Frage zu Ford Focus C-Max / Biketransport

Registriert
13. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Guten Tag zusammen

Ich glaube, es gibt hier ein paar C-Max Fahrer.

Ich suche einen bikeschluckenden Ersatz für mein altes Auto und habe den C-Max ins Auge gefasst.

Dazu eine Frage:
Bringt Ihr ein 26 Zoll Mountainbike (18er Rahmen) liegend in den Laderaum, ohne ein Rad oder die Sattelstütze auszubauen? Falls ja, wie gross sind Eure Räder?

Danke für Eure Hilfe!
 
Ich kann mich konkret nich zwischen dem kleinen C4 Picasso und dem C-Max entscheiden. Picasso hat mehr Platz - würde 1 Bike liegend ohne Demontage von Räder/Sattel reinpassen, würde es wohl der C-Max werden.
 
Am besten du fährst zum Händeler hast deinen Esel dabei und lässt ihn einpacken .... Dann siehst du am besten wie es passt und ob du viel Aufand hast oder nicht.
Ich selbst fahre eine Skoda Fabia, klappe die Sitzfläche der hinteren Sitze nach oben und stelle mein Rad mit Sattel und ausgebauten Räder zwischen die hochgeklappten Sitze und die in Normalposition befindliche Rückenlehne. Ich kann so auch gut 2 Räder transportieren inkl. 2 Satz LR. Die Räder stehen fest hinterm Sitz und rutschen nicht umher......

Du siehst Platz hat es im kleinsten Vehicle .....

Achso, ich fahre ein 18" Cube AMS 125 ..... als Zweitrad wahren drin ein 22" Cube oder eine XL Trek Fuel
 
Ich bin einer der besagten C-Max Fahrer. Wir benutzen die Ford eigenen Halter für unsere MTBs; funktionieren sehr gut. Vorher hatte ich einen Kleinwagen, in dem ich die Räder liegend aufeinander stapeln musste; das war sehr umständlich und Kratzer gab es gratis dazu :mad:

Beim C-Max müssen die Vorderräder heraus, dann die Gabeln in die Schnellspanneinrichtung und schon geht es los...eine Sache von Sekunden.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir die hinteren Sitze immer draußen haben. Wollte zuerst immer zwischen Fahrradbefördrung und hinteren Sitzen wechseln, ist mir aber zu umständlich und zu schwer. Die Sitze sind wirklich sauschwer; meine Frau kann die allein nicht herausheben. Es sind aber drei getrennet Sitze, so dass man z. B. einen drin lassen kann und trotzdem die Räder mitnehmen kann :)

Gruß Hauser
 
tja, mit meiner Lefty wird das mit dem Innenträgersystem ein Problem.

Aber wie siehst Du das mit dem Legen von einem Bike - sollte schon rein passen oder?
 
Die Sitze musst Du dann ausbauen. Sind baer wenige Handgriffe. Wenn Du nur umlegst musst Du die Vorderräder demontieren. Habe ich auch öfter gemacht trotz Scheibenbremsen.
Gruss
 
Vielen Dank für Euren Input!
Ich war heute noch mit meinem Bike beim Ford Händler und habe das getestet:

Mein Cannondale Rush (m) passt liegend rein, ohne dass ich was demontieren oder die Sitze nach Vorne schieben muss (alle Sitze ausgebaut).

Stehend geht's auch rein :cool: 2 Sitze draussen und dann kann das Vorderrad in die Mulde gestellt werden, die beim Sitzausbau entsteht.

Radstand bietet auch Halterungen für Lefty Gabeln an

Scheint also, dass der C-Max trotz des kleineren Kofferraumvolumens ziemlich cool für Bikes ist. Klar, die Sitze müssen z.T. raus, aber dafür gewinnt man so gegen oben hin mehr Höhe.

Gruss!!
gaUmas
 
Und? Wieviele Fahrer inklusive Freeridebikes gehen rein?

Drei hab ich schon in den Volvo V70 gekriegt und zwei gehen auch in einen Polo.

Hat jemand schon vier in den C-Max gekriegt?
 
Zurück