FSA Carbon Kurbel

Registriert
16. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Fulda & Schweinfurt
Tach!

An meinem neuen Rädchen strahlt eine FSA Carbon Kurbel.
Ich bin mir aber nicht so ganz sicher, ob die Kurbel mein Gewicht (90 KG) und meine Fahrweise aushält.
Hat von euch jemand Erfahrungen bzw. Tips für mich?
Soll ich sie lieber verkaufen und mir was aus Alu zulegen?

Danke im voraus!

Ditsch
 
Die dürften schon halten, Alu muß nicht unbedingt besser sein. Ich hab mal ne LX-Kurbel abgebrochen und die ist (war) aus Alu.
Du sagst bei deiner Fahrweise. Was fährst denn so?
 
Also soweit ich das weiß (hatte sie mal in der Hand und gewogen) ist die FSA eine Verarsch... Es macht den Eindruck, daß es sich um eine ganz normale Alu-Kurbel handelt die man, der besseren Verkaufsmöglichkeit wegen, mit etwas Carbon-Plaste "verziert" hat.
Ich kann mich auch irren, aber unter Carbonkurbeln verstehe ich etwas wie z.B. die Powerarms von Storck.
 
Weil du von Race-Face sprichst, ich hab die Prodigy und die sind saugeil :daumen: . Ich hab vertrauen zu den Dingern. Aber ich hab noch nix gehört davon, daß es bei der FSA Probleme gibt (Haltbarkeit). Abgesehen davon, bei nem Freerider sollte das Gewicht eigentlich keine allzu große Rolle spielen. :)
 
Mein Rädchen war ein Showbike, also wurde viel Wert aufs aussehen gelegt!
Deswegen war wahrscheinlich auch die Kurbel drauf!

Bin jetzt halt am überlegen, ob ich die Kurel verkaufe oder am Rad lasse!

Deswegen frag ich auch!

Schönen Sonntag wünsche ich!
 
Ich kann nur sagen, daß die LX-Kurbel ziemlich hart im nehmen ist! Habe sie zwei Jahre gefahren und gebrochen ist sie nicht, nur der Vierkant war dann rund!
Wurde aber auch nicht allzu hart rangenommen!
 
naja, also die meisten kurbeln sind wohl stabil genug
hab am radl eine alivio von 95, und ich geh nicht zimperlich damit um, ...
ich bezweilfle das z.b ne race face oder was weiß ich stärker als ne schimano lx oder xt is..
immerhin wird die xtr auch im dh gfahren, und das is ja auch eine leicht bau kurbel
 
@jevgeny:
naja, wegen XTR und DH...is das nicht ne eigene DH linie von der XTR??

aber LX kurbeln halten eigentlich auch ziemlich alles aus...ich hatte bisher keine probleme mit meiner 99er!
 
Original geschrieben von Ditsch
Ich kann nur sagen, daß die LX-Kurbel ziemlich hart im nehmen ist! Habe sie zwei Jahre gefahren und gebrochen ist sie nicht, nur der Vierkant war dann rund!
Wurde aber auch nicht allzu hart rangenommen!

Na was denn nun?
Hart im Nehmen oder nicht allzuhart rangenommen?
Vierkant rund klingt eher nach recht heftiger Fahrweise bzw. nach falscher Montage (evtl. mal lose gefahren?)

Von den LX-Kurbeln gibt es verschiedene (Vierkant-)Ausfuehrungen (voll/hohlgeschmiedet). Duerfte sich schon auf die Haltbarkeit auswirken. Besonders die hohlgeschmiedeten Teile sind bei Kerben z.Bsp. durch Steinschlag etwas bruchgefaehrdeter als die vollen.
XT ist hohlgeschmiedet und daher duerfte gleiches zutreffen.
Man koennte ja eine volle LX-Kurbel mit XT-Kettenblaettern bestuecken.

hth
C.
 
Mit knappen 90 kg auf der Kurbel meines Citybikes werden die Kurbeln auch schon gut rangenommen, auch wenn ich ncht allzu mit dem Rad heize!
Und außerdem werden meine Kurbeln mit Loctite gesichert!
Doppelt gemoppelt hält besser!
 
Hi,
die FSA Carbon Kurbel hat einen Carbonummantelten Alukern. Sie sollte halten, es handelt sich nicht um eine reine Carbonkurbel und auch um kein Leichtbauteil. Gewichtsmäßig liegt sie auf XT / Race Face Niveau, preislich auch. Die Kurbel hat außer der Optik keine Vorteile, aber auch keine Nachteile gegenüber Standard Alukurbeln.
Viele Grüße,
T.R.
 
..ich fahre auch soone FSA Carbonkurbel.
Wiege 73 Kg und fahre XC, Marathon und lasse es aber auch krachen und springe gerne durch die Gegend. Die Kurbel hält schon über 1 1/2 Jahre.
Einziges Prob als das Teil neu war: Knarxen am Kurbelstern. Habe dann den Spider runtergeschraubt, alles mit Kupferpaste vollgeschmiert, wieder zusammengebaut, mit Loctite die Schrauben gesichert und richtig angezogen. Seit dem Ruhe.
Gewichtsmässig liegt die etwas unterhalb der Race Face und nen Furz oberhalb der Tune, aber deutlich steifer.

:bier:
 
Zurück