Federung bei Ladybike

Z

Zelasus

Guest
Uns ist aufgefallen, das bei Ladybikes der Ferderweg um ca. 20mm geringer ist als bei den Gegenstücken.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen und sie möchte ca 140-150 Federweg, nur leider hat jedes Ladybike was ihr gefällt hat nur max 120mm.

Hat jemand eine Erklärung dafür?
Kann es mit dem Gewicht zu tun haben, das leichtere Menschen weniger Negativ weg brauchen und somit den fehlenden wieder ausgleichen?
 
einfach kein Ladybike kaufen, sondern ein ganz normales mit kleinerem Rahmen. Der Unterschied liegt meist eh nur in den Decals und im höheren Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, sei da mal nicht zu vorlaut. Ich bin froh, mich nicht immer durch den Busch kämpfen zu müssen...
 
WSD, so überflüssig wie Rasierer speziell für Frauen....

Na das nenne ich mal eine ausgesprochen unqualifizierte und vor allem völlig sinnfreie Bemerkung. Hast Du vor 25 Jahren auch behauptet, Gary Fisher sei überflüssig, als er die Idee hatte, mit dem Bike ins Gelände zu gehen? Es ist sicherlich eine Thematik, die diskussionswürdig ist, aber diese arrogante Behauptung entbehrt jeglicher Argumentation.
NR
 
Welche Wünsche hat sie denn an die Farbe und an die Ausstattung? Bei Enduros ist das Oberrohr ja eh weit runter gezogen und von der Geometrie sollten auch "Männer" Bikes passen.
 
Schon mal drüber nachgedacht dass ein Rahmen der von leichtgewichtigen Personen gefahren wird gar nicht so viel Federweg braucht um die gleichen Stöße / Sprünge abzufedern?
Und eine kleine Überstandhöhe (heisst das so?) ist auch leichter zu erreichen wenn die Gabel etc. nicht so hoch baut, oder ist das jetzt ein Denkfehler von mir?
 
Nee das mit den Luftgabeln ist schon ein Problem.
Ich habe an der Marzocchi meiner Freundin ewig rumgebastelt bis ich zwischen "sackt durch bis zum Boden" und "knüppelhart" einen Mittelweg gefunden hatte.
Das war schon hart am Mindest-Druck.
Meine Freundin hat 60 kg.

:D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück