20.07. 19:00 Uhr Camp beim Col de Rochilles, 2460m
🗺️ Karte
Kettle gefunden. Nach ausgiebiger Pizzapause in Nevache radeln wir das Val Clarée aufwärts bis es nicht mehr weiter geht.
Sagenhaft schön ist's hier oben... und erstaunlicherweise ist das gesamte Fliegenzeugs drüben in Briancon geblieben. Heute morgen am Granon hab ich mich noch wie ein Rindvieh in einer Insektenwolke gefühlt, hier dagegen ist alles fluffig.
Auf zweitausend Metern am Refuge Laval schieb ich einen Blaubeerkuchen und Kettle einen Powernap ein, ...
... denn der restliche Uphill hinauf zum Col de Rochilles wird eher alpin und anstrengend... und ein optischer Leckerbissen.
Die Bergerl hier oben kennt kein Mensch... Pointe des Cerces... irgendwelche vergessenen Dreitausenderzacken zwischen dem oberen Val Clarée und dem bekannten Tourdefrancepass Col du Lautaret auf der anderen Seite. Die erstaunlich coolen Felswänden bilden die perfekte Kulisse...
... für tiefgrüne Bergseen.
Wer sein Rad liebt... der trägts auch mal ne Weile.
Der Col de Rochilles ist dann eher ein ausladendes Schotterfeld. Egal, Hauptsache endlich oben. Mir reicht's langsam für heute, hab schon zweieinhalbtausend Höhenmeter in den Beinen.
Wir müssen auch nicht mehr weiter. Direkt hinter dem Col de Rochilles am Lac Rond bauen wir unser Häuserl für die Nacht. Ist erstaunlich warm hier oben am Spätnachmittag, zweitausendfünfhundert Meter über dem Meer. Mal sehen, wie die Nacht so wird. Aber nachdem wir auf dieser Tour bisher unsere Schlafsäcke noch nicht ein einziges Mal schließen müssten, sind noch Reserven vorhanden.
Erst mal muss der Schweiß runter. Achso... auch ein Bergsee in den Alpen ist keine korsische Badegumpe... mehr als ein gefühltes Minütchen (in Wahrheit zehn Sekunden) ist nicht drin.
Kettle schläft dann schon mal vor. Gute Nacht allerseits.