Feedback Sports stellt Biolever vor: Neuer Reifenheber verspricht Nachhaltigkeit

das ist aber auch das einzigste was das Wort Bio verdient.

danach ist alles genauso doof oder sinnvoll wie gehabt.


bei Autureifen ist doch kaum anders ;)
Fahrradreifen aus Löwenzahnkautschuk zB nicht anders als aus dem Ficus gelutscht.

der Artikel ist mehr als "Anzeige" zu lesen
 
Es ist und bleibt ein Kunststoff mit allen seinen Problemen.

Ob ich verrottete Pflanzen- und Tierreste nehme oder „Frische“ Pflanzen das Endprodukt ist das gleiche.
Und ob das Ersatzprodukt umweltfreundlicher ist, das wäre die Frage.
Hier wird ebenfalls sehr viel Energie zur Umwandlung der Pflnaze in Kunsstoff benötigt.

Wichtig ist doch letztendlich wie lange die Teile halten. Brechen die schnell, dann ist ein Erdölbasierender robuster Reifenheber umweltfreundlicher.

Oftmals ist der Biokunsstoff kein bisschen Umweltfreundlicher, als sein Erdöl/Gas/Kohle basierende Gegenstück.

In der Chemie kann man viel machen. Aus Pflanzen wird Öl und Kunsstoff, und aus Kohle kann man Speisefett erzeugen.
 
Dieser Greenwashing-Zug ist mittlerweile echt nervig.....Im Endeffekt bestehen die Dinger trotzdem aus einem goßen Teil "normaler" Polymerkunststoffe als Bindemittel. Den Bio-Anteil kann man daher vernachlässigen.
 
DAU - Dümmst Anzunehmender User?

und den komischen sollte man Anzeigen.
Sein Licht vorne ist eine Mondbeleuchtung, also nicht richtig eingestellt, das blendet Piloten, Radfahrer und mehr. Somit also verboten.
tenor.gif

Ich habe Reifenheber die never kaputt gehen und wenn die weg geschmissen werden gehen die in den Hochofen rein und werden so zu neue.

Es gibt soviel vernünftig haltbare und das jahrelang. Die komischen Heber im Flickenset sollten verboten werden.
 
Ein Test mit dem typischen DAU Szenario (Reifenwulst noch außen im Felgenbett statt mittig in der Vertiefung) wäre interessant.
Die einzigen, die bei mir bisher gehalten haben, waren die von Parktool: https://www.parktool.com/en-int/product/steel-core-tire-levers-tl-6-3

Ansonsten auch hier wieder Danke an die Vorschreiber für ausgesprochen sachliche Beiträge!
Dann hattest du die falsche Technik.😉
Ich nutze zum Beispiel für alles die 4mm dünnen blauen Schwalbe Reifenheber, davon ist noch nie einer gebrochen. Ein guter Indikator, wenn der mal zu viel flext, mache ich was falsch.
Und ja ich fahre Tubeless und ja es ist manchmal sehr, sehr wenig Platz dazwischen.
Zum massiven Stahl Parktool Reifenheber, lieber bricht mir mal ein Reifenheber weg, als eine 600€ Carbon Felge.😉
 
Dann hattest du die falsche Technik.😉
Ich nutze zum Beispiel für alles die 4mm dünnen blauen Schwalbe Reifenheber, davon ist noch nie einer gebrochen. Ein guter Indikator, wenn der mal zu viel flext, mache ich was falsch.
Und ja ich fahre Tubeless und ja es ist manchmal sehr, sehr wenig Platz dazwischen.
Zum massiven Stahl Parktool Reifenheber, lieber bricht mir mal ein Reifenheber weg, als eine 600€ Carbon Felge.😉
es gibt Reifen Felgen Kombinationen da richtet man alleine mit dem Schwalbe Heber nichts aus, auch nicht mit Technik. Mit einer zweiten Person geht das aber auch mit dem Schwalbe
 
Zurück