Garantierecht, HILFE!!!

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Also ich habe ien Problem, habe im Sommer 2004 nen SUNN Rahmen bei Fahrrad Ruetters in Berlin gekauft, diesen Sommer habe ich festgestellt das er am Steurrohr/Unterrohr 2 kleine Risse an der Schweißnaht hat, bin nur ne 80mm Suntour gefahren!
Ich hin zu dem Laden mit Rechnung etc. sagt der mir das SUNN keinen Deutschland Vertrieb mehr hat und die in Frankreich angerufen haben wegen der Garantie und die meinten die wollen den Rahmen da haben, aber der Laden soll den Versand zahlen, wollen die aber nicht machen, und nun versuchen die mehr einzureden das das alles nix bringen würde oder ich doch den Versand selber zahlen soll.

Meiner Meinung nach habe ich nen Vertrag mit dem Laden, also sind die mein Ansprechpartner und müssen sich um alles kümmern oder??

Hat jemand erfahrung damit und kann mir helfen??

mfg sven...
 
Rütters ist ein abzocker jeder ders noch nicht eingesehen hat ist selber schuld.. am beste GARNICHTS mehr bei dem kaufen

danke schön
 
Du hast da echt ein kleines Problem.

Eine Garantie gibt immer nur ein Hersteller, nicht der Händler, deswegen heisst es ja auch Herstellergarantie!

Dann gibt es noch die Gewährleistung... die ist gesetzlich verankert! Allerdings muss da streng genommen nach mehr als 6 Monaten der Endverbraucher beweisen das der "Fehler" schon bei Auslieferung bestand.

Wenn der Deutschlandvertrieb nicht mehr existiert, hat man in der Regel Pech!!! Man kann allerding den Rahmen zu dem Hersteller einschicken, ein guter Händler teilt zumindest die Kosten dafür!!!

Ich habe gerade das gleiche Problem mit einem Kunden gehabt, dem ein alter SantaCruz Rahmen gebrochen ist.....weil die ja dieses Jahr einen Vertriebswechsel hatten, war niemand wirklich für die Garantie zuständig!

Ein paar Telefonate später war alles geregelt.... und jetzt gibt es einen vergünstigten neuen für meinen Kunden!!!

Es ist aber immer eine Kulanzsache!!!!

Cheers

Christian
 
Punkguybonn schrieb:
Du hast da echt ein kleines Problem.

Eine Garantie gibt immer nur ein Hersteller, nicht der Händler, deswegen heisst es ja auch Herstellergarantie!

Dann gibt es noch die Gewährleistung... die ist gesetzlich verankert! Allerdings muss da streng genommen nach mehr als 6 Monaten der Endverbraucher beweisen das der "Fehler" schon bei Auslieferung bestand.

Wenn der Deutschlandvertrieb nicht mehr existiert, hat man in der Regel Pech!!! Man kann allerding den Rahmen zu dem Hersteller einschicken, ein guter Händler teilt zumindest die Kosten dafür!!!

Ich habe gerade das gleiche Problem mit einem Kunden gehabt, dem ein alter SantaCruz Rahmen gebrochen ist.....weil die ja dieses Jahr einen Vertriebswechsel hatten, war niemand wirklich für die Garantie zuständig!

Ein paar Telefonate später war alles geregelt.... und jetzt gibt es einen vergünstigten neuen für meinen Kunden!!!

Es ist aber immer eine Kulanzsache!!!!

Cheers

Christian

denke Du stehst auf dem falschen Standpunkt. Ansprechpartner bzw. zuständig für diesen Fall ist der Händler und nicht der Importeur oder Hersteller. Er hat einen Kauf bei seinem Händler getätigt und somit ist er im Garantiefall verpflichtet den Schaden abzuwickeln. Natürlich ist es ärgerlich für den Händler, wenn kein Vertrieb mehr vor Ort ist und er dann den Rahmen nach Frankreich schicken muß, aber sorry, damit muß er leben.


Empfehlung an den Geschädigten, Anruf beim Verbraucherschutz und kostenlos informieren. :daumen: :daumen:
 
der herr rütters macht nix ohne das er geld dabei verdient.. meine felt kurbeln (ganz tolle geräte) sind zum 3. mal abgebrochen, 3x musste ich mir dem zur folge nen neues kettenblatt kaufen.. dann bekam ich die odyssey thermal 41 und musste noch 50€ drauf zahlen. würde da wie gesagt einfach nix mehr kaufen und dann is gut
 
saturno schrieb:
denke Du stehst auf dem falschen Standpunkt. Ansprechpartner bzw. zuständig für diesen Fall ist der Händler und nicht der Importeur oder Hersteller. Er hat einen Kauf bei seinem Händler getätigt und somit ist er im Garantiefall verpflichtet den Schaden abzuwickeln. Natürlich ist es ärgerlich für den Händler, wenn kein Vertrieb mehr vor Ort ist und er dann den Rahmen nach Frankreich schicken muß, aber sorry, damit muß er leben.


Empfehlung an den Geschädigten, Anruf beim Verbraucherschutz und kostenlos informieren. :daumen: :daumen:


ich glaube wir haben beide ein Stück weit Recht!

Denn der Händler hat einen Vertrag mit seinen Großhändler.... wenn dieser aber nicht mehr existiert wegen Insolvenz, dann wird es schwer...

Vor meiner Selbstständigkeit habe ich 5 Jahre bei einen der größten Bikeshops Deutschlands gearbeitet, da waren solche Fälle gang und gebe!

Aus Kulanz hat man dann meisst die Kosten übernommen, was allerdings auch stark vom Auftreten des Kunden abhängt!!!

Wenn man fordernd und motzend auftritt, macht der Händler manchmal auch dicht....

Scheint aber auch ein scheiss Händler zu sein!!!!!!

Bislang habe ich z.B. ausnahmslos ALLES reklamiert... Man sollte sein Sortiment eh so auslegen, das man bei fast allem sofortigen Ersatz geben kann..... nur so stellt man Kunden zufrieden....

Denn nur zufriedene Kunden empfehlen einen weiter :)

Cheers

Christian
 
Punkguybonn schrieb:
Bislang habe ich z.B. ausnahmslos ALLES reklamiert... Man sollte sein Sortiment eh so auslegen, das man bei fast allem sofortigen Ersatz geben kann..... nur so stellt man Kunden zufrieden....

Denn nur zufriedene Kunden empfehlen einen weiter :)

Ach Gottchen! Was bist du nur für ein Schatz. Dir würde ich sogar eine Katze im Sack abkaufen! :daumen:
 
Oh mann, Danke schon mal an alle für die hilfreichen Tipps hätte nicht mit soviel kompetenten Antworten gerechnet, Thanx!!!

Also bei SUNN habe ich jetzt direkt angerufen, zum glück haben die jemand da sitzen der sehr gut Deutsch kann :D , die meinten halt auch zu mir das die in Ihren Geschäftsbedingungen zu stehen haben, das sie keine Portokosten übernehmen, nur wenn sie wieder zurückschicken, aber die nette Dame meinte auch gleich das der Laden eigentlich die Kosten tragen müßte.
Na mal schauen morgen werde ich mal die Verbraucherschutzinfo anrufen, mal sehen was die dazu sagen.

Nochmal fettes Thanx!!!

mfg sven...
 
Zurück