Filme und Videos schauen auf der Rolle

Registriert
10. November 2008
Reaktionspunkte
12
Servus.

Wie macht ihr es, wenn ihr beim Rollentraining ein wenig Zerstreuung braucht. Ich schau dann ganz gerne Filme aus den Mediatheken der TV-Sender oder von Youtube. Bisher mit einem PC-Monitor auf einem höheren Papierkorb etwa 80 cm vor dem Rad.
Jetzt habe ich gesehen, es gibt von Tacx auch einen Tablett-Halter. Hat jemand Erfahrung damit, taugt das für den Zweck wenn man ein 10"-Tablett nimmt?
 
Bei nur 1 Std. Training brauch ich kein Fernsehen, weil das Training dynamisch ist ( 4x4 oder SST ). Länger als 1 -1.5 Stunden fahre ich nicht (kein Bock), also braucht es kein Fernseher.
Wenn man natürlich 2 Std. Grundlage monoton am Stück fährt ist das was anderes. Aber wer macht das schon ?
 
Okay, länger als 1h trainiere ich auch nicht auf der Rolle. Meine "härteste" Einheit sind dabei Intervalle 3 x 4 min aber mit 10 Minuten Pause dazwischen. Außerdem manchmal eher lockere 30 Minuten oder eine Art Grundlagenpyramide, worin aber auch 10 Minuten mit ca. 250 Watt enthalten sein können, was vermutlich nicht mehr Grundlage für mich ist.
Das alles finde ich Filmen weniger langweilig, zumindest Radio muss sein. Trainiere ich zu lasch?
 
Ob Du zu lasch trainierst liegt daran wie hoch Deine FTP ist, denn daran orientieren sich Deine Einheiten.

Je nach Tacx wird der Widerstand manuell bzw. automatisch geregelt und von Tab, Phone oder Software gesteuert. Dennoch muß ich mich konzentrieren um die Leistung und TF zu halten und nicht zu übersteuern / abzufallen. Da kann ich zumindest nicht in Ruhe Fernsehen wenn das Training auf die FTP abgestimmt ist und die Intervalle laufen. Andere mögen das besser hinbekommen.

Das Warmfahren und Ausfahren ist nervig langweilig, das sind zusammen 30 min., da könnte man mal drüber nachdenken irgendwas anzuschauen...
 
Also wenn ich meine 2-3 Stunde Rolle fahre schaue ich auch was.

Kann zu dem Halter nix sagen. Gucke einfach aufn Normalen Bildschrim. Beim Halter würde mich glaube ich nerven, dass er relativ nah am Lenker ist und man bestimmt zwangsläufig nach unten schauen muss.

Für 90min brauch ich wenn ich Intervalle fahre eigentlich auch nur für die letzte halbe Stunde was wenn die Intervalle durch sind
 
Servus.

Wie macht ihr es, wenn ihr beim Rollentraining ein wenig Zerstreuung braucht. Ich schau dann ganz gerne Filme aus den Mediatheken der TV-Sender oder von Youtube. Bisher mit einem PC-Monitor auf einem höheren Papierkorb etwa 80 cm vor dem Rad.
Jetzt habe ich gesehen, es gibt von Tacx auch einen Tablett-Halter. Hat jemand Erfahrung damit, taugt das für den Zweck wenn man ein 10"-Tablett nimmt?

ja, ich habe das Ding im Einsatz. Allerdings nutze ich es lediglich als Ablage für mein iPhone (passt mit Hülle gerade noch so drauf) und die Fernbedienung für den Ventilator.
Filme lassen sich damit sicherlich gut auf dem Tablet anschauen...
 
Ich fahre im Winter auch meine GA-Einheiten von 2-4 Stunden auf der Rolle.
Da schaue ich nebenbei sehr gern mal einen Film...außerdem nutze ich auch den Bkool-Simulator mit den Echtzeitvideos um berühmte Anstiege der TdF zu erklimmen. Finde den Simulator echt genial...und macht die monotonen GA-Einheiten auf der Rolle sehr viel abwechslungsreicher!
 
Ob Du zu lasch trainierst liegt daran wie hoch Deine FTP ist, denn daran orientieren sich Deine Einheiten.
Da ich meine FTP gar nicht kenne und nur nee einfache Rolle mit von Hand verstellbaren Stufen habe trainiere ich einfach nach Gefühl und einem Blick auf den Puls. Meine Trainingsziele sind auch sehr bescheiden: Bei den ersten Touren draußen nicht wieder bei Null Anfangen. Grundlage trainiere ich lieber mit gut 2 Stunden laufen statt fast 3 Stunden auf der Rolle.
 
Ich hab den Tacx-Halter auch. Prinzpiell gut, aber irgendwie bin ich doch zum Fernseher übergegangen. Wenn du ihn willst, schick mir einfach ne PM.
 
Ich hab mein Indoor Cycle vorm Pc stehen, in kombination mit Netfilx oder einfach youtube findet sich da immer was.
Fahre auch öffters GA über 2Stunden.
 
Ich mach ausschließlich das HIIT auf der Rolle, für Grundlagen-Einheiten könnte ich mich nicht motivieren. Da mein Rollentrainer im Wohnzimmer vor meinem Fernseher steht brauch ich keinen 10"-Tablet ;-) Zur Motivation ziehe ich mir immer MTB-Videos auf Youtube oder andere Sportevents rein. So fahre ich automatisch schneller, hehe.
 
Ich denke, jeder hat schon von Netflix gehört. Dies ist meiner Meinung nach der beste TV-Kanal aller Zeiten, die nur erdacht werden konnte. Netflix-Serien sind Kunstwerke, die sehr gefragt sind, es ist der einzige Kanal, auf dem ich Filme und Serien schaue. Alle Filme und Ferien auf Netflix werden hier gesammelt Eine der Netflix-Serien, die ich jedem empfehlen würde, ist die sensationelle "Sehr seltsame Sache". Einfach eine wunderbare Serie. Von nicht besonders populären Serien rate ich Ihnen, "Paper House" zu sehen " Netflix zeigt sich von der besten Seite, produziert Coole und süchtig machende Serien und Filme, die an einer großen Anzahl von Menschen interessiert sind.
und du hast dich extra im Forum angemeldet um diverse alte Threads rauszusuchen und dort für unnützes zu werben ?
 
Bei nur 1 Std. Training brauch ich kein Fernsehen, weil das Training dynamisch ist ( 4x4 oder SST ). Länger als 1 -1.5 Stunden fahre ich nicht (kein Bock), also braucht es kein Fernseher.
Wenn man natürlich 2 Std. Grundlage monoton am Stück fährt ist das was anderes. Aber wer macht das schon ?
Bei 1h und Intervallen und Zeug höre ich meist auch nur Musik. Über 2h kucke ich aber was an, gerade wenns nur ne stumpfe Ausdauereinheit ist :D Oder sowas wie PRL Full auf Zwift :D
Zwift läuft dann links am PC (ansonsten aufm TV).

Zusätzliche Getränke (also wenns wirklich lange geht), stehen auf dem Stuhl daneben. Seit dem Ventilator brauche ich aber nicht mehr soviel, da komme ich mit 2x 0.75l am Rahmen immer aus.

edit: oh shit habs nicht gesehen, der Thread ist ja steinalt :D
Na egal :D
 

Anhänge

  • IMG_20210302_184320_1.jpg
    IMG_20210302_184320_1.jpg
    327,4 KB · Aufrufe: 43
Zurück