- Registriert
- 18. September 2017
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich habe mir letztes Jahr zum Anfagen ohne viel Überlegen ein Standard KTM Hardtail (Ultra Sport 27) gekauft das langsam an seine Grenzen kommt und mich eher schon nervt, deshalb möchte ich mir jetzt ein besser ausgestattetes Fully zulegen.
Ich fahre sicher noch längere Zeit keine wirklich anspruchsvollen Abfahrten, der Fokus liegt eher auf guten Bergauf Qualitäten und teilweise schnelleren Abfahrten in eher leichtem Gelände, weshalb ich auch auf der Suche nach einem Allmountain Bike bin.
Nach vielem Suchen und Lesen bin ich jetzt beim Canyon Neuron AL 9.9 SL gelandet, da mir einerseits die Ausstattung (vorallem die SRAM Eagle) und der Preis zusagen und es in XL verfügbar ist (ich bin 193 bei 96 Schrittlänge). In einigen Tests wird das Bike zwar generell gelobt aber es wird auch ein nervöses Handling bei flotteren Downhills kritisiert und teilweise auch die hintere Federung, weshalb mich eure Einschätzung interessiert, eventuell hat ja auch wer das Bike oder den Vorgänger und kann was dazu sagen?
Ich habe mir gedacht ich kaufe jetzt noch im Herbst wenn ich was passendes finde und spare so vielleicht ein bischen, oder denkt ihr es wäre generell schlauer bis 2018 zu warten?
ich habe mir letztes Jahr zum Anfagen ohne viel Überlegen ein Standard KTM Hardtail (Ultra Sport 27) gekauft das langsam an seine Grenzen kommt und mich eher schon nervt, deshalb möchte ich mir jetzt ein besser ausgestattetes Fully zulegen.
Ich fahre sicher noch längere Zeit keine wirklich anspruchsvollen Abfahrten, der Fokus liegt eher auf guten Bergauf Qualitäten und teilweise schnelleren Abfahrten in eher leichtem Gelände, weshalb ich auch auf der Suche nach einem Allmountain Bike bin.
Nach vielem Suchen und Lesen bin ich jetzt beim Canyon Neuron AL 9.9 SL gelandet, da mir einerseits die Ausstattung (vorallem die SRAM Eagle) und der Preis zusagen und es in XL verfügbar ist (ich bin 193 bei 96 Schrittlänge). In einigen Tests wird das Bike zwar generell gelobt aber es wird auch ein nervöses Handling bei flotteren Downhills kritisiert und teilweise auch die hintere Federung, weshalb mich eure Einschätzung interessiert, eventuell hat ja auch wer das Bike oder den Vorgänger und kann was dazu sagen?
Ich habe mir gedacht ich kaufe jetzt noch im Herbst wenn ich was passendes finde und spare so vielleicht ein bischen, oder denkt ihr es wäre generell schlauer bis 2018 zu warten?