Mein Name ist Marius und ich bin NOCH 23Jahre jung. Am 22.04. werde ich 24Jahre. Die Flow Gaudi wäre also DAS Geburtstagsgeschenk überhaupt für mich. 4Jahre bin ich nun auf dem MTB unterwegs im All Mountain Bereich, somit schaffe ich im Gegensatz zu der reinen Downhill-Fraktion auch die Anstiege

. Und das obwohl ich aus Braunschweig komme und bis auf den Harz nur Flachland kenne. Was noch ein Grund wäre da ich nur sehr schwer in die Alpenregion komme und es für mich umso schöner ist in dieser Kulisse zu fahren, einfach da ich es nicht gewohnt bin.
Letztes Jahr habe ich meinen DIMB-Trailscout gemacht und helfe gerade bei uns im Verein eine MTB-Sparte aufzubauen. Weiterhin beginne ich im Oktober, nach Abschluss meines dualen Studiums zum Fitnessökonom, mein Praktikum im Bereich Marketing bei Cube (die als Partner natürlich auch vor Ort sind). Dadurch würde bereits die Möglichkeit bestehen zukünftige Arbeitskollegen in meiner zukünftigen Arbeitsumgebung zu treffen. (Und vielleicht bereits weitere Kontakte zu knüpfen oder mir ein wenig bei euch was abzuschauen

)
Anschließend an mein Praktikum möchte ich im März 2017 eine Radtour machen die quer durch Europa führt. Genauer gesagt 31.000km Strecke und 180.000hm. Da ist natürlich ein Jahresvorrat von Xenofit super um meine Versorgungskosten massiv zu drücken und meinen Körper zu schonen.
Außerdem kann ich meine Fähigkeiten sowohl auf dem Fahrrad sowie an der Technik des Rades Verbessern. Da dies nach 4Jahren natürlich noch nicht ausgereift ist.
Derzeitig fahre ich ein Bulls Wild Cup 2 aus dem Jahre 2013. Ein Rad was es bisher hier noch nicht auf Fotos gab. Jetzt habt IHR die Chance dies zu ändern. Allerdings hat sich mittlerweile einiges daran geändert. Beispielsweise wurde der Suntour Epicon Dämpfer gegen einen Monarch RC3 Plus getauscht. Außerdem die schwache Tektro Auriga Pro Vorderbremse gegen eine XT.
Trotz der letztjährigen Nachrüstung der XT benötige ich wieder neue Bremsen. Die Scheibe hat sich so verzogen dass die Bremswirkung nicht mehr so stark ist wie sie für ein sicheres Fahren sein sollte. Des weiteren sind die Bremsbeläge so laut am quietschen dass ein angenehmes Fahren bei weitem nicht mehr möglich ist. Schlimmer war aber als ich an Karfreitag so nah an eine Gruppe Rehe konnte dass ich sie quasi fast streicheln konnte, naja bis ich gebremst habe und durch das quietschen sie verscheucht habe.
Ein Abschleifen der Beläge hat nichts gebracht, diese haben sich mit irgendetwas den Winter über voll gesogen was dazu führt dass die Problematik auch bei trockenen Bedingungen auftritt. Ich benötige zwar keine Klingel mehr vermiese mir und anderen aber die Ruhe der Natur. Mit der MT7 könnte ich dieses Problem lösen und hätte auch wieder zwei gleiche Bremsen am Rad was ja auch schöner aussieht

Die Hinterradbremse (immer noch Tekro Auriga Pro) hat sich seit dem letzten Trip auch verstellt und schleift jetzt, war erst vor zwei Wochen zum Service.
Also nochmal zusammengefasst warum ihr mich einladen solltet:
- Einem Fahrer aus dem hohen Norden die schöne Alpenregion zeigen
- Ein Rad fotografieren was es auf der Seite noch nicht gibt
- Bessere Optik des Bikes
- Verbesserung meine Fähigkeiten auf dem Rad und an der Technik
- Trailscout und Vereinsaktiv
- Treffen von zukünftigen Arbeitskollegen
- Versorgung einer monatelangen Reise massiv vereinfacht
- Ruhe nicht nur für mich sondern auch für andere auf dem Trail
- Top Geburtstagsgeschenk (nur ein Tag vorher Geburtstag!)