Natürlich ist der erste ein knackiger Berggang! Es kommt immer darauf an, wie man extern übersetzt! Ich könnte die Kettenblattkombi der 8Gang beibehalten. 32/18 und komme JEDEN Berg hoch! Jeden Berg, den ich damit nicht hoch komme, komme ich auch nicht mit einem kürzeren Gang hoch, da ich dann einfach nach hinten über kippe.
Das wird
Shimano extra so gemacht haben, damit man die Übersetzung der 8Gang beibehalten kann. Man stellt seine Übersetzung ja so ein, das man die Berge hoch kommt. Und das habe ich natürlich auch bei der 8Gang. Im Verhältnis zu meiner Rohloff fehlen mir dann 2 bis 2,5 Gänge obenrum. Das heißt, auf geraden Stecken fahren andere Entspannt und ich mach schön den Lance. Und genau hier passts dann wieder, wenn die 11Gang kommt.
Und der Berggang von der 8Gang ist knapp 30% näher am zweiten als der Berggang von der 11Gang. Des weiteren hat mich bei der 8Gang immer der massiv große Sprung vom 5. in den 6. gestört. Trotz meiner recht kurzen Übersetzung. Aber der Sprung vom Ersten in den Zweiten fand ich nie sonderlich groß. Somit gibt es hier einfach eine Verschiebung des Spektrums, ziemlich genau nach meinen Wünschen. Die Gangsprünge sind in etwa auf Rohloff Niveau, welches mir von den Sprüngen absolut zusagt. Aber auch bei der Rohloff hätte man den Zweiten Gang einfach weglassen können und statt dessen einfach einen neuen "15." Gang hinten dran hängen sollen. Ich denke, Übersetzungstechnisch passt mir die Nabe ganz hervorragend!
Wir werden sehen...