Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie schauts mit den one up components pedalen aus? stehe auch vor entscheidung stamp 7 oder one up
BD will das DU auf eigene kosten einsendest? habe ich bei denen noch nie´gehabt, es kam per mail immer ein Retourenschein, ausdrucken, aufkleben und ab in die Post.Ich habe gestern die Xpedo Spyr gesehen sind auch nicht schlecht und für 47 Euro inkl. Rabattgutschein sind ein versuch wert.
Währenddessen habe ich gestern Bike-Discount angeschrieben wie eine Reklamation vonstatten geht. Kurz gesagt es ist eine Gratwanderung. Die wollen die Pedale eingesandt haben auf meine Kosten. Hier sprechen wir von ca. 7 Euro. Dann wird der Artikel geprüft und entschieden ob der Händler reklamiert oder nicht. Wenn äußere Beschädigungen zu sehen sind muss ich eine Bearbeitunsgpauschale von 30 Euro bezahlen. Das ganze wird mit ca. 3 Wochen angegeben. Wenn man keine anderen Pedale hat ein grandioser Service.... nicht!
Meine Stamp 7 haben ein paar Kratzer an den Pedalen (kann mal Bilder machen und ein Video vom Axialspiel) somit wird das wohl schon als äußerliche Beschädigung angesehen, der Händler kann dann vermutlich die Garantie ablehnen und mir 30 Euro berechnen. Die Reparaturkosten kommen dann natürlich noch oben drauf. Dann zahlt man im schlimmsten Fall fast das halbe Pedal noch mal.
Ich weiß schon warum ich zu 90% bei Amazon einkaufe, da hat man so ein geschiss nicht.
Rudere zurück das Retourenlabel kam im Anschluss. Aber abgesehen davon ist die Reklamation eher fragwürdig und ich hab keinen Bock 3 Wochen auf Pedale zu warten. Infos zu Lagerspiel findet man keine was ist Toleranz und was nicht? Ist es stand der Technik? Am Ende legt man die Gebrauchsspuren am Pedal als Ursache fest und ich darf dann für die Prüfung 30 Euro bezahlen, indem jemand an der Achse spiel prüft?BD will das DU auf eigene kosten einsendest? habe ich bei denen noch nie´gehabt, es kam per mail immer ein Retourenschein, ausdrucken, aufkleben und ab in die Post.
Kannst Du bitte mal ein Link reinstellen, danke.Einfach die Kona WahWah clone oder die Hope F20 clone testen.
Währenddessen habe ich gestern Bike-Discount angeschrieben wie eine Reklamation vonstatten geht. Kurz gesagt es ist eine Gratwanderung. Die wollen die Pedale eingesandt haben auf meine Kosten. Hier sprechen wir von ca. 7 Euro. Dann wird der Artikel geprüft und entschieden ob der Händler reklamiert oder nicht. Wenn äußere Beschädigungen zu sehen sind muss ich eine Bearbeitunsgpauschale von 30 Euro bezahlen. Das ganze wird mit ca. 3 Wochen angegeben. Wenn man keine anderen Pedale hat ein grandioser Service.... nicht!
Meine Stamp 7 haben ein paar Kratzer an den Pedalen (kann mal Bilder machen und ein Video vom Axialspiel) somit wird das wohl schon als äußerliche Beschädigung angesehen, der Händler kann dann vermutlich die Garantie ablehnen und mir 30 Euro berechnen. Die Reparaturkosten kommen dann natürlich noch oben drauf. Dann zahlt man im schlimmsten Fall fast das halbe Pedal noch mal.
Ich weiß schon warum ich zu 90% bei Amazon einkaufe, da hat man so ein geschiss nicht.
Lasst euch doch nicht verarschen:
https://www.verbraucherzentrale.de/...ndenrechte/gewaehrleistung-des-haendlers-5057
Und auch nicht an den Hersteller verweisen, ob der Händler an den Hersteller reklamiert oder sich das defekte Ding in den A*** schiebt kann euch scheißegal sein!
https://www.bmjv.de/DE/Verbraucherp...aehrleistung/MaengelGewaehrleistung_node.html
So ist zB das Gelaber von Bike-Components Quatsch:
"ich kann dir anbieten, dass wir den Überschuh reklamieren und mal schauen, was der Hersteller dazu sagt."
"ich habe soeben Rücksprache mit einem Kollegen aus unserer Reklamationsabteilung gehalten. Und der Erfahrung nach, würde dies bei Scott nicht als Reklamationsgrund anerkannt werden."
-> was der Hersteller sagt kann uns als Verbraucher völlig egal sein, erstmal haben wir zwei Jahre Anspruch aus der Gewährleistung des Händlers, der ist nämlich unser Vertragspartner.
Die ersten 6 Monate hat der Händler sogar die Beweispflicht, d.h. er müsste uns nachweisen dass wir xyz selbst kaputt gemacht haben.
Erst wenn der Händler sich auf dumm stellt kann mans mal beim Hersteller probieren:
https://verbraucherfenster.hessen.d...rleistung-oder-garantie-–-was-lohnt-sich-mehr
wie schauts mit den one up components pedalen aus? stehe auch vor entscheidung stamp 7 oder one up
Zerlegt hab ich die Achsen schon. Schmutz oder andere komische Spuren hab ich nicht entdeckt. Hab dann die Achse neu gefettet nach dem Zusammenbau gingen Sie etwas schwerer. Hab dann noch mal etwas fett abgewischt dann hat es wieder gepasst. Sollte man den greaseport mal voll machen? Also die kleine Kreuzschlitzschraube am Ende der Achse?Hätte da noch einen Tip. Die Gleitlager beim Stamp 7 kann man ja sehr leicht ausbauen. Lege sie dann mal für 10-15min. in einen (Thermo-) Becher mit ehemals kochendem Wasser.
Die Kunststofflager ziehen dann Wasser und das Spiel sollte deutlich reduziert sein.
gruß
Kona WahWah2: (die orginalen kosten bei Ebay * auch nur 58€+ Versand)Kannst Du bitte mal ein Link reinstellen, danke.
Gruß 78
Ich habe aktuell die DMR Vault Mg und bin absolut zufrieden mit denen.