Fully für Sohn 24“ YT Jeffsy Primus

Also ist der Rahmen dann einfach zu groß oder zu klein fürs Kind, egal welche Räder montiert sind.
Naja die Überstandshöhe wird um ca. 2cm verringert. Es kann schon sein dass der Rahmen passt wenn das Kind im Sattel * sitzt, aber dann absteigen ohne Zwicken nur mit zur Seite geneigtem Rad möglich ist. Mein großer fährt derzeit einen recht kleinen 24" Rahmen der langsam zu klein wird, die 27,5er haben aber noch zuviel Überstandshöhe. Deswegen überleg ich auch gerade ein 27,5er mit 26er Laufrädern (vorerst) aufzubauen.
 

Anzeige

Re: Fully für Sohn 24“ YT Jeffsy Primus
Naja, der Mullet-Aufbau beim Erwachsenen hat ja nen ganz anderen Hintergrubd/Sinn. Hier möchte man ja das Fahrverhalten verändern/verbessern und nicht eine breitere Körpergrößen-Range erreichen.

Mitwachsend kann ein Bike nur dann sein, wenn Du Unterrohr, Oberrohr, Sitzrohr etc. in der Länge verändern könntest oder austauschen könntest.

Überstandshöhe ist was anderes. Wenn das nicht passt ist man entweder zu klein für das Rad oder der Hersteller hat zu wenig Tretlagerabsenkung realisiert. Passt finde ich immer dann wenn man 29er Prinzip halbherzig umsetzt.
 
Das „Mitwachs-Ding“ ist aus eigener Erfahrung eine Mogelpackung. Wir hatten das RM Reaper, das kann auch 24“ und 26“. Konsequenz ist, mit 24“ fährt man überlange Kettenstreben, mit 26“ ist das Tretlager zu hoch. Das wird beim Yuma nicht anders sein…..
Länger als zwei Jahre reicht so ein Bike vom Grössenwachstum sowieso nicht, das war beim Reaper trotz Laufradwechsel gleich, da der Rahmen eben nicht mitwächst.
 
Meine Tochter hat seit 2 Tagen auch eindlich eins. Die Farbe ist der Hammer!
Aber meine Tochter scheint viel zu leicht für den dropper zu sein. Mit 25kg geht da garnichts.
Habt ihr auch diese Erfahrung??
 
Meine Tochter hat seit 2 Tagen auch eindlich eins. Die Farbe ist der Hammer!
Aber meine Tochter scheint viel zu leicht für den dropper zu sein. Mit 25kg geht da garnichts.
Habt ihr auch diese Erfahrung??
Ja, mein Junior ist auch zu leicht!
Aber den Knopf drückt er trotzdem immer mal wieder um dann festzustellen das er den dropper nicht mehr runter bekommt.
 
Meine Tochter bekommt mit ihren 30kg die Stütze gerade so runter. Ihr aber auch nur wenn die Stütze vorher bereits bewegt wurde. Wenn das Bike eine Weile stand hat sie keine Chance.

Mein Sohn mit 25kg bekommt die Stütze nicht bewegt.

Geht da mit Schmierung noch was? Gibt es da Erfahrungen?

Die KS Lev hat meiner Tochter am Hardtail. Die geht echt sehr einfach zu bewegen. Meine Tochter schafft es auch diese Stütze mit der Hand runter zu drücken.
Will aber nicht auch in eine Stütze an dem YT Bike investieren 🙈
 
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach einem 24" Fully für den Junior. Das Cube Stereo 240 Pro bekommt man ja gerade auch für ca.1500€, wäre das eine adäquate Alternative zum kleinen YT Jeffsy?
 
Mit dem Cube habe ich selbst keine Erfahrung, aber hier findest Du einen Überblick aller aktuell verfügbaren Fullys in 24“.

screenshot-2024-09-24-at-14-01-40-jpg.2011813


Auf dem Papier würde ich das Cube im Mittelfeld einordnen. Für 1.500,- EUR sicher kein schlechter Deal. Ob euch die verbauten Komponenten taugen (YT mit SRAM * vs. Cube mit Magura */Shimano *) und der fehlende Droppper noch eingepreist werden muss, müsst ihr überlegen.

Das YT hat etwas mehr Federweg, aber vermutlich wichtiger:
Ich würde da noch mal die Geometrie vergleichen. Das YT ist vom Hersteller für 135-150 cm Körpergröße angegeben, das Cube hingegen von 118-135 cm. Demnach wäre eine Auswahl zwischen diesen beiden Bikes gar nicht sinnvoll, denn entweder passt das eine oder das andere.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück