Galerie: Eure Drössiger-Bikes

Danke Iggy. Wie hast Du´s angestellt, das Foto einzufügen? Ja, bin ich denn zu trottelig:rolleyes:!

Noch einige Ergänzungen zu meinem Bike:

Titan/Alu Schnellspanner 43 Gramm
Eclipse Schläuche 53 und 55 Gramm (ja, ja, die halten wirklich:))
Rocket Ron EVO 2.1 413 und 423 Gramm
Look Quartz Carbon Pedale 261 Gramm
Carbon Flaschenhalter 18 Gramm
Procraft Griffe 19 Gramm

Das Bike fahre ich ohne Probleme auch in groberem Gelände mit meinen 84kg plus Rucksack und Klamotten.
 
In deinem Album das Foto anklicken. Unter dem Bild steht"klein,Mittel,groß" eins davon anklicken und die URL aus dem neuen Fenster kopieren.
Dann in deinem neuen Beitrag folgendes eingeben:
und posten!
Fertig!!!!!
Danke Iggy. Wie hast Du´s angestellt, das Foto einzufügen? Ja, bin ich denn zu trottelig:rolleyes:!

Noch einige Ergänzungen zu meinem Bike:

Titan/Alu Schnellspanner 43 Gramm
Eclipse Schläuche 53 und 55 Gramm (ja, ja, die halten wirklich:))
Rocket Ron EVO 2.1 413 und 423 Gramm
Look Quartz Carbon Pedale 261 Gramm
Carbon Flaschenhalter 18 Gramm
Procraft Griffe 19 Gramm

Das Bike fahre ich ohne Probleme auch in groberem Gelände mit meinen 84kg plus Rucksack und Klamotten.
 
@gewitu-freak

sehr geiles rad! da sieht man mal welches gewicht man mit dem rahmen + v-brakes hinbekommt!! sehr nice!
 
Hier ist mein Dr.Össiger V2.0 ! Bisher ungewogen. Und die Cantisockel am Hinterbau wehren sich vehemend gegen die Demontage. Für Tips zur einfachen Demontage wäre ich echt dankbar.



Grüße Ventilkappe

PS: Ja, die Bremsen sind nicht hydraulisch.
 
@gewitu-freak

sehr geiles rad! da sieht man mal welches gewicht man mit dem rahmen + v-brakes hinbekommt!! sehr nice!


Danke für Dein Lob. Und nicht nur, dass man mit den V-Brakes Gewicht spart, man hat mit einem vernünftig aufgebauten Systam aus guten Bremszügen, Hüllen, Hebeln, Belägen und eben den Brakes eine Bremsperformance, die zumindest im Trockenen guten Scheibenbremsen in nichts nachsteht.

Mein Bremsen packen sehr giftig zu, sind aber wunderbar dosierbar. Und die Handkräft sind sehr niedrig. Beim Zug an den Bremshebeln meint man, man hätte Scheibenbremsen montiert, so butterzart laufen die Züge. In unserer Mittelgebirgsgegend, mit zum Teil steilen und langen (3-4 km) Abfahrten reichen mir V-Brakes allemal.

IMG_1583.JPG
 
Hier nun auch mal mein Drössiger MT 09.
Es kommen definitiv noch andere Pedale und ein anderer LRS ran.
Und es werden die Leitungslängen und Zugverlegung noch angepasst wenn ich denn 100% mit dem Cockpit zufrieden bin.

 
manno, mein bolide wiegt 11 klamotten, da fehlts auch an kohle! allein meine stahlgabel hat satte 1,4kg, die alten laufräder sind auch aus einem zementblock gefräst, aber mal gucken was das jahr noch so bringt..... aber der rahmen ist auch echt eine gute basis!
 
das geht mit scheiben aber auch locker :)
meins hat 9,05kg mit scheibenbremsen und fox f100rl, und da ist noch massig potential, allein es fehlt das geld :D

Da hast Du recht. Mit hochpreisigen Scheibenbremsen ist der Gewichtsabstand zu V-Brakes nicht allzu hoch.

Gewicht könnte ich mit einer anderen Gabel als meiner Manitou R7 Super(1500Gramm) und anderen Felgen (NoTubes ZTR 355) auch noch einsparen. Dazu noch ein paar Edelteile wie Reset Racing Innenlager, nen anderen Steuersatz und eine Titankassette und ich wäre locker bei 8,4-8,5 kg.

Aber einerseits ist meine Manitou hinsichtlich der Steifigkeit bei meinen 84 kg ohne Rucksack und Klamotten jetzt schon grenzwertig, so dass ich mich ein wenig scheuen würde, eine noch leichtere Gabel zu fahren und andererseit kosten die Teilchen ja auch einiges an Kohle.

Ich denke, ich tune mal an meinem Körpergewicht ein wenig und könnte da so 4-5 kg rausholen;).

He gili, ich bin mal echt auf Fotos von Deinem Boliden gespannt. Das Gewicht lässt ja auf einiges hoffen:daumen:.
 
Zurück