Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei meiner Forca SPS 400 (2016) fehlt die Aufnahme für die Feder. Das ist dieses kleine, weiße Kunststoffteil, das auf der Bodenplatte aufliegt:
http://www.mtb-news.de/forum/attachments/rimg0140-jpg.212229/
Wurde die Federaufnahme wegrationalisiert und fehlt generell bei den neueren Modellen oder fehlt die Federaufnahme nur bei mir?
Wenn ich was suboptimal finde, dann ist das die Abdichtung oben, da sifft bei mir immer der Schlamm rein...
+1Installiere die Gummitülle. Ja, sieht nicht so toll aus, aber dann funktioniert zumindest alles fehlerfrei.
Frei nach Verona P. (damals noch F.): Hier werden Sie geholfen: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-28#post-10610881Rohr kürzen? Meine Stütze war trotz Gummitülle innen komplett voller Rost und Schlamm und ich glaube eben es kam durch die obere Öffnung wo der Stöpsel nicht vollständig abdeckt...unter der Tülle wars hingegen sauber.
Forca
========================
Hersteller:
http://www.forca-sports.de/
Vertriebspartner:
http://www.zawione-group.de/
http://www.ebay.de/usr/innovation-store *
bzw.
http://www.wavers24.de/
10 Euro Gutscheincode bei wavers24.de : LFGKFP (Stand 2012)
(siehe http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-2#post-7954527)
Technisches:
Forca 350 (2012/2013)
- ca. 85mm Hub
- 2 Stufig
- Bowdenzug geht nach hinten gerade raus (macht dadurch einen großen Bogen, welcher bei manchen Fullys den Reifen * berührt)
Forca 400 (2013/2014)
- Änderungen:
- ca. 110mm Hub
- Gewicht ca. 530gr
- 3 Stufig
- Bowdenzug mit Umlenkrolle nach unten - Sattelrohrschelle kann beim niedrigen verbauen im Weg sein
- Umlenkrolle kann seitlich geschwenkt werden
Forca 400 (2015)
- Bilder und Infos: http://www.zawione-group.de/fahrrad...etze-sattelstuetze-mit-remotehebel/a-5002041/
- ca. 110mm Hub
- Gewicht ca. 500gr
- Bowdenzug mit Umlenkrolle nach unten - Beim niedrigen verbauen wird in den meisten Fällen die Sattelrohrschelle am Rahmen im Weg sein.
- Remotehebel in alle Richtungen beweglich und sowohl für rechts als auch links geeignet
Forca 400 (2016)
- Bilder und Infos: http://www.zawione-group.de/sattel-...etze-sattelstuetze-mit-remotehebel/a-5002380/
- 11cm Hub
- Gewicht ca. 580gr
- Bowdenzug mit Umlenkrolle seitlich angebracht (Bowdenzug zeigt nach hinten) - Beim niedrigen verbauen ist so die Sattelrohrschelle des Rahmens nichtmehr direkt im Weg.
- Bowdenzug einstellbar
- Remotehebel nur senkrecht beweglich und sowohl für rechts als auch links geeignet
Grundsätzliche Vorteile:
- Vergleichsweise einfach für die Wartung/Reinigung zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen, da simple Technik. (ist auch nötig, da schnell dreckig)
- Vergleichsweise leicht
- Bereits ab 27.2 mm Rohrdurchmesser erhältlich
- Dünnere Sattelstützen kann man mit Adapter in größeren Sattelrohren nutzen (Inkludierte Adapter sind nicht zu empfehlen (Konisch, zu kurz, etc.) Abhilfe findet man in diversen Shops.. vorschläge dazu: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-10#post-8672750)
- Günstiger Preis
Grundsätzliche Nachteile:
- Keine Kröpfung am Kopf
- Leichtes Spiel der Sattelstützer in der Rotationsbewegung (links/rechts) von wenigen mm
- Löcher in der Sattelstütze können zu klein sein (siehe Hacks'n'Mods)
- Nicht stufenlos einstellbar
- 8 bzw. 11cm Hub sind nicht für jeden ausreichend
- 35cm Länge mit 9cm Mindest-Einschublänge kann, je nach Rahmen, zu wenig sein
- Dreckt recht schnell zu, da teils offen und teils schlechte Abdichtungen - dafür aber gut wartbar (Abhilfen unter Hacks'n'Mods)
- Inkludierte Adapter sind nicht zu empfehlen (Konisch, zu kurz, etc.) Abhilfe findet man in diversen Shops
- Zollgewinde erschwären den Kauf von Ersatzteilen (Hinweise http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-9#post-8533620 und folgend)
Hacks'n'Mods
- Es gibt passende Faltenbalge als Schmutzschutz
- Rohr von oben abdichten: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-28#post-10610881
- Rast-Löcher anfeilen kann helfen: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-3#post-8023893
- Simmering auf die Dichtung bringen, kann helfen: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-3#post-8023893
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-4#post-8038251
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-4#post-8052425
- Sattelstütze um bis zu 3cm kürzbar: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-3#post-8023893
- Faltenbalg klemmt? http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-4#post-8084111
- Selbstbau der sps 350 auf umlenkrolle: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-5#post-8104590
- Selbstbau Faltenbalg mit neopren: http://www.mtb-news.de/forum/t/neoprenschutz-fuer-gravitydropper.524094/
- Selbstbau Faltenbalg mit Fahrradschlauch: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-10#post-8661165
- Faltenbalg montieren: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-8#post-8480007
- Seitliches Spiel bei sps 350 verringern durch Passfedern selber nachbauen (auch anschließende Kritik lesen!): http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-11#post-8678865
- Seitliches Spiel bei SPS 400 verringern: Führungsteile nachkaufen (5 euro + versand)
-Absenken der ganzen Stütze verhindern: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-13#post-8880328
- Gewichtsreduzierung http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-14#post-9122754
- Darauffolgende negative Erfahrungswerte http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-16#post-9579748
- und weiter: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-17#post-9729601
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-15#post-9385110
- Zu ruppiges Ausfedern? http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-16#post-9458708
- Umbau umlenkrolle: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-20#post-9962803
- Bowdenzug ersetzen SPS 400 (2012) http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-24#post-10215610
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-22#post-10099618
Erklärungen/Sonstiges:
- Kröpfung fehlt dir? http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-7#post-8272261
- Explosionszeichnung SPS 400 (2012) http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-21#post-10000626
Userfotos
- SPS 350 beim zerlegen http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-8#post-8452318
- Faltenbalg mit Kabelbinder fixiert: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-8#post-8490703
- 90° Bowdenzug mit umlenkrolle SPS 400 (2012) http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-20#post-9958546
- Stütze umgeknickt: http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-21#post-10000561
Kritische Posts/Berichte:
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-3#post-8028622
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-5#post-8130121
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-7#post-8372017
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-8#post-8420691
- http://www.mtb-news.de/forum/t/forca-sps-350-vario-sattelstuetze.501708/page-9#post-8587387
Tests:
- sps 350 http://www.fraktur-magazin.de/technik/2011/forcasattelstuetze/forcasattelstuetze.php
FAQ:
- Kann man die Ausfahrgeschwindigkeit verändern?
Nicht ohne den Verschleiss zu erhöhen (z.b. durch sehr festes anziehen der Sattelrohrschelle)
- Kann man de Rohre kürzen?
Ja, bis zu x cm (waren es 2 oder 3? muss nochmal suchen)
Die Forca mit der Blackbox hat doch die kritische Umlenkung gar nicht mehr. Wieso willst du dann den geraden Kabelanschluss?