Garmin Datenexport letzte Jahre nach Strava ???

traurig was garmin da abliefert...
kann man die fit nicht in ein fitlog packen?
Das Fit-Format ist aber heute definitiv Industriestandard, der nahezu von allen Herstellern genutzt wird. Gibt kein anderes Format in dem Bereich, das so gut dokumentiert ist. Mittels frei zugänglichem SDK auch relativ leicht für Thirdparty Hersteller zu implementieren.
 

Anzeige

Re: Garmin Datenexport letzte Jahre nach Strava ???
Das Fit-Format ist aber heute definitiv Industriestandard, der nahezu von allen Herstellern genutzt wird. Gibt kein anderes Format in dem Bereich, das so gut dokumentiert ist. Mittels frei zugänglichem SDK auch relativ leicht für Thirdparty Hersteller zu implementieren.
geht mir nicht um das fit - sondern um das wie man an seine Daten kommt. Das Geklicke nervt. alles ist gut versteckt und nicht dort wo man es braucht. von einer vernünftigen Export Funktion ganz zu schweigen. die machen es einem einfach nur schwer. Kundenbindung durch Gängelung
 
Ich hatte ein ähnliches Problem zu lösen, und zwar habe ich von verschiedenen Plattformen, alles zusammen synchronisiert. Ein Teil wurde mit Komoot und Garmin aufgenommen und ein Teil mit der Apple Watch. Ich hab dazu die App RunGap benutzt. Dazu waren leider 4€ fällig.
Musste danach noch einige Dubletten löschen. Ging aber eigentlich recht schnell. Möchte aber meine Daten in Zukunft auch auf einem Laufwerk vorhalten damit ich in Zukunft flexibel bin falls mal was neues tolles kommen sollte.

https://apps.apple.com/ch/app/rungap-workout-data-manager/id534460198
 
Hallo,
ich stehe nun vor dem gleichen Problem. Auf der Garmin Connect Seite habe ich keine Option gefunden alle Aktivitäten auf einmal herunterzuladen. Dann stieß ich auf ein Video von Garmin, wo gezeigt wird, wie man eine Anfrage zum Download aller Daten stellen kann. Habe das gemacht und bin gespannt, ob es klappt.
https://www.garmin.com/en-US/account/
(Eine Lösung, wie man mehr als 25 Dateien/Aktivitäten bei Strava hochladen kann habe ich derweil nicht entdecken können.)
Echt so ein Blödsin und Zeitverbrennung dieses Thema
 

Ich wollte auch damit die fit-Datei von Connect auf einem Ordner meiner Wahl runterladen...am liebsten automatisch 1x/Tag über das NAS. Siehe auch mein erstelltes Thema.
Durch @Berrrnd bin ich auf diese Seite gekommen, was aber wohl nicht mehr mit Python3 kompatibel war und sehr viele Fehlermeldungen hervorbrachte.

Dein Link ist anscheinend aktuell, aber trotzdem kommt eine (Fehler?)Meldung "ModuleNotFoundError: No module named 'garth' " ...ich habe keinerlei Programmierkenntnisse, aber möglicherweise sind nicht alle Abhängigkeiten installiert. Aktuell weiß ich nicht, wie ich mit dem Punkt "Install the dependencies: python3 -m pip install -r requirements.txt" umgehen soll. Gebe ich diesen Befehl so ein, kommt
Code:
error: externally-managed-environment

× This environment is externally managed
╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
    python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
    install.
    
    If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
    create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
    Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
    sure you have python3-full installed.
    
    If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
    it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
    virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
    
    See /usr/share/doc/python3.12/README.venv for more information.

note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
hint: See PEP 668 for the detailed specification.

Mein Betriebssystem ist Kubuntu 24.04. Ist das evtl. für Windows ausgelegt und ich brauch andere Befehle?
Sorry für die naiven Fragen, aber vielleicht hat ja trotzdem wer Lust, mir weiter zu helfen ☺️
 
@scratch_a ich hatte damals was anderes gemacht.

Was ganz gut aussah, war Tapiriik, das ja auch im anderen Thema erwähnt wird.

Oh, dann hab ich es wohl falsch aufgefasst...dachte, dass du das Skript bei dir am laufen hast.

Tapiriik geht aber anscheinend nur z.B. mit Dropbox und kann keine .fit-Datei runterladen. Da hätte ich dann wieder andere Kompromisse. :(
 
Zurück