Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brunox Gabeldeo. Nach dem Waschen einen Spritzer unter die Schmutzabstreifer. Ist zwar nicht billig, die Dose hält aber eine Zeit.
Würde ich eher nicht empfehlen! Brunox wäscht dir einfach nur das Öl/Fett da raus wo es eig bleiben sollte und hat (wenn überhaupt) eine zeitlich sehr befristete Schmierwirkung. Ist halt ein dünnes (und überteuertes) Kriechöl das an sich nur Schmutz lösen und Korosion verhindern soll und mehr nicht. An eine Gabel gehört nur Wasser zum putzen und geeignetes Öl/Fett zum schmieren. Wie schon gesagt wurde, nimm am besten DämpferölBrunox Gabeldeo. Nach dem Waschen einen Spritzer unter die Schmutzabstreifer. Ist zwar nicht billig, die Dose hält aber eine Zeit.
Evolve Enduro meint ja nicht das normale Brunox, sondern das Brunox Gabeldeo. Da gibt es einen Unterschied
Einige Federgabeln kann man "innerlich" ölen, in dem man sie für einige Minuten auf den Kopf stellt. Dann läuft nämlich irgendwelches Öl "nach oben" und macht das Innenleben wieder geschmeidiger. Bei meiner Manitou R7 MRD funktioniert es jedenfalls, und verbessert das Ansprechverhalten deutlichst!
Evolve Enduro meint ja nicht das normale Brunox, sondern das Brunox Gabeldeo. Da gibt es einen Unterschied
der Unterschied wurde hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=354680 geklärt. Außer Duftstoff wohl keiner...
Du kannst die Rohre ohne Probleme mit Brunox o. ä. säubern. (Hier beginnen i. d. R. die Standarddiskusionen)
Schmieren wird das Zeug aber nur kurzfristig.
Nach dem Reinigen gibst du ab und zu mit einer Spritze etwas MOTORÖL (5W- 15W) unter die Abstreifen.
Zusätzlich stellst du das Bike ab und zu mal auf den Kopf.
So kann das Schmieröl (sofern welches drin ist) wieder an die oberen Dichtungen usw. gelangen.
Beim nächsten Service tauschst du das Gabelöl gegen MOTORÖL wenn es NUR zur Schmierung ist.
Soll das Öl schmieren UND dämpfen musst du natürlich Gabelöl verwenden, leider.
Nein, Motorenöl lässt die Dichtungen nicht aufquellen.
Das gab es früher mal bei Gabelölen, heute findet man es kaum noch.
Man bekommt die Dichtungen heute auch so dauerhaft dicht.
Wenn Motoröl die Dichtungn aufquellen lassen würde, ginge doch jeder Simmerring usw. im Motor kaputt.
Ich habe den Tip von mehreren Tunern bekommen, bin begeistert und hatte noch nie Probleme damit.
Zurück zur Gabelfrage:
Brunox zum Reinigen der Tauchrohre und ansonsten regelmäßig Silikonspray![]()
das kann gut sein. Ich würde einfach auf Nummer sicher gehen. Bei der Flut an allen möglichen Motorölen und deren fast unendlicher Anzahl an Additiven in allen möglichen Kombinationen, wäre ich einfach etwas vorsichtig. Mit Gabelöl macht man jedenfalls auch nichts falsch.