wernster
Enjoy yourself Bitches
Upps Doppelpost
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das ist schon klar das ich es selber rausfinden muss, passt schon
Ich denke ich fahre etwas zu viel SAG im Moment. Man kommt ziemlich schlecht mit nem Lineal an den Dämpfer im Reign und da ich auch nicht die Länge und den Hub wusste (konnte halt mit dem was der Code ausspuckt bei Ridefox nix anfangen), hätte ich das dann Pi mal Auge gemacht. Was Giant sagt hab ich ehrlich gesagt gar nicht geguckt.
Dieses Open Mode Adjust hab ich nicht wenn ich das richtig sehe und verstehe. Laut der Manual haben das ja nur die Performance Elite und Factory, meiner ist glaube nur Performance. Ich hab nur Open, Pedal, Firm und Rebound
Ich bin bei geschmeidigen 95kg *hust* und fahre mit 210 psi (meine ich, oder waren es 230? Muss ich heute Nachmittag nochmal checken). Ja wie gesagt, Spacer einsetzen hatte ich schon bevor das Rad da war im Kopf. Sind auch schon geordert
Ja das ist schon klar das ich es selber rausfinden muss, passt schon
Ich denke ich fahre etwas zu viel SAG im Moment. Man kommt ziemlich schlecht mit nem Lineal an den Dämpfer im Reign und da ich auch nicht die Länge und den Hub wusste (konnte halt mit dem was der Code ausspuckt bei Ridefox nix anfangen), hätte ich das dann Pi mal Auge gemacht. Was Giant sagt hab ich ehrlich gesagt gar nicht geguckt.
Dieses Open Mode Adjust hab ich nicht wenn ich das richtig sehe und verstehe. Laut der Manual haben das ja nur die Performance Elite und Factory, meiner ist glaube nur Performance. Ich hab nur Open, Pedal, Firm und Rebound
Ich bin bei geschmeidigen 95kg *hust* und fahre mit 210 psi (meine ich, oder waren es 230? Muss ich heute Nachmittag nochmal checken). Ja wie gesagt, Spacer einsetzen hatte ich schon bevor das Rad da war im Kopf. Sind auch schon geordert
Da hat Giant wohl daneben gegriffen.@wernster
Fahre auch ein aktuelles Reign Advanced mit dem DPX2 Performance Elite. Der Dämpfer ist leider vom internen Setup (Shimbelegung) überhaupt nicht geeignet für das Rad (Race Enduro). Sowohl Zug- als auch Druckstufe sind mit einem degressiven Stack belegt, daher wenns zu Sache geht rauscht die Dämpfung einfach durch. Die degressive HS-Zugstufe sorgt dafür das man entweder einen Pogostick fährt (wenig LS Zugstufe) oder das Fahrwerk bei schnellen Schlägen verhärtet (viel LS-Zugstufe). Wer auch immer das so angewiesen hat......... (Custom Tune für das Reign) .
Folgendes sorgt für eine sehr gute Performance:
- großen Spacer einbauen, habe mit 105kg den 0.8er
- Zug- und Druckstufe vernünftig umshimen
Das ist natürlich unglücklich! Dann ist man mit einem Float X2 wahrscheinlich im Reign besser bedient. Da kann man unabhängig vom Shinstack wenigstens fast alle Parameter händisch beeinflussen.Nicht zwingend. Hier erfolgt die Vorspannung über einen Ring Shim - der Kolben ist für alle Belegungen (Tune's) gleich.
ja, evol und standardGibt es denn unterschiedlich große Negativ Kammern?![]()
Also mein „Style“ ist eher Airtime und Flow lastig, Richtung „so schnell wie möglich“ wird’s eher nicht gehen. Will nächstes Jahr zwar mal zum Spaß nen Rennen mitfahren, aber halt nur für den Spaß. Hat das dann auch Auswirkungen auf mich mit dieser Belegung?@wernster
Fahre auch ein aktuelles Reign Advanced mit dem DPX2 Performance Elite. Der Dämpfer ist leider vom internen Setup (Shimbelegung) überhaupt nicht geeignet für das Rad (Race Enduro). Sowohl Zug- als auch Druckstufe sind mit einem degressiven Stack belegt, daher wenns zu Sache geht rauscht die Dämpfung einfach durch. Die degressive HS-Zugstufe sorgt dafür das man entweder einen Pogostick fährt (wenig LS Zugstufe) oder das Fahrwerk bei schnellen Schlägen verhärtet (viel LS-Zugstufe). Wer auch immer das so angewiesen hat......... (Custom Tune für das Reign) .
Folgendes sorgt für eine sehr gute Performance:
- großen Spacer einbauen, habe mit 105kg den 0.8er
- Zug- und Druckstufe vernünftig umshimen
Der DPX2 ist im Aftrermarket mit einem Medium Grundsetup versehen.Hallo Miteinander
Sehe ich das richtig, dass der DPX2 (und wahrscheinlich auch alle anderen) im Aftermarket nur in einem Tune erhältlich sind, und wenn es nicht passt man ihn zum Tuner schicken muss? Dann kann man ja auch gut einen privat, von einem Neubike kaufen, oder?
Meine eigentliche Frage ist jedoch ob jemand den Vergleich der Zugstufe zu einem Rockshox * Deluxe, oder von mir aus auch Super Deluxe kennt? Habe nämlich momentan bei meinem Bird Aeris AM9 die Zugstufe am Deluxe voll auf, aber er verhärtet bei schnellen, gröberen Schlägen schon sehr deutlich. Da wäre doch ein schnellerer Rebound das einzige was hilft? Ist die Zugstufe bei einem DPX2 mit "CM und RM" schneller einstellbar, oder müsste er zum Tuner?
Schau mal nach ob du hier was findest:Ich hab mal eine Frage zum Umbau des Hubs.
Habe einen DPX2 in 230x65 gekauft und würde diesen gerne auf 230x60 umbauen. Kann man die 5mm reduzieren, ohne den Dämpfer zu öffnen?