Formula Cura 4 im Test: Eine Bremse wie ein guter Espresso!

Formula Cura 4 im Test: Eine Bremse wie ein guter Espresso!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wOS9jZGVmNTM3ZmY4MDUwZjc1YjYzZjc4OWVkYzU5YTkxY2U3ZjIxMDY2LmpwZw.jpg
Für Formula hat mit der Cura ein neues Zeitalter beim Thema Bremse begonnen. Sie war die erste Mineralöl-Bremse der Italiener. Kurz darauf folgte die noch kraftvollere Formula Cura 4. Wir haben die Vierkolben-Weltmeister-Bremse fürs Enduro- und Downhill-Rad getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Formula Cura 4 im Test: Eine Bremse wie ein guter Espresso!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Formula Cura 4 im Test: Eine Bremse wie ein guter Espresso!
Dein einziger Kritikpunkt, oder?
Gibt ja durchaus Leute die auch Kritik am Sattel geäussert haben? Klemmende Können oder so
Kann immer Mal passieren, die vier Cura 4 und eine Cura 2 die ich erlebe, hatten da keine Probleme, aber das Spiel im Hebel nervt genauso wie bei Shimano und Co.. Bei der Cura 2 könnte der Leerweg noch etwas länger sein bzw. könnte man die mit einem längeren Hebel für mehr Power und mehr Leerweg tunen.
 
AH! ordentlich gelagert ist der sogar.
Ja, das ist was wert. Diese Klapperhebel in Buchsen nerven tierisch!
 
Cura hat keinen kugelgelagerten Hebel ab Werk. Die Aussagen oben beziehen sich darauf, dass der orginale Hebel bei manchen Leuten Spiel hat.

Der User @Lupicus bietet kugelgelagerte Hebel im Aftermarket an, welche nochmal ein schöneres Hebelgefühl bringen.
 
Ich hätte noch einen Satz neue Kugelgelagerte Bremshebel von Lupicus in Silber eloxiert da liegen.
Bei Interesse melden. :)
Hatte 2 Sätze mit unterschiedlicher Farbe bestellt und mich für orange entschieden.
 
Cura hat keinen kugelgelagerten Hebel ab Werk. Die Aussagen oben beziehen sich darauf, dass der orginale Hebel bei manchen Leuten Spiel hat.

Der User @Lupicus bietet kugelgelagerte Hebel im Aftermarket an, welche nochmal ein schöneres Hebelgefühl bringen.
Danke für die Auskunft. Kurz noch eine Frage, soll Cura 4 besser als die SRAM Code bremsen ?
 
Danke für die Auskunft. Kurz noch eine Frage, soll Cura 4 besser als die SRAM Code bremsen ?
Definiere besser!
Beide Bremsen verrichten Ihren Dienst recht gut. Hängt von Deinen Ansprüchen ab, was Du von einer Bremse erwartest.
Die Bandbreite dazu ist groß.
Die eierlegende und noch bezahlbare Wollmilchsau gibt es nicht. :)
 
Guten Tag , bin mit meiner Cura 4 sehr zufrieden aber der riesige klapper Geräuschpegel der Bremsbeläge nervt extrem. Konnte jemand das Problem beseitigen mit anderen Belägen oder Maßnahmen ? Gruß
 
Guten Tag , bin mit meiner Cura 4 sehr zufrieden aber der riesige klapper Geräuschpegel der Bremsbeläge nervt extrem. Konnte jemand das Problem beseitigen mit anderen Belägen oder Maßnahmen ? Gruß
Bei mir hat es geholfen, die Belaghalteschraube ganz dünn mit Isolierband zu umwickeln. Die Beläge müssen sich natürlich noch frei auf der Schraube bewegen können.
Habe selbst ne Weile gebraucht um die Geräuschquelle ausfindig zu machen.
 
Hallo, es gibt ja eine überarbeitete Version der Cura 4.
Der Unterschied der neueren FCS+TFRA ist "nur" die Ergonomie und Einstellmöglichkeit vom Bremshebel?
Die Bremskraft ist identisch zu der alten Cura 4?
Frage weil es die Cura 4 ohne FCS+TFRA grad sehr günstig gibt und ich die Nachrüstung der neueren, einzeln erhältlichen Bremshebel, auf später verschieben würde...
 
Hallo, es gibt ja eine überarbeitete Version der Cura 4.
Der Unterschied der neueren FCS+TFRA ist "nur" die Ergonomie und Einstellmöglichkeit vom Bremshebel?
Die Bremskraft ist identisch zu der alten Cura 4?
Frage weil es die Cura 4 ohne FCS+TFRA grad sehr günstig gibt und ich die Nachrüstung der neueren, einzeln erhältlichen Bremshebel, auf später verschieben würde...
Ja. :)
 
Zurück