Fatbike Suspension Fork

Ich hab mal welche nachgedreht. Gehe gleich mal in den Keller ...
Frage an alle WREN Fahrer:

Hat noch jemand einen oder zwei Federwegsbegrenzer / Spacer, die nicht benötigt werden? 10 oder 15mm, egal.
Bevor ich das basteln anfange dachte ich mir, ich frag einfach mal in die Runde.

Falls jemand was hat und nicht mehr benötigt, so darf er/sie mir seine/ihre - inkl. Preisvorstellung - gerne per PN anbieten.

Danke :winken:
 
Kannst du auch noch was über deine Erfahrungen und Eindrücke der Wren sagen? Oder hattest du schon und ich habs einfach überlesen?

Meine Erfahrungen und Eindrücke? :oops:
Wenn‘s dir um prozentual ausdrückbare Vor- oder Nachteile zu anderen Federgabeln geht, bin ich da sicher der falsche Ansprechpartner, denn ich fand und finde nach wie vor die Bluto gut, ebenso wie die Stahlstarrgabel im Truck oder die Carbonforke im Whiteout. Wenn halt die Gabel nicht federt, müssen‘s halt die Oberarme - ich fahr mit allem.

Die WREN war halt schon beim Rad dabei, da hab ich natürlich nicht nein gesagt. Und so aus dem Bauch heraus lässt sie ihrer martialisch optischen „bomb proof“ Optik schon auch die entsprechende Performance folgen. Gerade beim Ballern kommt schnell dieses spezielle „mir kann keiner“ Gefühl, aber das macht ne gut eingestellte Bluto m.M.n. am Ende des Tages für mich auch nicht wirklich messbar schlechter.
Und wie ich an anderer Stelle schon mal sinngemäß schrieb:
Wenn ich Zeit habe, mich über die mangelnde Performance einer Federgabel aufzuregen, dann war oder bin ich einfach nicht schnell genug.

Der limitierende Faktor ist nach meiner Philosophie immer der Fahrer, nicht die Gabel.
Hab mit dem starren Truck schon Leute mit ner Mastodon vor mir her getrieben und wurde, andersrum, im Trail und mit der WREN schon von Leuten auf dem starren Crosser versägt. So what ..

Kurzum:
Ich brauch ne Federgabel eigentlich nur, damit mir abends nicht die Schultern mitsamt den Armen abfallen. Aber ich denke, ich bin mit der WREN nirgends schneller oder langsamer als mit der BLUTO.

Aber schön isse schon ... mind. 21.3% schöner als ne Lauf! :dope:
 
Nachdem ich jetzt eine Mastodon Pro Ext habe, auch schon komplett auseinander gebaut habe (finde ich jetzt kein Hexenwerk, richtiges Werkzeug voraus gesetzt) und nun 2x im Wald gefahren bin, habe selbst ich Grobsensoriker gespürt um wieviel steifer die Gabel im Gegensatz zur Bluto ist.
Kurzum, der Plan war die Bluto im ersten Fat Fanes nun auch gegen eine Mastodon zu ersetzen bis ich das hier gelesen habe.
Der Testbericht den ich (letzes Jahr?) in der Bike gelesen habe scheint dem Link von Meister Dieter nach nicht mehr up to Date zu sein.

Kurzum ich habe Interesse an der Gabel, aber....

Bei den Specs aus dem Link, heißt es :
Reifenfreiheit
5.05″ (auf 80mm Felge)​
Beziehen sich die 80 mm auf Außen- oder Innenbreite der Felge?
(My other Brother Darryl aussen = 80 mm / innen = 76,8, wat den nu?)

Wie breit ist ein 5,05er auf 80 mm Felge????
(Da fehlt mir der Background um das in Millimeter Breite umsetzen zu können.)

Wird bei Einhaltung dieses Wertes garantiert, dass der Reifen die Tauchrohre nicht streift?

Sorry, damit kann ich nix anfangen, hat jemand die "lichten Breitenmaße" der Gabel zwischen den Tauchrohren?
(Einfach davon aus zu gehen, daß Flowbeist 26x4.8 auf My other Brother Darryl schon passen wird ist mir zu riskant für einen Blindkauf.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aus dem Bauch raus sagen das die 80mm Außenbreite gemeint sind.

Es ist halt meistens so und in diesem Fall würde ich auch davon ausgehen. Alles andere wäre zu speziell. :ka:
 
Nachdem ich jetzt eine Mastodon Pro Ext habe, auch schon komplett auseinander gebaut habe (finde ich jetzt kein Hexenwerk, richtiges Werkzeug voraus gesetzt) und nun 2x im Wald gefahren bin, habe selbst ich Grobsensoriker gespürt um wieviel steifer die Gabel im Gegensatz zur Bluto ist.
Kurzum, der Plan war die Bluto im ersten Fat Fanes nun auch gegen eine Mastodon zu ersetzen bis ich das hier gelesen habe.
Der Testbericht den ich (letzes Jahr?) in der Bike gelesen habe scheint dem Link von Meister Dieter nach nicht mehr up to Date zu sein.

Kurzum ich habe Interesse an der Gabel, aber....

Bei den Specs aus dem Link, heißt es :
Reifenfreiheit
5.05″ (auf 80mm Felge)​
Beziehen sich die 80 mm auf Außen- oder Innenbreite der Felge?

(My other Brother Darryl aussen = 80 mm / innen = 76,8, wat den nu?)

Wie breit ist ein 5,05er auf 80 mm Felge????
(Da fehlt mir der Background um das in Millimeter Breite umsetzen zu können.)

Wird bei Einhaltung dieses Wertes garantiert, dass der Reifen die Tauchrohre nicht streift?

Sorry, damit kann ich nix anfangen, hat jemand die "lichten Breitenmaße" der Gabel zwischen den Tauchrohren?
(Einfach davon aus zu gehen, daß Flowbeist 26x4.8 auf My other Brother Darryl schon passen wird ist mir zu riskant für einen Blindkauf.)

Meine Mastodon Pro STD hat an der engsten Stelle 14cm Breite und von meinen Wrathchild 26x4,6 mit Spikes auf 80mm Felgen bis zur Gabelbrücke sind es noch 28mm .
Da ist also noch viel Luft für größere Reifen .
 
Meine Mastodon Pro STD hat an der engsten Stelle 14cm Breite und von meinen Wrathchild 26x4,6 mit Spikes auf 80mm Felgen bis zur Gabelbrücke sind es noch 28mm .
Da ist also noch viel Luft für größere Reifen .
Danke,... aber meine Fragen beziehen sich auf die WREN. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen und Eindrücke? :oops:
Wenn‘s dir um prozentual ausdrückbare Vor- oder Nachteile zu anderen Federgabeln geht, bin ich da sicher der falsche Ansprechpartner, denn ich fand und finde nach wie vor die Bluto gut, ebenso wie die Stahlstarrgabel im Truck oder die Carbonforke im Whiteout. Wenn halt die Gabel nicht federt, müssen‘s halt die Oberarme - ich fahr mit allem.

Die WREN war halt schon beim Rad dabei, da hab ich natürlich nicht nein gesagt. Und so aus dem Bauch heraus lässt sie ihrer martialisch optischen „bomb proof“ Optik schon auch die entsprechende Performance folgen. Gerade beim Ballern kommt schnell dieses spezielle „mir kann keiner“ Gefühl, aber das macht ne gut eingestellte Bluto m.M.n. am Ende des Tages für mich auch nicht wirklich messbar schlechter.
Und wie ich an anderer Stelle schon mal sinngemäß schrieb:
Wenn ich Zeit habe, mich über die mangelnde Performance einer Federgabel aufzuregen, dann war oder bin ich einfach nicht schnell genug.

Der limitierende Faktor ist nach meiner Philosophie immer der Fahrer, nicht die Gabel.
Hab mit dem starren Truck schon Leute mit ner Mastodon vor mir her getrieben und wurde, andersrum, im Trail und mit der WREN schon von Leuten auf dem starren Crosser versägt. So what ..

Kurzum:
Ich brauch ne Federgabel eigentlich nur, damit mir abends nicht die Schultern mitsamt den Armen abfallen. Aber ich denke, ich bin mit der WREN nirgends schneller oder langsamer als mit der BLUTO.

Aber schön isse schon ... mind. 21.3% schöner als ne Lauf! :dope:

Ja klar, um DEINE Erfahrungen und Eindrücke :winken: Das ist logischerweise rein subjektiv. Also demnach, von dir ein Daumenhoch für die WREN.
Ich bin auch kein speziell guter Fahrer, eher einfach Freude dran. Irgendwo runterspringen mit dem Bike unter dem Hintern, eher nicht. Aber es macht halt Freude einfach so zu fahren. Und die WREN hat mir halt rein optisch immer super gefallen. That's it.
 
Danke,... aber meine Fragen beziehen sich auf die WREN. ?

Würde mich auch interessieren. Wobei ich glaube, dass nicht die Breite der limitierende Faktor ist, sondern die Reifen / Gabelkronenfreiheit wenn voll eingefedert. Habe mich nämlich auch schon gefragt bei der 110er Achsabstandvariante der WREN, ob ich dort meinen 29x3.25 auf 50er Felge fahren kann.
 
@Deepmudder , Du hast doch um 9.22 Uhr meinen Beitrag aus dem Fatboy-Forum zitiert .. reicht dir das denn nicht als Antwort auf deine Frage?
Was Du dort siehst, ist ein 2XL auf einer 90mm Specialized Felge. Federweg muss beim 120mm Modell allerdings auf 100 getravelt werden, sonst streift der Reifen an der Gabelkrone.
Also besser die 150er nehmen und auf 130-120 traveln.

edit:
Aber es ist halt wie überall; wenn man die Grenzen ausreizt, kann‘s schon auch mal (zu) eng werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In englischsprachigen Foren wird oft von i76.8 mm (oder was auch immer das Innenmaß eben ist) Felgen gesprochen was vermutlich die zielführendere Bezeichnung für das Felgenmaß ist. Die Breite des Felgenhorns hat ja auf die effektive Reifenbreite keinen Einfluss.

Hier eine Formel dazu welche Ich auf Bikerumor fand, Ich habe sie auf ein paar Messwerte, die Ich finden konnte, angewendet und sie funktioniert auch gut für Fatbikereifen.

The general rule of thumb on the effect of rim width to tire width is for every 1mm, plus or minus, of difference from the design standard (i.e. ideal rim width for a given tire) the tire will change about 0.4mm in width in the same corresponding direction.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was Du dort siehst, ist ein 2XL auf einer 90mm Specialized Felge.
...
Danke bestens !!!!! :daumen:
(Mir fehlt halt noch der Detailblick, aber jetzt wo Du mich drauf hinweist, wobei, um die Felgen zu identifizieren setzt es (nicht vorhandenes) Fachwissen voraus. ? (...und jaaaa, zu wenig im Topic gelesen, falls es da erwähnt wurde rotwerd)
 
Danke bestens !!!!! :daumen:
(Mir fehlt halt noch der Detailblick, aber jetzt wo Du mich drauf hinweist, wobei, um die Felgen zu identifizieren setzt es (nicht vorhandenes) Fachwissen voraus. ? (...und jaaaa, zu wenig im Topic gelesen, falls es da erwähnt wurde rotwerd)

Alles gut! Wenn man das Gefühl hat, dass die Hilfestellungen und Tipps auf fruchtbaren Boden fallen, hilft man(n) doch immer gern! :daumen:

Inwieweit dir der gezeigte Platz zwischen 2XL und WREN für deine Zwecke ausreicht, kannst natürlich nur Du entscheiden, aber wenn ich von dem ausgehe, was ich bisher so von dir mitbekommen habe - und nomen omen ist :D - dann würde ich dir persönlich von einer Kombination 2XL/Wren abraten, denn:
Selbst wenn Du einen tubeless montierten und anfangs eher schwachbrüstigen 2XL erwischst, dann wird sich auch der mit den Wochen noch weiten, am Ende 122mm breit sein und irgendwann wirds dann wirklich so knapp, dass dir Schlamm ordentlich die Gabelholme anschleift.

Solltest Du - wie @Starter77 - ein unglaubliches 2XL-Monstrum erwischt haben, das sich auf sagenumwobene und im wahrsten Sinne des Wortes unglaubliche 131mm weitet :rolleyes:, dann war‘s das eh mit der WREN!
Also überleg dir gut ob dir die reine (zugegeben geile) Optik das Risiko wert ist, dass ein 2XL am Ende des Tages vielleicht doch zu viel des Guten für eine WREN sein könnte.

Ich hab zwar nur einmal ganz kurz eine fahren können, aber ich denke, eine (zweite) MASTODON wäre für deine Zwecke vielleicht die „bessere“ Entscheidung.
Von der Performance her kann ich mir eh nicht vorstellen, dass da eine so viel besser als die andere sein soll.

Ach ja, übrigens:
Jeder andere Reifen unterhalb des 2XL (Bud/Cake Eater/Colossus) wird nullkommanull Probleme bereiten und in dem Falle kannst Du alles, was ich eben schrieb, sofort wieder vergessen. Dann gibt‘s m.M.n. nix geileres als ne WREN.
:bier:
 
@Fatster:
Die WREN wäre für mein erstes Fat Fanes als Ersatz für die Bluto, somit 26x4.6 Flowbeist oder Wrathchild.

Pro WREN (für mich):
  • weniger Einstellmöglichkeiten
  • Laut Bericht einfacherer Aufbau als Mastodon
  • Lerneffekt da näher dran an einer Motorrad- (Enduro)-Gabel und wenn ich mich an die WREN zum Schrauben traue, vielleicht bald auch mal an die Holme meiner KTM.?
  • Konstruktionsbedingte bessere Dreckunempfindlichkeit, gegenüber Mastodon.
  • Ich könnte geschlossene Neoprenstrümpfe für die Standrohre machen, da ich sie dann von unten aufziehen kann und muss sie nicht, wie jetzt, mit Klett basteln.
  • image001_klein.jpg
  • coole Optik (wobei die Mastodon auch cool aussieht)

Contra WREN (für mich):
  • Die (ich weiß nicht ob das stimmt oder wirklich so schlimm ist) geringere Steifigkeit wie bei der Mastodon bzw. dieses "seitliche Pendeln in der Gabel" durch die fehlende Brücke wie bei einer Gabel mit Casting.
  • Keine Montagemöglichkeit für einen KOLOSS von rie.sel :D
  • Zweites Gabelsystem neben Mastodon mit doppelter Disposition, Lagerhaltung, Werkzeug?... (entfällt bei ner zweiten Mastodon)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fatster:
Die WREN wäre für mein erstes Fat Fanes als Ersatz für die Bluto, somit 26x4.6 Flowbeist oder Wrathchild.

Pro WREN (für mich):
  • weniger Einstellmöglichkeiten
  • Laut Bericht einfacherer Aufbau als Mastodon
  • Lerneffekt da näher dran an einer Motorrad- (Enduro)-Gabel und wenn ich mich an die WREN zum Schrauben traue, vielleicht bald auch mal an die Holme meiner KTM.?
  • Konstruktionsbedingte bessere Dreckunempfindlichkeit, gegenüber Mastodon.
  • Ich könnte geschlossene Neoprenstrümpfe für die Standrohre machen, da ich sie dann von unten aufziehen kann und muss sie nicht, wie jetzt, mit Klett basteln.
  • Anhang anzeigen 946502
  • coole Optik (wobei die Mastodon auch cool aussieht)

Contra WREN (für mich):
  • Die (ich weiß nicht ob das stimmt oder wirklich so schlimm ist) geringere Steifigkeit wie bei der Mastodon bzw. dieses "seitliche Pendeln in der Gabel" durch die fehlende Brücke wie bei einer Gabel mit Casting.
  • Keine Montagemöglichkeit für einen KOLOSS von rie.sel :D
  • Zweites Gabelsystem neben Mastodon mit doppelter Disposition, Lagerhaltung, Werkzeug?... (entfällt bei ner zweiten Mastodon)

Willkommen in der Welt der Luxusprobleme! :dope: :lol:

Dein letzter Punkt - und ein anderer glücklicher Umstand ? - war bei mir übrigens hierfür ausschlaggebend:

FE4C98BD-ACC1-465A-AD7E-BE48C06C353C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mal meine Erfahrung dazu beitragen, wie gesagt meine Erfahrung kein hab ich mal gelesen etc. pp.
Bin von Mastodon zu Fatlab (baugleich zur Wren)

@Fatster:


Pro WREN (für mich):

  • weniger Einstellmöglichkeiten -> Stimmt, find ich gut
  • Laut Bericht einfacherer Aufbau als Mastodon -> Stimmt, find ich gut
  • Lerneffekt da näher dran an einer Motorrad- (Enduro)-Gabel und wenn ich mich an die WREN zum Schrauben traue, vielleicht bald auch mal an die Holme meiner KTM.? -> Stimmt nur fast, aber auch die KTM Gabel ist einfach gehalten
  • Konstruktionsbedingte bessere Dreckunempfindlichkeit, gegenüber Mastodon. -> Stimmt, find ich gut
  • Ich könnte geschlossene Neoprenstrümpfe für die Standrohre machen, da ich sie dann von unten aufziehen kann und muss sie nicht, wie jetzt, mit Klett basteln. -> Wozu? die Rohre bekommen nichts ab.
  • Anhang anzeigen 946502
  • coole Optik (wobei die Mastodon auch cool aussieht) -> Stimmt, find ich gut

Contra WREN (für mich):
  • Die (ich weiß nicht ob das stimmt oder wirklich so schlimm ist) geringere Steifigkeit wie bei der Mastodon bzw. dieses "seitliche Pendeln in der Gabel" durch die fehlende Brücke wie bei einer Gabel mit Casting. -> Stimmt nicht, sind beide gleichauf
  • Keine Montagemöglichkeit für einen KOLOSS von rie.sel :D -> Stimmt auch nicht, kannst ja an der Gabelkrone fest machen
  • Zweites Gabelsystem neben Mastodon mit doppelter Disposition, Lagerhaltung, Werkzeug?... (entfällt bei ner zweiten Mastodon) -> Das ist wirklich ein Luxusproblem 8-)8-)8-)
 
Zurück