Freilauf greift manchmal nicht mehr

Registriert
28. August 2019
Reaktionspunkte
10
Hallo, ich habe seit 2 Wochen das Problem, dass wenn ich relativ stark in die Pedale treten, ein richtig lautes ,,knack" kommt und man auch spürt, dass die Kette kurz blockiert. Die Kette kann es eigentlich nicht sein, da sie grad mal weniger wie 250km gefahren ist, genau so wie die Kasette und das Kettenblatt. Jetzt die Frage, sind evtl die federn im Freilauf defekt? Der Freilauf ist aber trotzdem noch relativ laut und hört sich gleichmäßig an. Die Nabe ist übrigens eine Veltec DH Nabe. Danke im Voraus.
 
Hört sich eher nach einer überspringenden Kette an, oder? Die kann auch bei einer neuen Kette überspringen, wenn dagegen die Kettenblätter / Ritzel verschlissen sind.

Ne allgemeine Fehler-Ferndiagnose geht nicht.
 
Hört sich eher nach einer überspringenden Kette an, oder? Die kann auch bei einer neuen Kette überspringen, wenn dagegen die Kettenblätter / Ritzel verschlissen sind.

Ne allgemeine Fehler-Ferndiagnose geht nicht.
Wenn ich das richtig verstanden hab ist der komplette antrieb erst ca. 250 km gelaufen das einzige was ich mir noch vorstellen könnte falsche Kette oder eine Laufrichtungs bebundene Kette die falsch montiert ist.
 
Greift der Freilauf nicht oder blockiert die Kette?
Sind zwei gegenteilige Fehlerbeschreibungen, so wie "wenn ich bremse, beschleunigt das Rad"...
 
Wenn ich das richtig verstanden hab ist der komplette antrieb erst ca. 250 km gelaufen das einzige was ich mir noch vorstellen könnte falsche Kette oder eine Laufrichtungs bebundene Kette die falsch montiert ist.
Nein, ich habe die kette schon richtig montiert, die kette ust übrigens eine shimano cn hg 93, also eigentlich eine gute kette die nicht nach 250km verschlissen ist
 
Greift der Freilauf nicht oder blockiert die Kette?
Sind zwei gegenteilige Fehlerbeschreibungen, so wie "wenn ich bremse, beschleunigt das Rad"...
Das ist eine mischung con beidem, es blockiert kurz, dann tritt man ganz kurz ins leere und dann blockiert sie wieder und schlussendlich ist es wieder normal. Aber das ganze geschieht in unter einer sek
 
Es ist natürlich möglich, dass die Sperrklinken im Freilauf "kleben" bleiben und das dann durchrutscht. Hatte ich auch schon. Auch Veltec DH :D
Saubermachen, kein klebriges Fett, sondern lieber nen Tropfen Öl rein und in Ruhe weiterfahren :daumen:
Ein Blick in den Freilauf lohnt sich so oder so, würde ich sagen.
 
Das auch. Manchmal ist die Feder halt so schwach, dass auch schon etwas dickeres Fett reicht (und noch schlimmer, zu viel Fett überhaupt).
 
Es ist natürlich möglich, dass die Sperrklinken im Freilauf "kleben" bleiben und das dann durchrutscht. Hatte ich auch schon. Auch Veltec DH :D
Saubermachen, kein klebriges Fett, sondern lieber nen Tropfen Öl rein und in Ruhe weiterfahren :daumen:
Ein Blick in den Freilauf lohnt sich so oder so, würde ich sagen.
Egal welches öl?
 
Es gilt das gleiche wie beim Fett, d. h. möglichst nix, was verharzen kann, wie es bei manchen Kettenölen passieren kann. Hab in meine ein paar Tropfen altes Gabelöl :D
Edit: Kein Nähmaschinenöl, kein Schweröl - halt was "normales".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute mal den Freilauf zerlegt und festgestellt, dass da kein fett sondern bisschen öl drin war und alles gut funktioniert und nichts verklebt war. Also ist es wahrscheinlich doch die Kette die schon nach 250km verschlissen ist.
 
Hmm das ist sehr seltsam. HG93 sagt mir: 9-fach, also Laufrichtung egal. 250 km wären extremst schwach, aber kannst ja mal nachmessen, wie sehr sie sich wirklich gelängt hat. Vielleicht auch ein nicht perfekt eingestelltes Schaltwerk, wo die Kette mal am nächsten Ritzel hängenbleibt?
 
Hmm das ist sehr seltsam. HG93 sagt mir: 9-fach, also Laufrichtung egal. 250 km wären extremst schwach, aber kannst ja mal nachmessen, wie sehr sie sich wirklich gelängt hat. Vielleicht auch ein nicht perfekt eingestelltes Schaltwerk, wo die Kette mal am nächsten Ritzel hängenbleibt?
Ja ist 9 fach und das schaltwerk ist gut eingestellt und das schaltauge ist auch nicht verbogen. Echt komisch nach nur 250km
 
Zurück