch anderes Auffälliges finden.

Er bekommt nun über Garmin ein neues Gerät.

Und sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin in solchen Dingen nicht immer online.

Danke.

Ciao Binerl
 
Danke fürs Feedback. Bekommt er ein anderen Oregon 300 oder macht er ein upgrade ? Wie teuer ist das upgrade bzw. das Austauschgerät ?
 
Zurück