Felge gerissen - Ersatz nötig?

Registriert
27. September 2019
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

ich habe mir ein älteres MTB zugelegt um es wieder frisch zu machen. Nachdem ich es von dem ganzen Dreck befreit habe, sind mit leider ein paar Risse an der Felge aufgefallen. Frage mich wie kritisch die sind und ob ich die Felge wohl austauschen müsste. Da es eine Mavic 238 ist, wäre eine 1 zu 1 Ersatz wohl schwer oder nur teuer zu finden.

Plane übrigens damit keine wilden Ausfahrten. Also nur in der Stadt und evtl. hin und wieder mal ne leichte Schotterstrecke durch den Wald.

IMG_20190929_160607.jpgIMG_20190929_160613.jpgIMG_20190929_160646.jpgIMG_20190929_160639.jpg
 
Also bei einem "Stadtrad" weiß ich nicht, ob ich da was unbedingt reininvestieren würde. Ist aber auch bissl gefährlich. Ich würde die Risse mal markieren/'einfachbisslepoxidharzdrauf' und beobachten.
Eventuell gibt's ja bei Kleinanzeige noch was günstiges als ersatz...
 
Hab ich befürchtet, aber natürlich trotzdem drauf gehofft hier von nem Profi grünes Licht zu bekommen ;)

Wie du schon sagst, groß investieren wollte ich vorerst nicht.
Ich werd mich dann aber mal nach nem Ersatz umschauen müssen.

Dank dir für die schnelle Antwort!
 
Um einen Tausch wirst Du nicht umhin kommen.
Wer es selber kann, der kann mit einer neuen Felge neu einspeichen.
Schon Deine Fragestellung suggeriert daß Du das wahrscheinlich nicht kannst.

Aber selbst wenn, ein neues Laufrad ist nicht wesentlich teurer als eine neue Felge.
VR oder HR?
Schnellspanner oder Muttern?
Wenn HR, welche Zahnkranzaufnahme? Steck oder Schraub?
 
(...) ob ich die Felge wohl austauschen müsste. Da es eine Mavic 238 ist, wäre eine 1 zu 1 Ersatz wohl schwer oder nur teuer zu finden. (...)
Austauschen ja, das wird faellig werden.
Kannst Du umspeichen und zentrieren / kennst Du jemanden, der das machen kann?
Der 1:1 Austausch kann funktionieren, wenn Du eine Felge findest, die in etwa den gleichen ERD hat und die gleiche Lochzahl.

Ansonsten die Adresse fuer ein Komplettlaufrad https://www.taylor-wheels.de
 
Zentriert hab ich tatsächlich schon, auch mit Erfolg ;)
Ans Speichen hab ich mich noch nicht getraut.

Muss ich mich beim Kauf der Felge nur drauf achten, dass die Maße mit der Alten (559x17) übereinstimmen?
Kann ich dann ggfs. sogar die Speichen weiter verwenden?

Es ist übrigens das Hinterrad mit Schnellspanner und wenn ich mich nicht vertue sitzt das Ritzel auf einer Kassette.

Hab hier noch ein Bild von der Nabe und dem Ritzel.
Nen besseren Winkel hab ich gerade leider nicht parat.

IMG_20190929_162256.jpg
 
(...) Muss ich mich beim Kauf der Felge nur drauf achten, dass die Maße mit der Alten (559x17) übereinstimmen?
Kann ich dann ggfs. sogar die Speichen weiter verwenden? (...)
OK also 559 'muss' :D Sonst passts nicht zum Rest vom Fahrrad. Und die Speichen-Lochzahl muss die gleiche sein wie zuvor. Hoffentlich 32 Loch, das ist das gaengigste.
Ausserdem muss die neue Felge Bremsflanken haben, es darf also keine Disc-Only Felge sein.

17 wird die neue Felge vermutlich nicht wieder sein, die wird eher etwas breiter sein (so 19-21 schaetze ich mal). Das macht aber nix (Bremskloetze musst Du dann neu ausrichten)
Damit Du die Speichen wiederverwenden kannst, muss der ERD moeglichst bis auf evtl. 1mm identisch sein. Das ist das groessere Problem.
Der ERD der Mavic 238 betraegt laut Google 544.5mm
https://leonard.io/edd/rim/681-mavic-238-erd-is-mavic-s-nipple-seat-dia-3mm-for-nipples-26-mtb

Wenn das alles passt, dann kannst Du die neue Felge mit Klebeband an das alte Hinterrad drankleben und Speiche fuer Speiche umsetzen.
Gehen tut das, nur wie man oben sehen kann, ist es evtl. nicht zwingend einfach.

Fuer Dich waere evtl. ein neues Hinterrad von Taylor-Wheels die einfachere Loesung
 
Also ich habe schon öfters für City u. Kinderräder von Taylorwheels Räder bestellt u. verbaut . Und noch nie ein Problem gehabt .
Wenn ein 8 Fach Freilauf auf der Nabe verbaut ist u. du eine 7 Fach Kassette hast bekommst von Taylorwheels auch einen Adapter Ring .
 
@nightwolf Wenn du es so formulierst, klingt das doch ganz einfach ;)
Aber im Ernst, die Infos sind echt klasse. Danke dir!

Hab mich mit dem ERD Tool auf die Suche gemacht und bin bisher nur mit der Mavic XM 117 bis auf 2 mm ran gekommen.

Falls ich doch keine passende Felge finden sollte, würde ich wohl auf ein Taylor Rad zurückgreifen.
Bei dem Preis von ca. 40 € für eine schwarze Felge lohnt es sich aber wohl auch mit bisschen Glück und Geduld bei den Kleinanzeigen was passendes zu suchen.
 
Ja ist ja auch ganz einfach :lol:

Von Taylor-Wheels hatte ich einmal (unter ca. sieben bis zehn Laufraedern) ein HR bekommen, bei dem die Speichenspannung nach den ersten Fahrten stark nachgelassen hat - Hier mussten also alle Speichen nachgespannt und das Laufrad neu zentriert werden (diesmal mit Geduld und selber, nicht schnell schnell mit Maschine :D ).
Aber das kommt halt vor bei Serien / maschinellen Laufraedern. Damals, im Radladen, haben wir alle (vom Lieferanten fertig zugekauften) Laufraeder erstmal ueberprueft und nachzentriert.
Bei meinen eigenen Sachen bin ich da oft etwas nachlaessig - Ich merk ja dann wenn was nicht passt und greife sofort ein.
Ein Kunde merkt das erstmal lange nicht und aergert sich dann hinterher wenn irgendwas kaputt ist, deswegen muss man da vorher besser aufpassen.
 
Also wenn dir selbst 40 Euro für ein neues Laufrad zuviel sind und wenn es nur für die Stadt ist, hätte ich jetzt nicht wahninnig große Bedenken und würds einfach mal weiterfahren.
Wenn hinten die erste Speiche dann wirklich mal ausreißt wird vermutlich nicht gleich das ganze Laufrad kollabieren und du kannst immer noch tauschen.

Bei Gelegenheit kannst du dir aber auch mal die Felgenflanke anschauen, wie es da so mit Verschleiß ausschaut. Das ist auf den Bildern nicht zu erkennen aber sollte man bei älteren Rädern auch ab und zu mal nen Blick drauf werfen...
 
So wie das ausschaut, wird der Riss sowieso weiter einreißen.
Also kannst du auch gleich die Felge tauschen, da macht es keinen Sinn noch ein paar Monate warten, Risiko einzugehen und dann hast du sowieso das selbe Ergebnis, dass du die Felge tauschen musst.
 
@Joey12345 Finde 40 € für das Laufrad total in Ordnung, aber bei den Kleinanzeigen werden teilweise recht gute Teileträger für kaum mehr verscherbelt.

Mir fehlen für das Rad auch noch ein paar andere Teile, deswegen hoffe ich was passendes zu finden.
Alles einzeln und neu nachzukaufen wird dann doch schnell recht teuer.

Das mit der Bremsflanke ist nochmal ein guter Tipp, danke!
Für die aktuelle Felge ist es wegen dem Riss es erst mal egal, aber ich achte bei der Suche drauf.

Habs mit dem Rad eh nicht eilig, deswegen muss ich zum Glück auch nicht auf der alten Felge rumbrettern.
Auch wenn Risiko hier anscheinend gern gesehen ist :P
 
Zurück