Feedback Sports Range Twist Torque Wrench: Drehmomentwerkzeug im kompakten Format

ok etwas blöd geschrieben ich meine zu Hause die Laufräder einbauen und mit den drehmo fest machen Dan bremse ausrichten/einstellen

Dan kann man unterwegs auf die bremse schauen ( lichtspalt ) und die achse festziehen
Und da soll sich zwischen 8 und 12 Nm was sichtbar ändern?

Dann erkennst du mit bloßem Auge auch den Unterschied zwischen 0,3 und 0,4mm.

Natürlich nimmt man unterwegs dann 8Nm und überdreht ein Stück - man kommt so auf jeden Fall wieder nach Hause.
Dazu reicht aber ehrlicherweise auch ein normales Tool.
Das Teil wäre für eine mehrtägige Tour interessant, da wäre bei dem Preis halt bis 12Nm Pflicht.
 
Und da soll sich zwischen 8 und 12 Nm was sichtbar ändern?

Dann erkennst du mit bloßem Auge auch den Unterschied zwischen 0,3 und 0,4mm.

Natürlich nimmt man unterwegs dann 8Nm und überdreht ein Stück - man kommt so auf jeden Fall wieder nach Hause.
Dazu reicht aber ehrlicherweise auch ein normales Tool.
Das Teil wäre für eine mehrtägige Tour interessant, da wäre bei dem Preis halt bis 12Nm Pflicht.
Teste es mal bei meinen Rädern hat das bis jetzt immer geklappt

Außer du hast eine Ultra steife gabel und rahmen Dan bringt das nicht
Was ich für unwahrscheinlich halte

Kannst ja auch mal 2 nm mehr oder weniger einstellen und schauen was die bremse macht
 
ok etwas blöd geschrieben ich meine zu Hause die Laufräder einbauen und mit den drehmo fest machen

und dann mit Lack nen Strich über Ausfallende und Schraubenkopf machen, damit man beim erneuten Festziehen die beiden Striche in Übereinstimmung bringen kann (aka Schraubenanzug nach Drehwinkel...)
 
Jetzt die übliche Frage zu jedem Drehmomentschlüssel: Gibt es einen Kalibrierungsservice? Das muss man immer wieder mal machen lassen. Bei Hazet, Gedore und den anderen üblichen Verdächtigen gibt es einen solchen Service.
 
Jetzt die übliche Frage zu jedem Drehmomentschlüssel: Gibt es einen Kalibrierungsservice? Das muss man immer wieder mal machen lassen. Bei Hazet, Gedore und den anderen üblichen Verdächtigen gibt es einen solchen Service.

Das Ding hat keine auslösende Mechanik. Siehe den Post über dir und den darin zitierten.
 
Jetzt die übliche Frage zu jedem Drehmomentschlüssel: Gibt es einen Kalibrierungsservice?

Wird komplett überbewertet, vor allem in unserem Hobbybereich.
Eine Präzision von +/- 5% ist mehr als ausreichend, selbst +/- 10% ist akzeptabel.

Ich teste beruflich regelmäßig Drehmomente im medizinischen Bereich auf kalibrierten und sehr genauen Maschinen und prüfe immer wieder mal die Auslösegenauigkeit diverser Drehmomentschlüssel aus meinem eigenen Werkzeugbestand und dem meiner Kollegen.
Vollkommen egal ob vom Discounter, aus Chinesium gefertigt, deutsche Qualität, Knickschlüssel, Torsionsstab oder elektronische Messung, die Ergebnisse sind immer genau genug für uns.
Auch der Umgang mit dem Werkzeug hat erstaunlich wenig Einfluss auf die Genauigkeit. Selbst 15 Jahre alte Knickschlüssel, welche beim Lagern nicht auf die kleinste Einstellung gedreht werden wie so häufig propagiert, zeigen kaum Abweichungen.

Fazit: Drehmomentschlüssel sind immer präziser als „nach Gefühl“, egal wie billig oder alt.
 
1744307749907.png
1744307775295.png
1744307879082.png



















Bilder vom Cap Epic Edition Nino Schurters Scott Spark. 💁‍♂️
Der Drehmomentschlüssel ist auch ganz nett, nach dem selben Prinzip, gibt es sowas kleiner und leichter für 25-30€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Stift nimmt man da besten wenn es möglichst permanent aber mit isopropanol wieder entfernbar haben will?
Ist unterschiedlich. Mal nehme ich einen ganz normalen Edding, der lässt sich mit Iso lösen.
Mal aber auch LackEdding, jeweils immer mit dünner Stiftmine.

Ich nehme tatsächlich aber oft die Lackstifte.
Mal zum ausbessern von schwarzen Stellen am Rad, damit können auch silberne Teile schwarz gemalt werden.

Mit weißen Lackstift schreibe ich meine Luftdrücke auf die Reifen.
An den Schrauben mache ich nur ein Punkt, wenn der wieder rund ist, weiß ich das die Schraube wie vorher angezogen ist.

Daheim wird ja ey alles ordentlich gemacht.
Das hilft aber auf der Tour, mit einer Sichtkontrolle zu prüfen ob sich was gelockert hat.
 
Zurück